

Passionsblumenkollektion 2
Passionsblumenkollektion 2
Passiflora caerulea, caerulea Constance Elliott
Blaue Passionsblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Bundle composition (2 plants)
Description of Passionsblumenkollektion 2
Ein Duo von Passionsblumen, das zu den robustesten gehört und von Sommer bis zum Frost blüht. Diese üppigen Ranken haben mehr oder weniger immergrünes Laub und bieten außergewöhnlich duftende Blüten. Bei der Art sind sie blassblau-violett Passiflora caerulea, aber elfenbeinweiß bei ihrer hübschen Sorte Constance Elliott, die etwas weniger kräftig ist. Diese beiden Passionsblumen können schnell einen Drahtzaun, eine Pergola bedecken oder sich an einer traurigen alten Hecke entlangschlängeln...
Dieses Duo besteht aus einer Passiflora caerulea Pflanze und einer Passiflora 'Constance Elliott' Pflanze.
Die Passiflora caerulea gehört zur Familie der Passionsblumengewächse, die etwa 400 mehr oder weniger immergrüne Rankenarten umfasst, die größtenteils aus den tropischen Regionen Südamerikas stammen. Diese botanische Art zeichnet sich durch ihre gute Frostbeständigkeit (-12°C für eine ausgewachsene Pflanze) und Trockenheitstoleranz im Sommer aus. Sie ist anspruchslos in Bezug auf den Boden und gedeiht in jedem gut durchlässigen und ausreichend tiefen Boden, sei es sauer, neutral oder kalkhaltig. Im Süden unseres Landes ist sie praktisch immergrün, im Norden verliert sie ihr Laub und ihre Triebe können im Winter einfrieren. Dort kann sie im Freiland angebaut werden, vorausgesetzt sie ist nach Süden oder Westen ausgerichtet und wird im Winter gemulcht. Ihr robustes Wurzelsystem treibt im Frühling kräftige neue Triebe aus.
Die langen, biegsamen und kantigen Triebe der blauen Passionsblume können eine Länge von 5 bis 7 m erreichen, ihre Wachstum ist sehr schnell in fruchtbarem und feuchtem Boden, und die Pflanze hat eine tiefe Verwurzelung. Die grünen Zweige dieser Ranke haften mit ihren sehr starken Ranken an jedem Träger und sind mit 6-8 cm breiten, dicken Blättern besetzt, die in 5 gelappte Palmblätter aufgeteilt sind und eine dunkelgrüne Farbe haben. Ihre leicht duftende Blüte blüht kontinuierlich von Juni-Juli bis zum ersten Frost. Die großen Blüten mit einem Durchmesser von 7-8 cm bestehen aus 3 großen ovalen Tragblättern in blassgrüner Farbe, die von 5 Kelchblättern gekrönt sind, die wiederum von einer doppelten Kranz von Fäden gekrönt sind. In der Mitte der Blüte thront eine Säule (der Stempel), umgeben von 5 Staubblättern, die in kleine 'Hämmer' auslaufen. Der Duft der Blüten ist säuerlich und süß, sie werden von Bestäuberinsekten stark besucht. Auf die Blüten folgen eiförmige, weiche Früchte in der Größe eines kleinen Eis, die orange sind. Roh und noch grün sind die Früchte, die Blausäure enthalten, giftig. Unter einer dicken Epidermis verbergen sich die von einem rötlichen Fruchtfleisch umhüllten, wenig saftigen und wenig schmackhaften Samen. Einige Vögel fressen sie und tragen so zur Verbreitung der Pflanze im Garten bei.
Die blaue Passionsblume wird in milden Klimazonen häufig in alten Gärten gepflanzt. Sie ist eine kräftige Kletterpflanze, die ohne Hilfe und Bewässerung wächst und einmal etabliert ziemlich kälteresistent ist. Sie ist ideal für Drahtzäune oder wenn man sie einen alten Baum erobern lässt. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit einer chinesischen Glyzinie, einer dreiblättrigen Waldrebe oder einer Aubert's Knöterich: Das sind alles ebenso kräftige Ranken, die die Passionsblume in Schach halten und die Blütezeit einer großen Zaunwand oder einer Pergola verlängern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Passiflora
caerulea, caerulea Constance Elliott
Passifloraceae
Blaue Passionsblume
Gartenbau
Other Passionsblumen
View All →Planting of Passionsblumenkollektion 2
Passionsblumen sind recht empfindlich in der Kultur, da sie oft Frost fürchten. Die P. caerulea und ihre Sorte Constance Elliott sind zweifellos die widerstandsfähigsten in ihrer Gattung (zusammen mit der mehrjährigen Passiflora incarnata). Sie haben den immensen Vorteil, Frost bis etwa -12°C standzuhalten, wenn sie erwachsen und gut etabliert sind. Sie können also in geschützter Lage in unseren Regionen nördlich der Loire, zum Beispiel entlang einer Südwand, im Freien bleiben. Achten Sie darauf, die Stümpfe vor dem ersten Frost gut abzudecken. Bei starkem Frost schneiden Sie die Passionsblume zu Beginn des Frühlings bis zum Boden zurück. Andernfalls schneiden Sie sie kräftig zurück, da die Blüten an den diesjährigen Trieben erscheinen. Sie wird es Ihnen nicht übel nehmen: Sie wächst schnell und kann bis zu 4 m pro Jahr wachsen. Abgesehen von ihrer Angst vor starkem Frost ist sie robust und passt sich leicht an sonnigen Standorten an. Sie bevorzugt einen eher armen, gut drainierten, tiefen und lockeren Boden und verträgt Kalk gut. In mildem Klima ist diese Passionsblume äußerst kräftig und kann sich durch spontane Aussaat ein wenig ausbreiten. Ihre Toleranz gegenüber sommerlicher Trockenheit ist ausgezeichnet, selbst in der sehr trockenen Südostregion im Sommer.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
