

Fruit de la passion (Grenadille) - Passiflora edulis


Maracuja - Passiflora edulis


Maracuja - Passiflora edulis


Fruit de la passion (Grenadille) - Passiflora edulis
Maracuja - Passiflora edulis
Passiflora edulis
Maracuja, Marakuja, Passionsfrucht, Purpur-Granadille
Ich habe im Jahr 2021 einen Baum bestellt, der in ziemlich schlechtem Zustand bei mir ankam (ein wichtiger Ast war gebrochen). Ich habe ihn an eine südliche Mauer gebunden und am Anfang viel gegossen. Er ist enorm gewachsen und hat mir letztes Jahr etwa 190 köstliche Früchte gegeben. Ein außergewöhnlicher Erfolg!
Jean-Louis, 05/08/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Maracuja - Passiflora edulis
Die Passionsblume (Passiflora edulis) ist nichts anderes als die Pflanze, die die berühmten Passionsfrüchte produziert! Auch bekannt als Maracuja, wird diese halbholzige kletternde Liane neben ihrem dekorativen Wert auch wegen ihrer essbaren Früchte mit geleeartigem, süßem, orangefarbenem Fruchtfleisch, das reich an Vitaminen A und C ist, angebaut. Da sie frostempfindlich ist, wird sie in Frankreich eher in einem Topf kultiviert. Diese botanische Art bildet im Sommer kleine duftende weiße Blüten aus, die sich zu ihren purpurfarbenen ovalen Früchten entwickeln. Diese Passionsblume benötigt einen gut drainierten, nicht zu trockenen Boden, Hitze im Sommer zum Blühen und im Winter einen nicht zu feuchten Boden. Pflanzen Sie sie im Herbst für eine Ernte von August bis Oktober.
Die meisten Passionsblumen stammen aus den tropischen Gebieten Südamerikas und gehören zur großen Familie der Passionsblumengewächse, die 400 Arten und viele spontane oder kultivierte Hybriden umfasst. Die Passiflora edulis ist eine botanische Art, die im südlichen Brasilien, Argentinien, Peru und Paraguay heimisch ist.
Diese kletternde und sehr kräftige Pflanze hält sich mit Hilfe von Ranken an ihrem Träger fest und kann durchschnittlich 4 m hoch wachsen und sich bis zu 10 m ausbreiten! Sie zeichnet sich durch ihre halbholzigen Stängel aus, die mit immergrünen, 20 cm langen, leuchtend grünen und glänzenden Blättern besetzt sind. Diese Blätter sind in 3 ovale, dicke, gezähnte Lappen unterteilt.
Ihre Blüte dauert den ganzen Sommer an. Sie besteht aus durchschnittlich 7 cm großen Blüten, die sich ständig an der Pflanze erneuern. Ihre duftenden Einzelblüten bestehen aus weißen Blütenblättern mit einer Krone aus weißen, an der Basis purpurnen Fäden. Die Blüten dieser selbstfruchtbaren Sorte entwickeln sich zu ovalen Früchten mit einer Länge von 4 bis 6 cm und haben einen süßen und leicht säuerlichen Geschmack sowie einen köstlichen exotischen Duft. Sie werden geerntet, wenn die Schale gegen Ende des Sommers leicht faltig wird, von August bis Oktober. Das saftige und geleeartige Fruchtfleisch (Arillus) enthält viele schwarze Samen. Die Früchte werden roh, als Saft, in Eis, Mousses, in Obstsalaten oder einfach pur, halbiert und mit einem Löffel gegessen. Sie sind bekannt für ihre vielen medizinischen Eigenschaften: antioxidativ, reich an Vitaminen A und C, Kalium, Ballaststoffen und Flavonoiden usw.
Diese Maracuja benötigt einen reichen, leichten und gut drainierten Boden, der humusreich und vor allem im Sommer feucht bleibt. Sie sollte an einem sonnigen, warmen und geschützten Ort gepflanzt werden: Sie benötigt Wärme für eine gute Fruchtbildung. Achtung, die Pflanze ist frostempfindlich. Daher empfehlen wir den Anbau in einem Topf auf einer Terrasse oder in einem Wintergarten, der bei Temperaturen unter 5°C hereingeholt wird. Ein Rankgitter oder eine Pergola sollte vorgesehen werden, um ihr eine einfache Ausbreitung zu ermöglichen. Im Sommer reichlich gießen. Der Schnitt erfolgt vorzugsweise im Frühjahr durch Zurückschneiden der Stängel auf 20 cm über dem Boden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Maracuja - Passiflora edulis in pictures






Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Passiflora
edulis
Passifloraceae
Maracuja, Marakuja, Passionsfrucht, Purpur-Granadille
Südamerika
Other Passionsblumen
View All →Planting of Maracuja - Passiflora edulis
Die Pflanzung der Maracuja erfolgt im Frühling.
Wählen Sie einen sonnigen Standort und einen geschützten Ort aus. Die Maracuja gedeiht in reichen, gut durchlässigen, leichten und feuchten Böden. Sie ist frostempfindlich und kann in warmen Klimazonen direkt in den Boden gepflanzt oder in kälteren Regionen im Winter in einen Topf umgesetzt werden.
Im Freiland: Graben Sie ein Loch, mischen Sie Gartenerde mit reifem Kompost und Erde. Setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Drücken Sie fest. Gießen Sie den ganzen Sommer über reichlich. Legen Sie einen Mulch um den Fuß herum, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren und den Fuß im Winter vor Kälte zu schützen.
In einem Topf: Legen Sie eine Schicht Kies oder Tonkugeln auf den Boden des Topfes, um die Drainage zu erleichtern. Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus Blumenerde, Gartenerde und Kompost. Setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Drücken Sie fest und gießen Sie reichlich. Stellen Sie den Topf am Ende des Herbstes an einen hellen und frostfreien Ort. Planen Sie alle 3 Jahre umzutopfen. Gießen Sie den ganzen Sommer über reichlich.
Die Maracuja ist anfällig für bestimmte Krankheiten wie Gurkenmosaikvirus sowie für Weiße Fliegen, Schildläuse und Spinnmilben.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
