Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Tecoma stans - Trompetenstrauch

Tecoma stans
Trompetenstrauch

Be the first to review this product

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein Strauch oder kleiner Baum, der mit einer attraktiven, lang anhaltenden gelben Blüte während der gesamten schönen Jahreszeit begeistert. Er bildet eine stark verzweigte Pflanze mit schönem grünem, zusammengesetztem, immergrünem Laub in den Tropen, aber laubabwerfend in einem mediterranen Klima wie an der Côte d'Azur, wo er in den milderen Gebieten gepflanzt werden kann. Der oberirdische Teil erfriert bereits bei -2°C, aber der Wurzelstock ist widerstandsfähiger und treibt im Frühling nach stärkeren Frösten wieder aus. In anderen Regionen sollte er daher in einem Behälter wie eine Orangeriepflanze kultiviert und im Winter vor Frost geschützt an einem hellen Standort überwintert werden.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
5 m
Breite bei Reife
5 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Tecoma stans - Trompetenstrauch

Der Tecoma stans oder Trompetenbaum ist ein Strauch mit tropischem Ursprung, der auch in warmen gemäßigten Klimazonen wachsen kann. Seine Blüte ist besonders attraktiv und besteht aus vielen Trauben von trompetenförmigen, leuchtend gelben Blüten. Sie erstreckt sich über die gesamte Vegetationsperiode vom Frühling bis zum Herbst und macht ihn zu einer äußerst begehrenswerten Blütenpflanze. Da er frostempfindlich ist, kann der Tecoma stans nur in einigen geschützten Gebieten an der Côte d'Azur gedeihen. Überall sonst kann er jedoch in einem Behälter kultiviert werden, so dass er auf einer Terrasse in der warmen Jahreszeit genossen und dann in einem frostfreien, hellen Raum überwintert werden kann.

Die Gattung Tecoma gehört zur Familie der Trompetenbaumgewächse, zu der Bäume (wie der Catalpa), Sträucher und viele Kletterpflanzen und Lianen (Campsis, Podranea...) gehören. Es gibt 14 Arten von Tecoma, 2 in Afrika und die anderen in Südamerika, hauptsächlich Sträucher und kleine immergrüne Bäume.
Dies ist der Fall beim Tecoma stans, der hauptsächlich in den tropischen Gebieten Südamerikas und auch in Mittelamerika vorkommt. Er wächst vom Meeresspiegel bis zu einer Höhe von 1300 m in laubabwerfenden oder halbimmergrünen Wäldern. In diesem Fall bildet er einen Strauch oder einen kleinen Baum von 4,50 m bis 6-8 m Höhe, mit einer grauen, rauen Rinde. Er ist stark verzweigt und hat in der Regel eine ziemlich abgerundete Wuchsform. Er ist eine halbimmergrüne Art, das heißt, er verliert seine Blätter, wenn die neuen Blätter erscheinen.
In einem warmen gemäßigten Klima verhält er sich laubabwerfend und verliert seine Blätter aufgrund der winterlichen Kälte. Nur die milderen Gebiete der Côte d'Azur können ihn im Freiland beherbergen (es gibt ein Exemplar im botanischen Garten von Bormes les Mimosas, gut exponiert und geschützt im Herzen des alten Dorfes). In solchen Klimazonen bildet er in der Regel einen Strauch von 2 bis 3 m Höhe, der durch sein schönes, gefiedertes Laub und vor allem seine herrliche Blüte dekorativ ist. Von April bis September erneuern sich ständig Trauben von leuchtend gelben Blüten, die alle Blicke auf sich ziehen. Die trompetenförmigen Blüten sind 4 bis 5 cm breit, leicht duftend und in den Enden der Zweige gruppiert. Sie sind nektarführend und ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Ihr leuchtendes Gelb ist im Röhrenbereich der Krone mit subtilen roten Streifen versehen. Die Früchte, die darauf folgen, sind längliche Schoten, die bis zu 20 cm lang werden und anfangs leuchtend grün sind, dann aber bei Reife dunkelbraun werden. Sie öffnen sich von selbst und setzen viele geflügelte Samen frei, die dann vom Wind verbreitet werden.
Das üppige Laub ist schön grün, leicht und sehr dekorativ. Es besteht aus gegenständigen Blättern, die bis zu 25 cm lang sind und 5 bis 13 Fiederblättchen haben. Sie sind lanzettlich und relativ schmal und zart gezähnt.
Die oberirdischen Teile der Pflanze können ab -2°C zerstört werden. Die Wurzel hingegen ist widerstandsfähiger und kann Temperaturen von bis zu -8°C oder -10°C standhalten und im Frühling wieder austreiben.

Der Tecoma stans ist ein Strauch von köstlich exotischem Aussehen und besticht durch seine bezaubernde und lang anhaltende Blüte. Begleiten Sie ihn mit anderen frostempfindlichen Pflanzen, um eine Szene mit tropischer Inspiration auf Ihrer Terrasse zu schaffen. Die Hornbleiwurz setzt auf den Kontrast von Farben mit ihrer ebenfalls lang anhaltenden blauen Blüte. Wenn Sie genug Platz haben, um einen mit einem Spalier ausgestatteten Topf zu überwintern, entscheiden Sie sich für die Purpur-Leinkraut, eine fabelhafte Kletterpflanze, die eine Vielzahl von erbsenähnlichen, violetten Blüten produziert. Und um Ihrem Dekor eine spritzige Note zu verleihen, warum nicht einen Zitronenbaum der 4 Jahreszeiten, der Ihnen weiße, betörend duftende Blüten und Zitronen bietet, die Sie in Ihren kulinarischen Zubereitungen verwenden können.

Report an error

Tecoma stans - Trompetenstrauch in pictures

Tecoma stans - Trompetenstrauch (Flowering) Flowering
Tecoma stans - Trompetenstrauch (Foliage) Foliage
Tecoma stans - Trompetenstrauch (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 5 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit April An September
Blüte von 5 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte grün

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Tecoma

Art

stans

Familie

Bignoniaceae

Andere gebräuchliche Namen

Trompetenstrauch

Herkunft

Südamerika

Product reference18489

Other Tecoma - Trompetenstrauch

OS
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Tecoma stans - Trompetenstrauch

Der Tecoma stans ist eine wenig winterharte Pflanze, deren oberirdischer Teil bei etwa -2°C abfriert, aber der Wurzelstock nach stärkeren Frösten wieder austreiben kann (bis zu -8/-10°C). Daher ist eine Pflanzung im Freiland nur in den Mikroklimaten der Côte d'Azur möglich. Überall sonst muss er in einem Topf kultiviert werden, um im frostfreien Wintergarten oder in einem sehr hellen Raum überwintern zu können.
Im Garten gedeiht er in einem reichen, feuchten, aber gut durchlässigen Boden und vor allem an einem sehr sonnigen Standort. Es ist auch ratsam, ihm einen windgeschützten Platz zu wählen, eine nach Süden ausgerichtete Steinmauer ist ideal. Sobald er gut verwurzelt ist, kann er trockene Perioden aushalten, aber gelegentliches Gießen ist immer vorzuziehen.
Verwenden Sie im Topf eine leichte, gut durchlässige und dennoch feuchte Erde. Wir empfehlen folgende Mischung: 60% gute Gartenerde, 20% grober Flusssand, 20% lehmhaltige Erde für die Wasserspeicherung. Der pH-Wert sollte zwischen 6,5 und 7,5 liegen. Im Sommer regelmäßig gießen.
Achten Sie auf Spinnmilben, die diese Art befallen können. Schneiden Sie am Ende der Saison vor dem Überwintern, um das Volumen zu begrenzen und die Bewässerung sowohl in Häufigkeit als auch in Menge zu reduzieren.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainierend, locker

Care

Beschreibung Schnitt Da diese Pflanze dazu neigt, sich stark zu verzweigen und sich in alle Richtungen zu verbreiten, ist es ratsam, sie einmal im Jahr nach der Blüte im Herbst vor dem Überwintern zu schneiden, um sie in Form zu bringen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt October
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?