

Schisandra grandiflora - Großblütige Spaltkörbchen


Schisandra grandiflora
Schisandra grandiflora - Großblütige Spaltkörbchen
Schisandra grandiflora
Großblütige Spaltkörbchen
In stock substitutable products for Schisandra grandiflora - Großblütige Spaltkörbchen
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Schisandra grandiflora - Großblütige Spaltkörbchen
Die Schisandra grandiflora ist eine große, laubabwerfende Kletterpflanze, die wenig bekannt ist, aber vollständig winterhart und von hohem Zierwert ist. Diese große Staude bildet lange, kletternde, rotbraune Stängel, die mit großen, dickblättrigen und dunkelgrünen Blättern bedeckt sind, die sehr stark gefiedert sind. Im Frühling oder Frühsommer ist sie mit duftenden Porzellanblüten geschmückt, die blassrosa bis reinweiß sind. Wenn man sowohl eine männliche als auch eine weibliche Pflanze hat, folgen daraufhin Trauben von roten Früchten mit wachsartigem Aussehen und saurem Geschmack. Sie ist einfach anzubauen und gedeiht im Halbschatten in gutem, gut drainiertem Gartenboden.
Ursprünglich aus einem großen Gebiet von Ostchina bis zum Himalaya stammend, ist die Schisandra grandiflora eine wenig bekannte Pflanze aus der Familie der Schisandra-Gewächse. Diese Kletterpflanze produziert glänzende, rotbraune Stängel von 6 m Höhe, die sich in Bäumen hochranken können. Sie sind mit großen Blättern bedeckt, die 10 bis 14 cm lang und 3 bis 5 cm breit sind. Sie sind dunkelgrün, oval und spitz, mit einer dicken Textur und starken Adern, die von roten Blattstielen getragen werden. Die Blütezeit ist im Mai-Juni. Die Blüten sind entweder männlich oder weiblich und werden von verschiedenen Individuen getragen. Sie erscheinen in Form von 4 cm breiten Kelchen mit 7 bis 10 Blütenblättern, die in reinem Weiß oder blassrosa variieren. Die Früchte, wenn sie sich bilden, sind in locker angeordneten Trauben von essbaren, roten Früchten mit einem Durchmesser von nicht mehr als 6 mm.
Diese leuchtende, duftende Schlingpflanze gedeiht gut im Halbschatten und in gewöhnlichem, fruchtbarem und feuchtem Boden. Sie kann zum Beispiel verwendet werden, um einen toten Baum oder eine schattige Mauer zu bedecken. In letzterem Fall muss sie angebunden werden. Sie ergänzt eine Sammlung von Kletterpflanzen aus anderen Teilen der Welt wie der Holboellia coriacea (Chinesische Blaue Weinrebe), der Ampelopsis glandulosa var. maximowiczii (Blaue Jungfernrebe), der Campsis capreolata oder der Wattakaka sinensis.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Schisandra grandiflora - Großblütige Spaltkörbchen in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Schisandra
grandiflora
Schisandraceae
Großblütige Spaltkörbchen
China
Other Kletterpflanzen von A bis Z
View All →Planting of Schisandra grandiflora - Großblütige Spaltkörbchen
Die Schisandra grandiflora ist eine rustikale Pflanze, die in der Sonne oder im Halbschatten entlang eines Zauns, einer Fassade oder einer Mauer angepflanzt werden sollte. Es handelt sich um eine zweihäusige Art, um Früchte zu bekommen, müssen mehrere Pflanzen vorhanden sein. Ansonsten ist diese Kletterpflanze pflegeleicht, sie bevorzugt jedoch einen reichen und feuchten Boden, der gut entwässert ist: Sie verträgt kein übermäßiges Gießen und Trockenheit. Ein Überschuss an Kalk ist schädlich, aber dieses Problem kann leicht gelöst werden, indem eine gute Menge an organischem Dünger oder Kompost zugeführt wird. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann durchgeführt werden, um die Früchte hervorzuheben.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
