Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet Discount

Gemeiner Bocksdorn - Lycium barbarum

Lycium barbarum
Gemeiner Bocksdorn, Goji

4,7/5
2 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Schöne Pflanzen, ich freue mich schon darauf zu sehen, wie sie sich entwickeln.

Régis, 10/04/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Dieser Lycium ist ein sommergrüner, buschiger Strauch mit selten dornigen, gebogenen Stängeln, der sich mit winzigen rosa-violetten Blüten schmückt, gefolgt von der Bildung von ovalen, rot-orangen, süßen und sauren Beeren. Sie sind seit Jahrtausenden für ihre nährstoffreichen Eigenschaften bekannt und sind außergewöhnlich reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien.
Geschmack
säuerlich
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Gemeiner Bocksdorn - Lycium barbarum

Lycium Barbarum, allgemein bekannt als Goji oder auch Gemeiner Bocksdorn, ist ein laubabwerfender, buschiger Strauch mit selten stacheligen, bogig wachsenden Trieben. Er schmückt sich von Frühsommer bis zum Beginn des Herbstes mit kleinen rosa-purpurfarbenen Blüten, die von ovalen, rot-orangen, süßen und sauren Beeren gefolgt werden. Diese Beeren sind seit Jahrtausenden für ihre nährstoffreichen Eigenschaften bekannt und sind außergewöhnlich reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.

 

Lycium barbarum gehört zur Familie der Nachtschattengewächse, wie Tomaten und Kartoffeln. Es ist ein laubabwerfender Strauch mit umstrittener Herkunft. Lange Zeit wurde angenommen, dass er aus China stammt, aber neueste Untersuchungen haben gezeigt, dass er möglicherweise im Mittelmeerraum heimisch ist, was durch den Artnamen 'barbarum', die Barbarie, belegt wird, die in der Zeit von Linné mit Nordafrika in Verbindung gebracht wurde. Der Gemeine Bocksdorn ist ein verholzter Strauch mit aufrechtem, weit ausladendem und verzweigtem Wuchs, der je nach Anbaubedingungen eine Höhe von 1,50 bis 3 m erreichen kann. Er wächst mäßig schnell. Die zahlreichen Zweige sind biegsam und überhängend und mit einigen langen, spitzen Dornen besetzt. Das Laub ist laubabwerfend, dick, ledrig und bei den jungen Blättern ziemlich lebhaft grün, während es bei den reifen Blättern grünlich-grau wird. Diese sind von bescheidener Größe, elliptisch und länglich, breiter an der Basis und messen 2 bis 3 cm in der Länge und 6 mm in der Breite. Die sehr nektar- und nektarfördernde Blüte findet von Juni bis Juli statt und besteht aus kleinen, 10 mm im Durchmesser messenden, röhrenförmigen, glockenförmigen und sternförmigen, zwittrigen, dunkelrosa bis purpurroten Blüten. Darauf folgt die Bildung von ovalen Beeren, die anfangs grün und dann bei Reife orangefarben sind und eine Länge von etwa 18 mm haben. Diese Beeren sind bei Reife essbar: Es ist ratsam, die getrockneten Beeren zu verzehren, wenn sie vollreif geerntet wurden und der Solaningehalt im Fruchtfleisch gesunken ist. Die Früchte enthalten etwa zwanzig kleine Samen. Die Wurzeln dieses Strauchs sind oberflächlich.

Diese kleine Frucht ist reich an Kohlenhydraten und Proteinen und arm an Fetten. Sie ist sehr reich an Kalzium, Kalium, Eisen, Selen, Vitamin E, Vitamin B2, Beta-Carotin (das ihr die orangene Farbe verleiht) und Vitamin C (das die Eisenaufnahme in unserem Körper besonders fördert). Das Fruchtfleisch des Bocksdorns wurde in den letzten Jahren Gegenstand zahlreicher Studien, die darauf hindeuten, dass es eine antioxidative Wirkung hat.

Der Goji passt perfekt in den Ziergarten. Mit seinen langen Zweigen kann er leicht gespalten werden. Es ist ein schöner Strauch, der in einer ländlichen Hecke neben Johannisbeeren und blühenden Sträuchern stehen kann oder mit dornenlosen Brombeeren gespalten werden kann. Da er ziemlich trockenheitstolerant und sehr winterhart ist, kann er überall in Frankreich, von Nord nach Süd, gepflanzt werden und passt sich dem Klima an. Er wird einfach produktiver sein, wenn der Boden reichhaltig und feucht bleibt.

 

In Frankreich gibt es drei Arten von Lycium, die in der Natur wachsen: Lycium europeanum, Lycium chinense und unser Lycium barbarum. Zwei von ihnen sind in Südeuropa heimisch und L. chinense wurde aus Ostasien eingeführt. Letzterer hat sich an vielen Orten naturalisiert. Die Bocksdorne wurden in der römischen und griechischen Pharmakopöe verwendet, gerieten dann in Vergessenheit und tauchten bei uns wieder auf, in Form von 'Goji-Beeren', Ende der 90er Jahre, als China sich der Welt öffnete und eine rasante Entwicklung erlebte.

Report an error

Gemeiner Bocksdorn - Lycium barbarum in pictures

Gemeiner Bocksdorn - Lycium barbarum (Flowering) Flowering
Gemeiner Bocksdorn - Lycium barbarum (Foliage) Foliage
Gemeiner Bocksdorn - Lycium barbarum (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte orange
Durchmesser der Frucht 2 cm
Geschmack säuerlich
Verwendung Tisch, Küche, Alkohol
Zeitraum der Ernte August An October

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit June An July
Blütenstand Solitär
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Lycium

Art

barbarum

Familie

Solanaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gemeiner Bocksdorn, Goji

Herkunft

China

Product reference42845

Other Gojibeeren

10
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
10
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
17
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
23
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
OS
As low as € 12,50 Topf mit 1L/1,5L
6
€ 27,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Gemeiner Bocksdorn - Lycium barbarum

Lycium barbarum bevorzugt trockene bis feuchte, eher kalkhaltige Böden und benötigt eine sehr sonnige Lage, um gut zu fruchten. Es ist eine sehr winterharte Pflanze, die Temperaturen bis zu -22°C standhält, aber bei grüner und nicht verholzter Pflanze Frostschäden befürchtet. Bei der Pflanzung graben Sie ein Loch von 50 cm in alle Richtungen. In schwerem Boden legen Sie eine Schicht Kies oder groben Sand aus, dann die Originalerde gemischt mit hochwertiger Erde und einem Beutel zerkleinerter Hornspäne. Diese Pflanze kann als Strauch im Freiland oder in einem großen Topf gezogen oder als Spalierpflanze verwendet werden. Gießen Sie regelmäßig nach der Pflanzung, um ein gutes Anwachsen zu gewährleisten. Sie müssen mindestens zwei Jahre warten, um eine kleine Ernte zu erzielen, und vier Jahre für eine volle Ernte. Die Pflanze ist selbstfruchtbar, das heißt, sie benötigt keine Pflanze des anderen Geschlechts, um Früchte zu tragen. Der Gemeine Bocksdorn kann von Mehltau befallen werden, einem mikroskopischen Pilz, der helle, weiße Flecken auf den Blättern bildet.

 

Junge Pflanzen des Gemeinen Bocksdorns wachsen schnell in der vollen Sonne, oft um mehrere Zentimeter pro Woche. Anfangs scheinen sie sich zu strecken und bilden manchmal deformierte Blätter, aber sie wachsen und nehmen ihre endgültige Form an, lang und dünn. Um die Verzweigung zu fördern, kann es hilfreich sein, die Spitze der Pflanze einige Zentimeter unterhalb des Apex zu kappen. Dadurch wird der Stamm der Pflanze gestärkt und es entstehen mehrere Sekundärzweige, entweder an der Basis der Pflanze oder an der Schnittstelle.

Regelmäßige Pflege:

Bei längerer Trockenheit einmal pro Woche reichlich gießen. Wenn die Pflanze in einem Topf kultiviert wird, sollte sie im Sommer alle zwei oder drei Tage je nach Hitze und Trockenheit bewässert werden. Einmal im Jahr im März organischen Dünger oder gut verrotteten Kompost ausbringen.

 

 

 

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beethintergrund, Kübel, Hecke, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), durchlässig, fruchtbar

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie jeden zweiten Zweig auf eine Höhe von 50 cm über dem Boden ab. Entfernen Sie das abgestorbene Holz. Bei einem Strauch, der noch nie beschnitten wurde, schneiden Sie jeden dritten Zweig auf eine Höhe von einem Meter über dem Boden zurück. Der Schnitt erfolgt von März bis Juni.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An June
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4,7/5
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

336
As low as € 2,90 Plug 5 cm x 7 cm
Orderable
As low as € 14,30 Topf mit 1L/1,5L
8
As low as € 9,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

24
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L
12
€ 32,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
€ 26,01 -24%
228
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
5
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?