

Amerikanische Blaubeere Hardyblue - Vaccinium corymbosum
Amerikanische Blaubeere Hardyblue - Vaccinium corymbosum
Vaccinium corymbosum Hardyblue
Amerikanische Blaubeere, Kultur-Heidelbeere
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Amerikanische Blaubeere Hardyblue - Vaccinium corymbosum
Die Vaccinium corymbosum 'Hardyblue' ist aufgrund ihrer süßen und wenig sauren Früchte sowie ihres hohen Ertrags sehr beliebt. Dieser robuste nordamerikanische Strauch wächst dicht und aufrecht und hat eine üppige, verzweigte Vegetation. Im Mai produziert er attraktive weiße Glockenblüten, die von Bienen angezogen werden, gefolgt von bläulichen Beeren im August, wenn sie reif sind. Im Herbst nehmen die Blätter eine wunderschöne flammende Farbe an, bevor sie im Winter abfallen. Eine einzige Pflanze dieser Sorte ist selbstfruchtend, aber für eine größere Fruchtfülle können auch andere Heidelbeer-Sorten in der Nähe gepflanzt werden. Der Anbau ist einfach und die Pflanze ist widerstandsfähig gegen Krankheiten und Kälte. Es wird empfohlen, sie im Herbst in einen kühlen, fruchtbaren und leicht sauren Boden zu pflanzen, am besten an einem schattigen Ort.
Der Heidelbeerstrauch, lateinisch Vaccinium corymbosum, gehört zur Familie der Heidekrautgewächse, ebenso wie die roten Preiselbeeren, Heidekraut und Rhododendren. Der Heidelbeerstrauch, auch Amerikanische Blaubeere, Blaubeerstrauch, Amerikanische Heidelbeere oder Blueberry genannt, stammt aus Nordamerika, wo er natürlicherweise auf sauren, feuchten, sandigen oder torfigen Böden wächst, an Seen und Flüssen, in Heidegebieten, Wäldern und Wiesen in Bergregionen bis zu einer Höhe von 1600 m. Diese Art wird in Europa angebaut und es gibt viele Sorten, die aufgrund der Qualität und Menge ihrer Früchte ausgewählt wurden. Dieser Strauch ist extrem kälteresistent (bis zu -30°C) und hat sommergrünes Laub, das im Herbst abfällt. Er verträgt absolut keinen Kalk und muss in einem sehr sauren Boden (pH 4 bis 5,5) angebaut werden.
Der Vaccinium corymbosum 'Hardyblue' bildet einen buschigen Strauch mit dichtem Wuchs, der eine Höhe von 1,50 bis 1,80 m und eine Breite von 1 bis 1,20 m erreichen kann. Wie die meisten Heidelbeeren wächst er relativ langsam. Das Laub besteht aus mittelgrünen, elliptischen und spitz zulaufenden Blättern, die etwa 6 bis 7 cm lang und etwa 3 cm breit sind. Im Herbst nehmen sie eine wunderschöne Färbung von leuchtendem Rot bis Gelb mit orangen Nuancen an, bevor sie im Winter abfallen. Als zusätzlicher Anreiz nehmen die Zweige im Winter schöne rote Farben an. Im Mai erscheinen weiße glockenförmige Blüten von 0,5 bis 1 cm Länge in hängenden Trauben von 2 bis 5 cm Länge an den Spitzen der Zweige. Sie sind attraktiv für Bienen und bestäubende Insekten im Garten. Darauf folgt die Bildung vieler Trauben mit runden Früchten mittlerer bis großer Größe von 10 bis 15 mm Durchmesser, blau-violetter Farbe und einer leichten weißlichen Wachsschicht. Die Beeren enthalten gelbliche, durchsichtige, feste und saftige Fruchtfleisch mit den Samen. Die Sorte 'Hardyblue' ist selbstfruchtend und benötigt keine Begleitpflanze zur Befruchtung, aber das Vorhandensein einer anderen Heidelbeer-Sorte in der Nähe, wie 'Blue Crop', 'Ivanohe', 'Legacy' oder 'Spartan', erhöht die Ernte.
Die Ernte der 'Hardyblue'-Heidelbeeren beginnt Ende Juli und dauert bis Anfang September, was den Vorteil einer gestaffelten Ernte für vielfältige Gaumenfreuden bietet. Die Heidelbeeren sollten reif gepflückt werden, wenn sie schwarzblau sind, dann sind sie süß-säuerlich, saftig und lecker. Es handelt sich um eine empfindliche Frucht, die sorgfältig gepflückt werden sollte, ein leichtes Waschen mit Wasser ist möglich. Sie halten sich besser im Kühlschrank. Das Pflücken ist einfach und es macht Spaß, die Früchte vor Ort zu genießen oder sie für vielfältige kulinarische Verwendungen zu pflücken: Gelees, Marmeladen, Sorbets, Soßen, Säfte, Liköre, Crumble, Muffins... ohne die berühmten Heidelbeerkuchen zu vergessen. Heidelbeeren sind arm an Kalorien, aber reich an Mineralstoffen (Mangan, Kalium, Magnesium, Eisen), Vitamin C und K, Ballaststoffen und Antioxidantien und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
Die 'Hardyblue' Amerikanische Heidelbeere ist winterhart bis -30°C und gedeiht am besten in leicht sauren bis sauren Böden, vorzugsweise in fruchtbaren, gut drainierten und feuchten Böden ohne Kalk. Sobald sie gepflanzt ist, bildet sie schnell eine wunderschöne Zierpflanze für Ihren Garten. Wenn sie zu viel Sonne ausgesetzt ist, kann sie mit anderen Obstbäumen zu einer schmackhaften Hecke kombiniert werden, wie dem Maiapfel (Lonicera kamtschatica), Himbeeren, Heidelbeeren, Gartenhimbeeren, Johannisbeeren oder Johannisbeeren. Diese Pflanzen sind robust und anspruchslos und daher perfekt für einen natürlichen Garten geeignet. Im Ziergarten passt die 'Hardyblue'-Heidelbeere wunderbar zu den Heidekrautsträuchern, um ihr Laub, ihre intensive Blüte und Fruchtbildung zu ergänzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Vaccinium
corymbosum
Hardyblue
Ericaceae
Amerikanische Blaubeere, Kultur-Heidelbeere
Gartenbau
Other Heidelbeere
View All →Planting of Amerikanische Blaubeere Hardyblue - Vaccinium corymbosum
Die Pflanzung der Heidelbeere erfolgt idealerweise im Herbst oder das ganze Jahr über außerhalb der Frost- und Hitzewellen. Dieser Strauch wird im Halbschatten gepflanzt, am Waldrand, im lichten Unterholz oder in östlicher Ausrichtung ohne brennende Sonne. Er ist sehr winterhart (bis -30°C für die Pflanze, aber -5°C für die Blumen) und gedeiht ohne Schwierigkeiten, wenn ihm der Boden und die Ausrichtung zusagen. Wenn Sie mehrere Pflanzen setzen, sollten Sie sie im Abstand von 1,20 bis 1,50 m in alle Richtungen platzieren.
Pflanzen Sie ihn in einen sehr sauren bis sauren Boden (pH-Wert zwischen 4 und 5,5), indem Sie reine Heideerde oder eine Mischung aus normalem Boden und Torf, gut zersetzter Rindenerde einarbeiten. Der Hals sollte auf Bodenniveau sein. Verdichten und reichlich mit kalkfreiem Wasser gießen. Bei leicht kalkhaltigem bis neutralem Boden graben Sie ein 50 bis 60 cm tiefes Loch, legen Sie die Ränder mit einem Gartenvlies aus und füllen Sie es dann mit einer Mischung aus Erde und Heideerde, angereichert mit Kompost.
Der Boden sollte feucht bis feucht bleiben. Bei Bedarf bewässern Sie mit kalkfreiem und chlorfreiem Wasser (z.B. Regenwasser). Mulchen Sie den Fuß mit zerkleinerten Rinden, Stroh oder Farnblättern. Es ist manchmal ratsam, ein Schutznetz anzubringen, wenn die Vögel während der Erntezeit zu gierig sind. Im Frühjahr sollten Sie jedes Jahr etwas reifen Kompost auf die Oberfläche geben. Die Heidelbeere ist eine Strauchart, die wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
