

Azoren-Heidelbeere Goutte Bleuef 'Blautropf' - Vaccinium cylindraceum
Azoren-Heidelbeere Goutte Bleuef 'Blautropf' - Vaccinium cylindraceum
Vaccinium cylindraceum Goutte Bleuef® 'Blautropf'
Azoren-Heidelbeere
Es hat sehr lange gedauert, bis es sich erholt hat, aber jetzt treibt es neue Zweige und schöne Blätter, aber die Blüten lassen immer noch auf sich warten.
Cécile , 27/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Azoren-Heidelbeere Goutte Bleuef 'Blautropf' - Vaccinium cylindraceum
Diese erstaunliche Heckenkirsche (Vaccinium cylindraceum) 'Goutte Blue' (Blautropf) ist einzigartig in ihrer Art. Dieser Nachkomme der Heckenkirsche der Azoren wurde wegen ihres kompakten Wuchses und ihrer dekorativen Eigenschaften ausgewählt, was diese Pflanze ideal für den Anbau in Töpfen und kleinen Gärten macht. Diese neue Sorte behält ihr Laub im Winter, bietet im Herbst schöne Farben und blüht von Frühling bis Sommer mit langen, dunkelrosa Blüten, die zu kleinen blau-schwarzen Tropfenfrüchten werden. Blüten und Früchte bilden eine schöne Farbkombination bis zum Ende des Sommers. 'Goutte Bleue' ist platzsparend, dekorativ, leicht in einem nicht-kalkhaltigen Boden zu kultivieren und erfordert nur wenig Pflege. Die kleinen, länglichen Beeren sind köstlich und erfrischend.
Die Heckenkirsche gehört zur Familie der Heidekrautgewächse, wie Heidekraut und Rhododendron. Die Vaccinium cylindraceum, die in den Hochwäldern der Azoren vorkommt, ist viel weniger bekannt als die gewöhnliche Heckenkirsche Vaccinum corymbosum, die aufgrund ihrer Fülle und Qualität der Früchte in Gärten häufig angebaut wird. Es ist ein weniger frostbeständiger Strauch (-12/-14°C), der den Vorteil hat, sein Laub im Winter leichter zu behalten und eine lange dekorative Blütezeit zu bieten. Er ist einfach in einem sauren, nicht kalkhaltigen Boden zu kultivieren, am besten an einem halbschattigen Standort, z.B. in der Morgensonne.
Der Kultivar 'Goutte Blueue' (Blautropf), der kompakter ist als die Wildart, bildet einen buschigen, aufrechten Strauch, der durchschnittlich 1 m hoch wird und sich auf 60 cm ausbreitet. Die Stängel sind gelblich. Sie tragen kleine, lanzettliche, spitz zulaufende Blätter mit gezacktem Rand. Ihre Farbe wechselt von grün im Frühling und Sommer zu gelb und orange durch die Kälte. Sie bleiben an den Zweigen haften, wenn der Winter nicht zu streng ist. Die Blütezeit erstreckt sich von Ende Mai bis September. Sie besteht aus langen, leuchtend dunkelrosa Glöckchen von 1 cm Länge, die in hängenden Trauben an den Spitzen der Zweige und in den Blattachseln erscheinen. Die von Insekten bestäubten Blüten entwickeln sich zu zahlreichen blau-schwarz bereiften, länglichen Beeren, die von August bis Oktober reifen. Die Ernte erfolgt je nach Reifegrad der Früchte gestaffelt. Die Blaubeeren sind fest und haben einen säuerlichen Geschmack. Blaubeeren sind kalorienarm, aber nährstoffreich: Sie enthalten viel Vitamin A, B und C sowie Calcium und Eisen. Sie enthalten auch Pigmente (Anthocyane), die die Nachtsicht verbessern. Blaubeeren können frisch gepflückt, als Saft, Marmelade, Gelee, Sorbet oder in Backwaren (Torten, Muffins) verzehrt werden. Die Frucht hält etwa zehn Tage nach der Ernte und kann eingefroren werden, um länger haltbar zu sein.
Der Myrtillier 'Goutte Bleue' benötigt keine Anwesenheit eines anderen Strauchs, derselben oder einer anderen Sorte, um Früchte zu tragen. Auf der Terrasse, dem Balkon, in einem Innenhof oder in einem kleinen Stadtgarten ist er ein wirklich bezaubernder Strauch, sowohl dekorativ als auch schmackhaft. Im Garten passt er perfekt in Heidebeete, zusammen mit Zwerg-Rhododendren, japanischen Azaleen, Heidekraut und Baie de mai... In einem großen Topf: Achten Sie auf das Gießen (mit kalkfreiem Wasser) und düngen Sie regelmäßig Ihren Myrtillier.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Azoren-Heidelbeere Goutte Bleuef 'Blautropf' - Vaccinium cylindraceum in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Vaccinium
cylindraceum
Goutte Bleuef® 'Blautropf'
Ericaceae
Azoren-Heidelbeere
Gartenbau
Other Heidelbeere
View All →Planting of Azoren-Heidelbeere Goutte Bleuef 'Blautropf' - Vaccinium cylindraceum
Die Pflanzung der Heidelbeere 'Goutte Bleue' erfolgt idealerweise im Herbst (in nicht zu kalten Regionen) oder das ganze Jahr über, solange es frostfrei ist und es keine Hitzewelle gibt. Dieser Strauch wird in der Sonne (nicht brennend) im Norden Frankreichs (Ostausrichtung, abgedämpfte Sonne) und unbedingt im Halbschatten im Süden gepflanzt. Wählen Sie einen geschützten Standort vor kalten Winden, seine Winterhärte liegt bei etwa -12 bis -15°C für eine reife und gut etablierte Pflanze. Wenn Sie mehrere Pflanzen setzen, lassen Sie zwischen ihnen einen Abstand von 60 cm in alle Richtungen.
Pflanzen Sie sie in sehr sauren Boden (pH-Wert zwischen 4 und 5,5), indem Sie reine Torferde oder eine Mischung aus gewöhnlicher Erde und Torf, gut zersetzte Rindenkomposterde einarbeiten. Der Wurzelhals (Verbindung zwischen Stamm und Wurzeln) sollte bodennah sein. Verdichten und reichlich gießen, mit kalkfreiem Wasser. Bei leicht kalkhaltigem Boden graben Sie ein Loch von mindestens 50 bis 60 cm Tiefe, legen Sie an den Rändern einen Gartenvlies aus, legen Sie unten eine 10 cm dicke Schicht kalkfreien Kieses und füllen Sie dann mit einer Mischung aus Komposterde und Torferde, angereichert mit Kompost.
Der Boden sollte feucht, aber nicht durchnässt sein: Die Pflanze verträgt mäßige Trockenheit und fürchtet stehende Feuchtigkeit. Wenn Bewässerung erforderlich ist, verwenden Sie kalkfreies und chlorfreies Wasser (z.B. Regenwasser). Mulchen Sie den Fuß mit gehackter Rinde, Stroh oder Farnblättern. Es kann manchmal nützlich sein, ein Schutznetz anzubringen, wenn Vögel während der Erntezeit zu gierig werden. Im Frühjahr jährlich etwas reifen Kompost auf die Oberfläche aufbringen. Die Heidelbeere ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
