

Erdbeer-Himbeere - Rubus illecebrosus


Rubus illecebrosus - Framboisier fraise japonais


Rubus illecebrosus - Framboisier fraise japonais


Rubus illecebrosus - Framboisier fraise japonais
Erdbeer-Himbeere - Rubus illecebrosus
Rubus illecebrosus
Erdbeer-Himbeere, Japanische Himbeere
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Erdbeer-Himbeere - Rubus illecebrosus
Der Rubus illecebrosus, ist der Erdbeer-Himbeerstrauch, der bei japanischen Kindern als Baraichigo bekannt ist und ihnen auf dem Schulweg mit seinen falschen Erdbeeren viel Freude bereitet. Es ist ein wilder, niedriger und dorniger Strauch, der unserem Himbeerstrauch Rubus idaeus sehr ähnlich ist und sich gerne in frischen, fruchtbaren und schattigen Böden ausbreitet. Seine Frühjahrsblüte mit großen weißen Hagebutten ist schön und seine großen fleischigen Früchte in verlockendem Rot sind essbar, wenn auch nicht besonders schmackhaft. Sie werden im Sommer geerntet und roh oder in Marmeladen mit einem Spritzer Zitrone genossen. Diese charmante und originelle Pflanze wird Vögel, neugierige Gärtner und natürlich Kinder erfreuen. Sie eignet sich gut als Bodendecker am Waldrand, in einem Garten, der der Natur Platz lässt.
Der Erdbeer-Himbeerstrauch gehört zur Familie der Rosengewächse. Es handelt sich um eine drageonierende Pflanze mit oberflächlicher Wurzelbildung, die in den Wäldern Japans heimisch ist. Dieser kälteresistente Strauch ist besser für unser feuchtes gemäßigtes Klima geeignet. Er bevorzugt leicht saure Böden und verträgt keinen Kalküberschuss.
Er wächst schnell und bildet im Laufe der Zeit einen buschigen und bodendeckenden Wuchs, der einen Raum von maximal 50-60 cm Höhe (meistens 30-40 cm) und über 1 m Ausbreitung am Boden einnimmt. Er breitet sich seitlich durch Rhizome aus und bildet wie Himbeeren Sprossen. Die Blüte erfolgt im Frühling, von April bis Juni je nach Klima, an Pflanzen ab 2 Jahren und älter. Sie besteht aus 5 cm großen Blüten mit 5 weißen Blütenblättern, die nektarreich und nektarreich sind. Die Früchte reifen zwischen August und September. Es handelt sich um große Himbeeren mit einem Gewicht von etwa 10 Gramm, von tiefroter Farbe, wenig duftend und leicht süß-sauer im Geschmack. Es scheint, dass das Kochen dieser Himbeere interessante Aromen entwickelt. Man kann sie roh oder in Marmeladen, Gelees, Kompotten genießen... Die hohlen, leicht hängenden Stängel sind mit feinen Dornen bedeckt. Sie tragen ab dem Frühling schöne, in 5 längliche, spitz zulaufende und gewellte Lappen geschnittene Blätter. Das glänzende Blatt hat eine schöne hellgrün-blaue Farbe, bevor es im Herbst gelb und blassrot wird. Die Vegetation wird oft durch Kälte geschädigt. Ohne Schaden für die Pflanze, die im Frühling kräftig aus dem Stumpf austreibt.
Pflanzen Sie den Erdbeer-Himbeerstrauch idealerweise im Halbschatten in tiefem Boden ohne Kalküberschuss. Unter diesen Bedingungen wird der Strauch sehr gut gedeihen und sich innerhalb weniger Jahre zu einer dekorativen Pflanze entwickeln, die perfekt in eine ländliche Umgebung oder als Bodendecker in einem natürlichen Garten passt. Man kann ihn auch in einem großen Topf auf einer Anhöhe in Szene setzen, wo sein leicht hängender Wuchs wunderbar zur Geltung kommt. Er verschönert eine wilde Ecke zwischen den Bäumen, einen halbschattigen Hügel mit Teppichen aus Immergrün, einem Kleinköpfigen Knöterich, kriechenden Günseln - alles robuste Pflanzen, die wenig Ansprüche stellen. In einer Naschhecke kann er sich zwischen der Manna-Esche (Lonicera kamtschatica), den Himbeeren, Heidelbeeren, Gartenbrombeeren, Stachelbeeren und anderen Johannisbeeren hindurchschlängeln.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Erdbeer-Himbeere - Rubus illecebrosus in pictures








Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rubus
illecebrosus
Rosaceae
Erdbeer-Himbeere, Japanische Himbeere
Südostasien
Other Himbeeren
View All →Planting of Erdbeer-Himbeere - Rubus illecebrosus
Pflanzen Sie den japanischen Erdbeer-Himbeer im Frühling oder Herbst in einen ausreichend tiefen und fruchtbaren Boden, der feucht, aber gut durchlässig ist. Falls nötig, fügen Sie dem Substrat gut verrottete Erde und groben Sand hinzu. Vermeiden Sie einfach einen Überschuss an Kalk, da diese Pflanze einen leicht sauren bis neutralen Boden bevorzugt. Mulchen Sie den Boden bei Bedarf, um die Feuchtigkeit im Sommer zu erhalten. Er gedeiht im Halbschatten und an einem nicht brennenden Standort. Dieser Himbeerstrauch kann regelmäßig beschnitten werden: Schneiden Sie im Spätwinter die abgestorbenen oder älteren Zweige, die bereits Früchte getragen haben, bodennah ab.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
