Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Rote Johannisbeere Ribest Lisette

Ribes rubrum Ribest® Lisette®
Rote Johannisbeere

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Sehr ertragreiche Sorte mit gesundem und kräftigem Wuchs. Sie bildet ab Anfang Juli schöne, kompakte Trauben aus großen, glänzend roten Beeren. Wenn sie frisch gepflückt wird, hat ihr festes und saftiges Fleisch einen explosiven Geschmack mit süßen und fruchtigen Aromen, die von einer leichten Säure begleitet werden. Sie verleihen Marmeladen, Gelees, Saucen und Backwaren einen Duft und eine Süße und verfeinern sowohl süße als auch herzhafte Gerichte. Vorzugsweise im Herbst in fruchtbaren Gartenboden pflanzen, der ausreichend feucht ist.
Geschmack
säuerlich
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung February, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An April, September An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Rote Johannisbeere Ribest Lisette

Der Rote Johannisbeerstrauch Ribest® 'Lisette'® ist eine sorgfältig ausgewählte Sorte, die Robustheit, Winterhärte, Produktivität und Fruchtqualität kombiniert. Er bildet einen Strauch mit aufrechten Zweigen und kräftigem Wachstum bis zum Herbst. Von Anfang bis Ende Juli bietet er eine hohe Ernte von kompakten Trauben mit 7 bis 12 großen, glänzenden roten Beeren. Die unglaublich saftigen und schmackhaften Früchte haben einen ausgezeichneten Geschmack, der süß und sauer subtil kombiniert.

Im April ist dieser kleine Obstbaum mit grünlichen, eher unauffälligen Blüten bedeckt, die jedoch Nahrung für Bienen und andere Insekten bieten. Eine sonnige bis teilweise schattige Lage und ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden sind optimale Bedingungen für eine reiche Ernte. Er lässt sich leicht in eine kleine essbare Hecke integrieren, in einen nahrhaften Garten oder in einen ausreichend großen Topf auf einem Balkon.

Der Rote Johannisbeerstrauch, lateinisch Ribes rubrum, wird manchmal auch Gadelle oder Raisinet genannt. Er gehört zur Familie der Stachelbeergewächse, wie die Stachelbeere, unterscheidet sich jedoch durch seine in Trauben zusammengefassten Früchte. Aufgrund seiner Herkunft aus gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre und der Anden besitzt der Johannisbeerstrauch eine sehr gute Kälteresistenz. Er wird seit langem kultiviert und wurde im Mittelalter nach Frankreich eingeführt. Historisch gesehen wurde er im 14. Jahrhundert hauptsächlich als Heilpflanze verwendet und Apotheker und Heiler schrieben ihm starke Wirkungen zu (fiebersenkend, verdauungsfördernd, abführend, harntreibend und reinigend). Im 15. und 16. Jahrhundert tauchte die Johannisbeere dann in französischen Gärten auf. Im 18. Jahrhundert intensivierten Dänen und Holländer den Anbau von Johannisbeeren und verbreiteten sie in der ganzen Welt.

Der Ribes rubrum Ribest® 'Lisette'® ist eine Schweizer Auswahl aus der Ribest®-Reihe. Diese Reihe umfasst Sorten von Johannisbeersträuchern, die aufgrund ihrer hohen Erträge, fleischigen Früchte mit hohem Zuckergehalt, kräftigen Pflanzen und Resistenz gegen Krankheiten ausgewählt wurden. Er bildet einen buschigen, nicht stacheligen Strauch mit einem aufrechten Wuchs, wenig verzweigten, etwas steifen Zweigen und weichem Holz mit reichlichem Mark. Dieser sehr winterharte Strauch erreicht eine Höhe von 1,50 m und eine Breite von 1,20 m. Das Laub ist sommergrün und besteht aus mittelgrünen, duftenden, handförmigen, gelappten Blättern. Die Blüte erfolgt im April in Form von unauffälligen grünlich-braunen Blütenständen, die intensiv von Bienen besucht werden. Die Fruchtbildung erfolgt hauptsächlich an ein- und zweijährigen Trieben. Die Erntezeit erstreckt sich von Anfang bis Ende Juli. Er produziert eine hohe Anzahl von kompakten Trauben mit vielen runden, durchscheinenden Beeren. Bei voller Reife sind die Johannisbeeren leuchtend rot, saftig, fruchtig, süß und leicht säuerlich und enthalten winzige Samen.

Der Lisette Johannisbeerstrauch ist selbstfruchtbar, benötigt also keinen Bestäuber, aber die Anwesenheit einer anderen Sorte in der Nähe wird die Ernte erhöhen. Die Ernte erfolgt nach und nach während der Reifung der Früchte und wird durch die Länge der Trauben erleichtert. Ein Johannisbeerstrauch produziert etwa 3 bis 5 kg Früchte pro Pflanze, abhängig vom Alter und den Anbaubedingungen. Alle Johannisbeersorten sind reich an Vitamin C, Antioxidantien, Mineralstoffen, Spurenelementen sowie Kalium, Kalzium und Phosphor, was sie zu wertvollen Nahrungsmitteln für die Gesundheit macht. Darüber hinaus gehören sie zu den kalorienärmsten Beeren (50 kcal pro 100 g). Sie sind köstlich frisch zu genießen und können mit etwas Kristallzucker bestreut werden, um den Geschmack zu intensivieren. Sie eignen sich hervorragend für Gelees oder Marmeladen, zum Garnieren von Torten und zur Herstellung von Kuchen. Sie sind auch perfekt für die Herstellung von Sorbets oder Eis, als Beilage zu rotem Fleisch oder als Zutat in Salaten.

In den Sommermonaten wird dieser Johannisbeerstrauch mit seinen langen, hängenden Trauben, die wie eine Perlenkette aussehen, Freude und Schönheit in den Garten bringen. Sie können ihn mit Stachelbeersträuchern, Himbeeren oder anderen Beerensträuchern kombinieren, um eine essbare Hecke zu bilden, die von seinen kulinarischen Vorzügen profitiert. Wie bei jeder Pflanzung ist es wichtig, bei der Pflanzung von Johannisbeersträuchern die Arten und Sorten abwechseln, wo dies möglich ist. Dadurch wird das Risiko von Krankheiten begrenzt und die Bestäubung gefördert, auch wenn die Sorte selbstfruchtbar ist. Es ist möglich, ihn in einem Topf anzubauen, aber es sollte ein Behälter mit einer Höhe von mindestens 40 cm gewählt werden und regelmäßig mit kalkfreiem Wasser gegossen werden.

Tipp: Um ein gesundes Wachstum und eine optimale Ernte zu gewährleisten, ist es jedes Jahr erforderlich, einen Rückschnitt vorzunehmen und ein Drittel der Zweige am Boden zu entfernen, um das Wachstum neuer fruchtbildender Äste zu fördern.

Report an error

Rote Johannisbeere Ribest Lisette in pictures

Rote Johannisbeere Ribest Lisette (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1.20 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte rot
Durchmesser der Frucht 7 mm
Geschmack säuerlich
Verwendung Tisch, Konfitüre, Backen, Küche
Zeitraum der Ernte July

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit April
Blütenstand Traube
Blüte von 5 mm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Ribes

Art

rubrum

Sorte

Ribest® Lisette®

Familie

Grossulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rote Johannisbeere

Herkunft

Gartenbau

Product reference20558

Other Johannisbeeren

196
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
4
€ 34,50 Topf mit 6L/7L
27
As low as € 9,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

56
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

5
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

5
€ 11,50 Plug "Fertig-zum-Pflanzen"

Available in 3 sizes

7
As low as € 11,50 Topf mit 1L/1,5L

Available in 2 sizes

113
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

71
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
32
As low as € 8,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Rote Johannisbeere Ribest Lisette

Pflanzen Sie den Rote Johannisbeere von Oktober bis März und vermeiden Sie dabei zu kalte oder zu feuchte Perioden. Er gedeiht gut in gewöhnlichen Böden, auch in armen Böden, ohne zu viel Kalk. Der Rote Johannisbeere fühlt sich in gut durchlässiger, frischer Erde wohl, aber nicht dauerhaft feucht. Da der Rote Johannisbeere Hitze und Trockenheit fürchtet, pflanzen Sie ihn in sonnigen Gebieten nördlich der Loire oder halbschattigen Gebieten im Süden. Wählen Sie einen Ort, der vor starken Winden geschützt ist.

Bei der Pflanzung sollten die Pflanzen einen Abstand von 1,20 m in alle Richtungen haben. Bei wurzelnackten Pflanzen sollten die Wurzeln in einem Wurzelgel eingetaucht werden, um die Bildung von Lufttaschen zwischen den Wurzeln und der Erde zu vermeiden. Sie können entweder das Wurzelgel selbst herstellen, indem Sie 1/3 feine Erde oder Kompost, 1/3 Kuhmist oder Kompost und 1/3 Regenwasser mischen, oder es im Handel kaufen. Graben Sie ein Loch, mischen Sie gut verrotteten Mist oder Kompost in die Erde, setzen Sie die Pflanze ein und bedecken Sie sie mit Erde. Gießen Sie reichlich. Mulchen Sie anschließend den Boden, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren.

Für den Anbau in Töpfen: Verwenden Sie eine Mischung aus Blumenerde und Gartenboden und legen Sie am Boden des Topfes eine Drainageschicht an. Düngen Sie Ihren Schwarze Johannisbeere mit Kompost oder Beerenobstdünger und gießen Sie regelmäßig, damit das Substrat immer leicht feucht, aber nicht durchnässt ist.

Eine Zugabe von organischem Dünger zu Beginn des Wachstums fördert die Fruchtbildung und die Gesundheit der Pflanzen. Es ist eine robuste Pflanze, die wenig anfällig für Krankheiten ist. Es hat einige Feinde wie Blattläuse, die durch Besprühen mit Seifenwasser oder Knoblauchabkochung bekämpft werden können. Bei einem Mehltau-Befall sprühen Sie Kupferkalk auf. Schützen Sie die Ernte im Juni-Juli vor dem Appetit der Vögel, indem Sie Netze verwenden. Um den Himbeerkäfer loszuwerden, der manchmal auch auf Johannisbeeren vorkommt, können Sie Vergissmeinnicht entlang der Pflanzung säen; diese haben den Ruf, ihn zu vertreiben.

Es ist wichtig, in einer Johannisbeerplantage, wie in jeder Plantage, die Sorten und Arten abwechseln, wenn der Platz es erlaubt: Die Bestäubung wird gefördert und die Ausbreitung von Epidemien oder Krankheiten wird begrenzt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An April, September An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Hecke, Obstgarten
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer), frischer, drainierender und fruchtbarer Boden

Care

Beschreibung Schnitt Die Fruchtbildung erfolgt hauptsächlich an ein- und zweijährigen Zweigen. Der Schnitt des Johannisbeerstrauchs ist wichtig, da er eine bessere Fruchtbildung ermöglicht und die Ernte erleichtert. In den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung sollten nur 2 bis 3 Knospen an den Hauptzweigen belassen werden, wenn möglich mit dem äußersten Auge, um eine ausgebreitete Wuchsform zu fördern. In den folgenden Jahren sollten nur die diesjährigen Triebe zurückgeschnitten werden, ohne die Fruchtorgane zu berühren. Die Seitentriebe werden im Juli über dem fünften Blatt eingekürzt. Im Februar sollten nur 10 bis 12 Hauptzweige erhalten bleiben und alle anderen auf Bodenniveau entfernt werden. Die Hauptzweige werden um ein Drittel ihrer Länge gekürzt. Dieser Februarschnitt ermöglicht die Erneuerung eines Drittels der Triebe jedes Jahr. Bei der Schnittmaßnahme sollte das Zentrum des Busches gut freigelegt werden, um Luft- und Lichteinfall zu ermöglichen.
Schnitt Schnitt empfohlen 2 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March, August
Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

178
10% € 4,41 € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 11,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

Orderable
€ 26,01 -24%
6
€ 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

Orderable
€ 13,90 Topf mit 2L/3L
44
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 6 sizes

12
€ 13,90 Topf mit 1,5L/2L

You have not found what you were looking for?