

Actinidia chinensis Minkimale (Männlich) - Chinesischer Strahlengriffel


Kiwi Minkimale (mâle)
Actinidia chinensis Minkimale (Männlich) - Chinesischer Strahlengriffel
Actinidia chinensis Minkimale
Chinesischer Strahlengriffel, Chinesische Stachelbeere, Kiwi, Kiwifrucht
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Actinidia chinensis Minkimale (Männlich) - Chinesischer Strahlengriffel
Actinidia chinensis 'Minkimale' ist eine Kiwi-Sorte, die im Mai und Juni wunderschöne duftende weiße Blüten hervorbringt. Es handelt sich hierbei um eine männliche Pflanze, die keine Früchte trägt, aber die Bestäubung der weiblichen Pflanzen 'Minkigold' ermöglicht. Es handelt sich um eine neue Sorte des französischen Züchters Marionnet. Die Kiwi muss entlang einer Pergola, eines Spaliers oder einer Laube geleitet werden. Die ideale Pflanzzeit ist im Herbst oder das ganze Jahr über, solange es frostfrei ist.
Die Kiwi (Actinidia chinensis oder deliciosa), auch bekannt als Chinesischer Strahlengriffel, Yang Tao oder Pflanzenmaus, gehört zur Familie der Strahlengriffelgewächse. Ursprünglich aus China stammend, ist die Kiwi eine kräftige kletternde Liane, die sich bei günstigen Bedingungen um 3 m pro Jahr ausbreiten kann. Diese Kletterpflanze muss an einer stabilen Struktur wie einer mit robusten Drähten bespannten Wand, einem Spalier, einer Pergola, einem Baumstamm oder einem Zaun befestigt werden. Sie erreicht eine Höhe von 6 m und eine Breite von 4 m und muss regelmäßig beschnitten werden, um ihr Wachstum einzudämmen.
Die Kiwi ist sehr winterhart und kann Temperaturen bis -15°C standhalten, ist jedoch empfindlich gegenüber späten Frösten, da die Knospen bei -5°C einfrieren. Ihr Laub ist sommergrün. Die Stängel tragen große, ovale und glatte Blätter, dunkelgrün auf der Oberseite und heller auf der Unterseite, die wie die Stängel mit kleinen roten Haaren bedeckt sind. Ab dem dritten oder vierten Kulturjahr erscheinen im Mai und Juni duftende Blütenstände an den Trieben des Vorjahres. Es handelt sich um cremeweiße Blüten mit breiten Blütenblättern und zahlreichen gelben Staubgefäßen.
Die Kiwi ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und Calcium. Die Ernte erfolgt im November, vor dem Einsetzen der Fröste. Eine männliche Pflanze kann etwa 5 bis 6 weibliche Pflanzen bestäuben. Nur die weiblichen Pflanzen tragen Früchte.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Actinidia chinensis Minkimale (Männlich) - Chinesischer Strahlengriffel in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Actinidia
chinensis
Minkimale
Actinidiaceae
Chinesischer Strahlengriffel, Chinesische Stachelbeere, Kiwi, Kiwifrucht
Gartenbau
Other Kiwi
View All →Planting of Actinidia chinensis Minkimale (Männlich) - Chinesischer Strahlengriffel
Die Pflanzung erfolgt am besten im Herbst, kann aber das ganze Jahr über außerhalb der Frostperiode erfolgen. Die Kiwi fühlt sich in einem frischen, reichen, leichten und gut durchlässigen, nicht kalkhaltigen Boden wohl. Die Pflanze fürchtet stehende Feuchtigkeit. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Standort, geschützt vor starken Winden.
Pflanzen Sie die Pflanzen 3 bis 4 m voneinander entfernt. Graben Sie ein Loch von 50 cm in alle Richtungen. Legen Sie am Boden eine Schicht Kies und dann eine Schicht Erde gemischt mit Torf oder Kompost aus. Setzen Sie den Wurzelballen ein (der Hals der Pflanze sollte auf Bodenniveau sein) und bedecken Sie ihn mit Erde. Bieten Sie ihm eine feste Unterstützung, um seinen wolkigen Zweigen beim Klettern zu helfen. Verdichten Sie den Boden und gießen Sie reichlich. Die Kiwi hat flachwachsende Wurzeln, die sich horizontal unter der Bodenoberfläche entwickeln, was bei Bedarf nur eine leichte Oberflächenhacke erfordert. Mulchen Sie die Pflanzen in den ersten drei Wintern.
Die Kiwi erfordert wenig Pflege, geben Sie ihr einfach regelmäßig Wasser. In Zeiten starker Hitze zweimal pro Woche gießen. Sobald die Pflanze etabliert und verwurzelt ist, kommt sie mit weniger Wasser aus. Im späten Winter bringen Sie organischen Dünger oder gut verrotteten Mist durch leichtes Hacken am Fuß der Pflanze ein. Binden Sie die Triebe während ihres Wachstums an und ziehen Sie sie nicht zu fest an. Sie werden sich um die Unterstützung wickeln.
Die Kiwi ist wenig anfällig für Insekten und Schädlinge, kann jedoch in einer warmen und trockenen Umgebung von roten Spinnmilben befallen werden. Um sie loszuwerden, besprühen Sie das Laub und den Boden regelmäßig leicht.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
