Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Weinrebe Albarossa

Vitis vinifera Albarossa
Weinrebe

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine italienische Hybrid-Sorte mit erstaunlichen Ursprüngen, die als Kreuzung zweier italienischer Sorten gedacht war, von denen einer tatsächlich eine alte Rebsorte aus der Ardèche ist. Ihr Interesse wurde schließlich als Rebsorte anerkannt, die zu großartigen Weinen mit Lagerpotential führt. Es handelt sich um eine Sorte mit ausschließlich schwarzen Trauben für die Kelterung. Sie bevorzugt trockene und kalkhaltige Böden. Die Trauben haben das Potenzial, lange am Rebstock zu bleiben und dabei einen hohen Zuckergehalt und einen guten Alkoholgehalt zu entwickeln, während sie gleichzeitig ausreichende Säure behalten.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
5 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An April, September An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Weinrebe Albarossa

Die 'Albarossa'-Rebe ist eine relativ unbekannte rote italienische Rebsorte, die in den 1930er Jahren aus einer unbeabsichtigten Kreuzung zwischen einer italienischen Rebsorte und einer Rebsorte aus der Ardèche entstand. Nach einer langen Experimentierphase wurde die Albarossa im Jahr 2001 in die Liste der in den Provinzen Asti, Alessandria und Cuneo im Piemont anbaubaren Rebsorten aufgenommen und hat das Interesse vieler Winzer, einschließlich namhafter Persönlichkeiten, aufgrund ihrer Eigenschaften und ihrer Fähigkeit, große Weine mit Potenzial zum Altern zu produzieren, geweckt. Die Beere der Albarossa ist klein, ellipsoid, schwarz, mit einer wachsartigen, dicken und rot-violetten Haut. Die Traube ist mittelgroß, pyramidenförmig, mitteldicht und geflügelt. Die Albarossa-Rebe wird spät geerntet und benötigt trockene Böden, vorzugsweise Hügel mit kalkhaltigen Böden, die reich an Mikroelementen sind.

Die Weinrebe (Vitis vinifera) wuchs vor über 5000 Jahren wild. Ihre Einführung in Frankreich zur Kultivierung erfolgte durch die Römer. Zahlreiche Hybriden entstanden, um Farben, Aromen und Verwendungsmöglichkeiten zu variieren. Die 'Albarossa'-Rebe ist eine Rebsorte, die erstmals 1938 von Giovanni Dalmasso durch Kreuzung von Nebbiolo und Barbera gezüchtet wurde, um eine einzigartige Rebsorte mit den Merkmalen und Qualitäten der beiden Hauptrebsorten aus dem Piemont zu schaffen. DNA-Forschungen vor einigen Jahren haben jedoch gezeigt, dass der wahre "Vater" der Albarossa-Traube nicht der berühmte und edle Nebbiolo ist, sondern der weniger bekannte Chatus (auch bekannt als Nebbiolo di Dronero), eine alte Sorte aus der Ardèche in Frankreich. Trotz dieser überraschenden Entdeckung hat die Traube viele Rebsortenmerkmale des Barbera beibehalten, insbesondere ihre Fähigkeit, spät zu reifen und gleichzeitig gute Säurewerte zu bewahren, insbesondere wenn sie auf kargen kalkhaltigen Böden gepflanzt wird. 'Albarossa'-Weine sind intensive rubinrote Weine mit einem weinigen Duft und Noten von Gewürzen und roten Früchten wie Kirsche. Im Mund ist der Wein vollmundig, lebhaft, alterungsfähig und kann große Weine hervorbringen.

Als kräftiger, rankender Strauch erreicht die 'Albarossa'-Rebe eine Höhe von bis zu 5 m. Ihre endgültige Form hängt von der durchgeführten Beschneidung ab. Die Rebe kann sich allein an ihrem Träger (Pergola, Spalier...) mit Hilfe ihrer Ranken festhalten und liebt sonnige Standorte. Sie hat einen halbaufrechten bis horizontalen Wuchs. Es wird empfohlen, sie an Drahtseilen zu führen und gut zu spalieren. Der Boden spielt für sie keine große Rolle, sie ist genügsam, aber sie bevorzugt lehmig-kalkhaltige Böden. Sie erfordert eine sorgfältige Entknospen. Ihr fein geschnittenes, im Sommer dunkelgrünes Laub verfärbt sich im Herbst am Rand rot. Ihre blühende Traube erscheint im Mai und bietet kleine grünliche Blüten.

Die 'Albarossa'-Traube wird nach der Weinbereitung als Wein konsumiert.

Report an error

Weinrebe Albarossa in pictures

Weinrebe Albarossa (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 2 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte blau
Durchmesser der Frucht 1 cm
Geschmack zuckrig
Verwendung Alkohol
Zeitraum der Ernte October

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit May
Blütenstand Traube
Blüte von 10 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Vitis

Art

vinifera

Sorte

Albarossa

Familie

Vitaceae

Andere gebräuchliche Namen

Weinrebe

Herkunft

Gartenbau

Product reference21892

Other Vitis - Wein/Reben

Orderable
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
4
€ 19,50 Topf mit 1,5L/2L
10
As low as € 24,50 Topf mit 1,5L/2L
10
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L
Orderable
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L
1
As low as € 14,30 Topf mit 1,5L/2L
5
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
9
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
17
€ 24,50 Topf mit 1,5L/2L
6
As low as € 27,50 Topf mit 1,5L/2L

Planting of Weinrebe Albarossa

Seit den Schäden durch die Reblaus Ende des 19. Jahrhunderts wird die Weinrebe obligatorisch auf verschiedene pfropfreisistente Unterlagen veredelt, die an verschiedene Bodentypen angepasst sind. Diese Unterlagen stammen aus amerikanischen Sorten. Pflanzen Sie die Albarossa Rebe im Herbst in einen tiefen, gut drainierten Boden, auch steinig, trocken, arm und kalkhaltig, an einem sonnigen Standort, geschützt vor starken Winden. Mischen Sie beim Pflanzen 3 oder 4 Handvoll Obstbaumdünger und 2 kg kompostierten Mist pro Rebstock in die Pflanzenerde ein. Die Wurzeln sollten nicht mit dem Mist in Kontakt kommen. Nach dem Pflanzen schneiden Sie über 2 großen Augen (Knospen), um das Wachstum von zwei Trieben zu fördern. Behalten Sie den kräftigsten und binden Sie ihn an einen Pfahl. Dann folgt der Form- und Erziehungsschnitt.

Die Weinrebe benötigt keine regelmäßige Düngung für eine gute Ernte, ganz im Gegenteil. Bereichern Sie den Boden nur alle 2-3 Jahre mit Kalisalzen, zerkleinerter Horn oder Eisenchelat.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An April, September An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Kletterpflanze, Obstgarten
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Abstand der Pflanzung Every 150 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), drainierend, porös

Care

Beschreibung Schnitt Formationschnitt: Die senkrechte Kordel ist die einfachste Methode, um eine Fassade oder eine hohe Mauer zu bedecken. Bewahren Sie einen senkrechten Stamm, an dem sich alle 20 cm abstandhaltende Nebenzweige ansetzen. Verlängern Sie jedes Jahr die Kordel um 50 bis 60 cm. Um eine bilaterale Kordel (mit zwei Armen) zu erhalten, wählen Sie zwei gegenüberliegende Augen aus und führen Sie sie einzeln zu einer Kordel. Fruchtschnitt: Die Weinrebe blüht an den diesjährigen Trieben, die von den letztjährigen Zweigen getragen werden. Um eine reichliche Fruchtbildung zu erreichen, sollten die Triebe jedes Jahr erneuert werden. Ein Grünschnitt wird im Mai-Juni empfohlen, in Form einer Entknospung.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March, May An June
Feuchtigkeit des Bodens Trocken
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

7
As low as € 14,30 Topf mit 1,5L/2L
5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

Orderable
€ 26,01 -24%
Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
14
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 4,90 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

33
20% € 14,00 € 17,50 Topf mit 1,5L/2L
26
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L

You have not found what you were looking for?