Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Erdbeer Alexandria

Fragaria vesca Alexandria
Erdbeer, Monatserdbeere

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Die Fragaria vesca 'Alexandria' ist eine reizvolle, kräftige und produktive Wald-Erdbeere. Im Frühling und bis zum frühen Sommer produziert sie kleine weiße Blumen, aus denen später die berühmten aromatischen Wald-Erdbeeren entstehen. In einem reichen und humosen Boden, im Halbschatten oder in nicht zu starkem Sonnenlicht, bildet sie kleinere Büschel als ihre wilden Eltern und bietet Ihnen eine köstliche Ernte.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
20 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
alle Arten
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An June, September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Erdbeer Alexandria

Die Fragaria vesca 'Alexandria' ist eine entzückende, robuste und produktive Wald-Erdbeere. Im Frühling und bis zum frühen Sommer produziert sie kleine weiße Blüten, aus denen später die berühmten Wald-Erdbeeren mit ihrem intensiven Geschmack entstehen. In einem humusreichen Boden, im Halbschatten oder in nicht zu starkem Sonnenlicht, bildet sie kleinere, ordentlichere Büschel als ihre wilden Eltern und schenkt Ihnen eine köstliche Ernte.

Die Wald-Erdbeere ist in Europa sehr verbreitet und gehört zur Familie der Rosengewächse, genau wie viele Obstbäume (Apfelbaum, Zwergbirnbaum, Pflaumenbaum, Mispelbaum...) sowie viele Zierpflanzen, angefangen bei Rosen, aber auch Prachtspieren, Blasenspiere... Man findet die wilde Erdbeere am Rand vieler Wälder, wo das Laub ein geeignetes Bett für ihre Ansiedlung bietet. Die charakteristischen Blätter bestehen aus drei dunkelgrünen, gezähnten Fiederblättchen. Sie sind halbimmergrün, wenn das Klima nicht zu kalt ist. Zwischen April und Juni, manchmal sporadisch bis September oder Oktober, produzieren die Pflanzen eine Vielzahl zarter weißer Blüten mit 5 Blütenblättern und einem gelben Zentrum. Unter guten Bedingungen reifen aus diesen Blüten einige Wochen später die Wald-Erdbeeren, kleine rote Früchte, die jeder von uns sicherlich in seiner Kindheit probiert hat, mit ihrem unvergleichlich intensiven und duftenden Geschmack. Botanisch gesehen sind Erdbeeren übrigens Scheinfrüchte: Die eigentlichen Früchte sind die Körner auf der Erdbeere (Achänen), während das rote, fleischige Gewebe nur dazu dient, die Verbreitung durch Tiere zu erleichtern!

Die Sorte 'Alexandria' unterscheidet sich von der wilden Form durch ihre nahezu fehlenden Ausläufer: Sie bildet einen kompakten Büschel mit einem Durchmesser von etwa 30 cm. Sie ist jedoch sehr ertragreich und wird Sie mit vielen leckeren Früchten verwöhnen.

Fragaria vesca ist eine besonders robuste Pflanze. Sie ist sehr winterhart (bis -25°C) und kann unter Sträuchern und Bäumen gedeihen, auch wenn ihre Produktion in einem humusreichen, reichen und nicht zu trockenen Boden im leichten Schatten oder in nicht brennender Sonne besser sein wird. Sie verbreitet sich durch spontane Aussaat und bildet einen ausgezeichneten Bodendecker für etwas vernachlässigte Bereiche am Waldrand. Die Sorte 'Alexandria' bildet so gut wie keine Ausläufer und ist daher noch einfacher zu handhaben als die wilde Erdbeere.

Es ist eine ideale Pflanze für etwas wildere Beete, wo sie höhere Pflanzen wie die Astrantia 'Florence', das Valentins-Herz (Dicentra spectabilis 'Valentine'), große Farne wie den Weiblichen Farn (Athyrium filix-femina) oder das Ziergras Deschampsia cespitosa hervorheben wird, die Schatten gut vertragen. Natürlich kann sie auch im Gemüsegarten oder in Kübeln für eine Ernte auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon verwendet werden. In diesem Fall sollten Sie darauf achten, ihr jedes Jahr einen ausreichend nährstoffreichen Boden mit Kompost zu bieten.

Report an error

Erdbeer Alexandria in pictures

Erdbeer Alexandria (Harvest) Harvest

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An June, September
Blütenstand Corymbe
Blüte von 1 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Fragaria

Art

vesca

Sorte

Alexandria

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Erdbeer, Monatserdbeere

Herkunft

Gartenbau

Product reference851261

Other Erdbeeren

139
As low as € 2,90 Plug 5 cm x 7 cm
26
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 0,79 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

78
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
€ 2,70 Kleine Töpfe von 7/8 cm
41
As low as € 2,90 Plug 5 cm x 7 cm
178
10% € 4,41 € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
As low as € 7,90 Topf mit 1,5L/2L
24
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
As low as € 3,90 Beutel

Planting of Erdbeer Alexandria

Die Walderdbeere bevorzugt einen halbschattigen Standort ohne brennende Sonne. Pflanzen Sie Ihre Erdbeerpflanze in eine durchlässige Mischung, angereichert mit etwas Blattkompost oder Erde. Sie wird sich durch ihre zahlreichen Samen selbst aussäen und sich durch ihre Ausläufer ausbreiten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung, Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 4 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit alle Arten, Gut durchlässiger Boden

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

22
As low as € 7,90 Topf mit 1,5L/2L
10
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L
101
As low as € 11,90 Topf mit 1,5L/2L
2
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
5
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
9
€ 22,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 4,90 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?