Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Bio Goldparmäne Apfelbaum

Malus domestica Golden Delicious
Apfelbaum, Winterapfel, Kulturapfel, Apfel

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Sorte mittlerer Stärke, mit schneller Fruchtbildung und reichlicher, regelmäßiger Ernte. Einheitlich goldgelbe Früchte, ziemlich groß und dreieckig geformt. Das Fleisch ist weiß-gelb, fest, fein, knackig, duftend und ausgewogen zwischen Süße und Säure. Ernte Mitte September, Lagerung bis Februar. Der Bio Golden Delicious Apfelbaum ist nicht selbstfruchtbar. Er ist in allen Regionen leicht anzubauen und hat eine gute Frostbeständigkeit.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
4.50 m
Breite bei Reife
4.50 m
Standort
Sonne
Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Bio Goldparmäne Apfelbaum

Der Goldparmäne Apfelbaum (Malus domestica) ist eine ertragreiche Sorte, die goldgelbe Äpfel mit feinem und saftigem Fruchtfleisch produziert, die sowohl süß als auch leicht säuerlich sind. Es ist ein guter Tafelapfel, der auch gekocht in Desserts oder als Beilage zu herzhaften Gerichten verzehrt werden kann. Die Fruchtbildung ist schnell und regelmäßig. Um eine gute Fruchtbildung zu ermöglichen, muss diese wenig selbstfruchtbare Sorte in einem Abstand von 20 bis 30 m mit einem Reine des Reinettes, Granny Smith, Starking Delicious oder Melrose Apfelbaum in der Nähe assoziiert werden. Es ist ein sehr guter Bestäuber. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Herbst oder im Frühjahr für eine Ernte ab Ende September.

 

Der Goldparmäne Apfelbaum produziert mittelgroße Äpfel mit goldgelber Schale. Das feine, knackige und saftige Fruchtfleisch hat eine gute Balance zwischen Süße und leichter Säure. Der Apfel kann roh oder gekocht in Kompotten, Backwaren oder als Beilage zu herzhaften Gerichten wie Blutwurst, Schweinefleisch oder Salaten verzehrt werden. Die Ernte des Goldparmäne Apfelbaums erfolgt ab Ende September. Bewahren Sie nur die Früchte auf, die vom Baum gepflückt wurden. Die Lagerung des Apfels erfolgt mit Stiel nach unten auf Regalen oder in Kisten. Wählen Sie einen vorzugsweise völlig dunklen, trockenen und kühlen Ort, aber frostfrei. Die Äpfel können so mehrere Monate lang gelagert werden, bis zum nächsten Frühling.

Die Sorte Golden Delicious, eine der bekanntesten Sorten, stammt aus den USA und stammt aus dem Jahr 1890. Die Blüte beginnt Anfang April mit rosa-weißen Blütenblättern. Der Goldparmäne Apfelbaum ist ein sehr guter Bestäuber und hilft dabei, andere Apfelbäume in der Nähe zu bestäuben. Für die eigene Fruchtbildung benötigt er die Nähe eines Apfelbaums einer anderen bestäubenden Sorte in einem Umkreis von 20 bis 30 m, wie Reine des Reinettes, Granny Smith, Starking Delicious oder Melrose. Tatsächlich ist dieser Apfelbaum wie viele andere Apfelbäume nur wenig selbstfruchtbar.

Der Apfelbaum gehört zur Familie der Rosengewächse und zur Gattung Malus. Es ist ein halbaufrechter Baum mit guter Frostbeständigkeit, der bis zu -30°C standhalten kann. Leicht anzubauen, gedeiht er gut im Obstgarten, kann aber auch im Garten auf einer Rasenfläche oder am Ende eines Beetes isoliert stehen, dank seiner sehr dekorativen Frühjahrsblüte. Der Goldparmäne Apfelbaum ist eine Sorte mittlerer bis starker Vitalität und erreicht eine Höhe von 4 bis 5 m bei gleicher Breite.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 4.50 m
Breite bei Reife 4.50 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte gelb
Durchmesser der Frucht 8 cm
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch, Kompott, Backen
Zeitraum der Ernte September An October

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 3 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Malus

Art

domestica

Sorte

Golden Delicious

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Apfelbaum, Winterapfel, Kulturapfel, Apfel

Herkunft

Nordamerika

Product reference78273

Other Äpfel

2
€ 49,00 Plug "Fertig-zum-Pflanzen"
1
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

15
€ 34,50 Wurzelnackt

Available in 4 sizes

11
€ 34,50 Wurzelnackt

Available in 4 sizes

OS
As low as € 65,00 Topf mit 7,5L/10L
17
€ 34,50 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

8
€ 69,00 Topf mit 6L/7L

Planting of Bio Goldparmäne Apfelbaum

Wählen Sie für Ihren Apfelbaum einen sonnigen Standort, wenn möglich geschützt. Der Boden kann leicht kalkhaltig oder sauer sein, aber nicht zu stark. Lockern Sie den Boden gründlich auf, entfernen Sie Steine und unerwünschtes Unkraut. Fügen Sie etwas Sand hinzu, um die Drainage zu verbessern. Graben Sie ein großes Pflanzloch, das mindestens 3 Mal so groß ist wie der Wurzelballen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Untergrund- und Oberflächenboden separat aufbewahren. Mischen Sie zerkleinerten Horn und organische Materialien (Erde, Kompost usw.) mit dem Untergrundboden und füllen Sie diese Mischung in das Pflanzloch. Platzieren Sie den Wurzelballen, bedecken Sie ihn mit Oberflächenboden, ohne den Veredelungskragen zu bedecken, und drücken Sie ihn fest. Gießen Sie reichlich (ca. 10L). Es kann sinnvoll sein, den Apfelbaum mit einem Stützsystem zu stützen: Pflanzen Sie 3 Pfähle in einem Dreieck mit einem Abstand von 50 cm um den Stamm herum und verbinden Sie sie mit Holzstücken. Schützen Sie die Rinde z.B. mit einem Stück Gummi und befestigen Sie die Pfähle mit Draht am Stamm.

Obstbäume sollten idealerweise zwischen Oktober und März, außerhalb der Frostperiode, gepflanzt werden. Containerpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden, mit Ausnahme von Zeiten mit extremer Hitze oder Frost.

Jedes Jahr im Herbst eine Schicht reifen Komposts auf die Oberfläche aufbringen. Im Winter eine kleine Schaufel Holzasche hinzufügen, die reich an Kalium ist, um die Fruchtentwicklung zu verbessern. Bei Bedarf den Boden um den Baum herum hacken.

Der Apfelbaum kann von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen sein. Um das Risiko zu minimieren, sollten die Bäume ausreichend Abstand voneinander haben und Mischhecken, Nistkästen oder Insektenhotels installiert werden, um Nützlinge anzulocken. Bei Krankheiten sollten alle betroffenen Teile entfernt und verbrannt werden.

Die Hauptkrankheiten des Apfelbaums sind Schorf (braune Flecken auf den Blättern), Monilia (Verwelken der Blüten und Fäulnis der Früchte am Baum) und Mehltau (weißer Belag auf den Blättern), für die eine Schachtelhalmbrühe gesprüht oder eine Bordeauxbrühe nur bei starkem Befall angewendet werden kann. Bezüglich Schädlingen kann der Apfelwickler, eine kleine Raupe, durch die Installation von Vogel- und Fledermausnistkästen und das Anbringen von gewelltem Karton entlang des Stammes kontrolliert werden. Bei Blattläusen sprühen Sie eine Lösung mit schwarzer Seife auf.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend, Obstgarten
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Der Schnitt kann sehr leicht sein. Vor dem Wiederbeginn des Wachstums im März sollten abgestorbene Äste und sich kreuzende Zweige entfernt werden. In den ersten 3 oder 4 Jahren können Sie auch die Bildung von 4 oder 5 Hauptzweigen fördern, um eine traditionelle Kelchform bei Obstbäumen zu erreichen. Wie auch immer, stellen Sie sicher, dass in der Baumstruktur einige Räume frei bleiben, damit Luft und Licht gut zirkulieren können. Im Juni, wenn die Äpfel vorgeformt sind, sollten Sie eine Ausdünnung vornehmen. Lassen Sie nur einen oder zwei Früchte pro Büschel übrig, dann werden Ihre Äpfel eine größere Größe erreichen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?