

Apfelbaum Elstar - Malus domestica


Apfelbaum Elstar - Malus domestica


Apfelbaum Elstar - Malus domestica


Apfelbaum Elstar - Malus domestica
Apfelbaum Elstar - Malus domestica
Malus domestica Elstar
Apfelbaum, Kulturapfel, Apfel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information


Description of Apfelbaum Elstar - Malus domestica
Der Elstar-Apfelbaum ist eine relativ neue Sorte, die ein sehr breites Publikum erobert hat. Dieser Apfelbaum hat eine sehr gute Ernte. Er erreicht seine Reife Anfang September und der Apfel hat mittlere Größe, perfekt zum Knabbern, mit einer schönen dünnen und glatten Schale, gelb mit roten Streifen. Das Fleisch ist knackig, sehr süß und erfrischend.
Die Sorte 'Elstar' ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen 'Golden Delicious' und 'Ingrid Marie', die 1955 in den Niederlanden durchgeführt wurde. Sie wurde 1972 benannt und wurde Ende der 70er Jahre bei Produzenten und der breiten Öffentlichkeit populär. Wir schätzen ihre Früchte, die je nach Jahr und Region zu den ersten gehören, die reifen. Die Ernte findet zwischen Anfang und Mitte September statt. Die Früchte sind sehr duftend, angenehm knackig und haben einen sehr geschätzten süß-sauren Geschmack. Die gelbe Schale mit roten und orangefarbenen Streifen ist dünn und verdaulich, wenn sie vollreif ist. Mittelgroß und regelmäßig, ist es ein sehr guter Tafelapfel, das heißt, er wird roh ohne Zubereitung gegessen, ist aber auch köstlich als Kompott und Gelee. Die Früchte können einen Großteil des Winters gelagert werden.
Wenn er sich frei entwickeln darf, hat der 'Elstar' Apfelbaum eine halb aufrechte, runde Wuchsform mit gut belüfteten, aufrechten Ästen (der Wuchs der oberen Äste wird gegenüber den unteren bevorzugt). Er ist kräftig und frostbeständig. Er ist jedoch anfällig für die häufigsten Schädlinge und Krankheiten des Apfelbaums. Da er hohe Sommertemperaturen nicht mag, gedeiht er gut in den Nordost-Regionen Frankreichs und in mittleren Höhenlagen in bergigen Regionen. Es ist ein mittelgroßer Baum, der für kleine Gärten geeignet ist und eine große Menge an Früchten produziert. Es kann jedoch zu einer alternierenden Tendenz kommen, d.h. ein Jahr mit hoher Produktivität kann auf ein Jahr mit geringer Ernte folgen.
Die Blütezeit ist im April, gleichzeitig oder einige Tage vor 'Golden'. Dank seiner Eigenschaften als Bestäuber trägt der Malus domestica Elstar zur Befruchtung von Apfelbäumen anderer Sorten in der Umgebung bei. Für seine eigene Befruchtung benötigt er die Nähe eines anderen bestäubenden Apfelbaums wie Gala, Golden Delicious, Cox Orange, Reine des Reinettes, Granny Smith, Belchard oder Melrose. Tatsächlich ist dieser Apfelbaum wie viele andere Apfelbäume nur wenig selbstfruchtbar.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Apfelbaum Elstar - Malus domestica in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Malus
domestica
Elstar
Rosaceae
Apfelbaum, Kulturapfel, Apfel
Gartenbau
Other Äpfel
View All →Planting of Apfelbaum Elstar - Malus domestica
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
