

Aprikose Bulida - Prunus armeniaca
Aprikose Bulida - Prunus armeniaca
Prunus armeniaca Bulida
Aprikose, Marille
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Aprikose Bulida - Prunus armeniaca
Die Prunus armeniaca Bulida ist eine alte spanische Aprikosensorte, die aufgrund ihrer Kraft, ihrer Toleranz gegenüber trockenen und kalkhaltigen Böden, ihrer guten Produktivität und ihrer großen schmackhaften Früchte interessant ist. Es ist eine ausgezeichnete frühreife Sorte, die in Regionen ohne späten Frost angebaut werden sollte. Ihre großen Aprikosen enthalten ein gelb-orangefarbenes, saftiges, halbfestes, relativ süßes und duftendes Fruchtfleisch. Sie halten sich nach der Ernte, die Anfang Juni beginnt, je nach Klima recht gut.
Der von uns angebaute Aprikosenbaum (lateinisch Prunus armeniaca) wurde aus Armenien in das Mittelmeergebiet eingeführt, daher sein Name. Vier geografische Untergruppen wurden identifiziert. Die Sorte 'Bulida', die oft fälschlicherweise mit 'Canino' verwechselt wird, wurde in der Region Murcia in Spanien ausgewählt. Dieser Aprikosenbaum ist ziemlich anfällig für Mehltau und Monilia (Blüten), aber wind- und fruchtfallresistent. Der Baum ist anfällig für Bakteriose.
Der Bulida-Aprikosenbaum ist für das mediterrane Klima geeignet. Er gedeiht jedoch sehr gut an einer sonnigen Mauer in kälteren Regionen im Winter, südlich der Loire. Der Baum benötigt eine gute Sonneneinstrahlung und Wärme, um qualitativ hochwertige Früchte zu produzieren.
Natürlich hat der Aprikosenbaum eine runde, kuppelförmige Wuchsform. Die Zweige wachsen regelmäßig in alle Richtungen und verdecken zwei Drittel der Stammhöhe. Die glänzend grünen, gezähnten Blätter haben eine herzförmige Form und lange Blattstiele.
Die Blüte des Bulida-Aprikosenbaums, die im März stattfindet, ist früh und kann durch Frost zerstört werden. Sie wird von den Zweigen des Vorjahres getragen. Die Blume hat 5 leicht rosa-weiße Blütenblätter und rote Kelchblätter. Sie duftet, aber nur für kurze Zeit. Die ovalen, großkalibrigen Früchte reifen früh in der Saison im Juni. Sie sind dann weich und von heller orangefarbener Farbe, manchmal mit roten Flecken oder Rötungen bei Sonneneinstrahlung.
Der Bulida-Aprikosenbaum, der sehr produktiv ist, ist selbstfruchtbar
Aprikosen werden frisch, getrocknet oder verarbeitet gegessen: Marmelade, Kuchen, Kompott, Aprikosen in Sirup... Sie sind auch in herzhaften Gerichten wie Kaninchen mit Aprikosen und Pastinaken, einem englischen Rezept, zu finden. Aprikosensäfte werden oft mit einem Schuss Pfirsichsaft gemischt, um die natürliche Säure der Aprikose zu mildern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aprikose Bulida - Prunus armeniaca in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
armeniaca
Bulida
Rosaceae
Aprikose, Marille
Gartenbau
Other Aprikosen
View All →Planting of Aprikose Bulida - Prunus armeniaca
Die Pflanzung des Aprikosenbaums erfolgt vorzugsweise zu Beginn des Winters, wenn der Baum in der vegetativen Ruhephase ist und vor dem ersten Frost. Wenn Sie mehrere Aprikosenbäume pflanzen möchten, lassen Sie zwischen ihnen mindestens 1,5 m Platz. Graben Sie ein Loch zwei bis drei Wochen vor der Pflanzung, das doppelt so breit und tief ist wie der Topf. Am Tag der Pflanzung stellen Sie den Baum mit seinem Topf in eine Schüssel mit Wasser, um den Wurzelballen kapillar zu befeuchten. Legen Sie Kompost in das Loch. Setzen Sie den Baum in das Loch und füllen Sie es mit einer Mischung aus Erde und Blumenerde. Stampfen Sie fest an. Der Wurzelballen sollte vollständig bedeckt sein. Gießen Sie reichlich.
Der Abricotier Bulida stellt keine großen Anforderungen an den Boden und gedeiht gut auf kalkhaltigen und trockenen Böden im Sommer. Er fühlt sich idealerweise in einem reichen, leichten, frischen und gut drainierten Boden wohl. Er verträgt keine stark lehmigen, erstickenden oder übermäßig feuchten Böden. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen Standort und geschützt vor dem Wind.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
