Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Aprikose Canino - Prunus armeniaca

Prunus armeniaca Canino
Aprikose, Marille

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Selbstbefruchtende Sorte. Kräftiger und sehr produktiver Aprikosenbaum. Große längliche Früchte mit einem Durchmesser von 4,5 bis 5,5 cm, gelb-orange. Saftiges, süßes und duftendes Fruchtfleisch. Benötigt eine sonnige Lage, geschützt vor Wind. Reife erreicht Anfang Sommer.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
4 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An March, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Aprikose Canino - Prunus armeniaca

Der Canino-Aprikosenbaum ist eine selbstfruchtbare Sorte, kräftig und sehr produktiv. Seine großen, länglichen Früchte sind gelb-orange und haben einen Durchmesser von 4,5 bis 5,5 cm. Sie haben festes, saftiges, süßes und duftendes Fruchtfleisch. Sie werden zum Backen von Tartes geschätzt. Ihr hoher Saftgehalt eignet sich auch zur Herstellung von Aprikosennektar. Sie können auch frisch gegessen werden und lassen sich nach der Ernte gut lagern. Diese Sorte ist gut für den Süden Frankreichs geeignet: Die Blüte ist früh und die Blüten frieren bei -2°C.

 

Der von uns angebaute Aprikosenbaum (Prunus armeniaca) wurde aus Armenien in das Mittelmeergebiet eingeführt, daher sein Name. Vier geographische Untergruppen wurden identifiziert. Die Kreuzung von Sorten aus zwei von ihnen, Nordafrika und Europa, war wahrscheinlich der Ursprung der Sorte Canino. Ursprünglich aus der Region Valencia in Spanien stammend, wird die Sorte Canino im gesamten Mittelmeerraum angebaut. In Marokko macht sie 80% der Anbauflächen aus.

Der Canino-Aprikosenbaum ist für das mediterrane Klima geeignet. Er gedeiht jedoch auch gut an einer sonnigen Mauer in kälteren Regionen.
Natürlich hat der Aprikosenbaum eine runde Wuchsform und bildet eine Kuppel. Die Äste wachsen regelmäßig in alle Richtungen und verdecken 2/3 der Stammhöhe. Die Blätter sind gezähnt, herzförmig und haben einen langen Blattstiel.
Die Blüte des Aprikosenbaums, die im März erfolgt, ist trotz ihrer Frostempfindlichkeit früh. Die Blüte erfolgt an den Zweigen des Vorjahres. Die Blüte hat 5 leicht rosa-weiße Blütenblätter und rote Kelchblätter. Sie duftet, aber nur für kurze Zeit. Die Fruchtreife erfolgt in der zweiten Hälfte des Julis.
Der Canino-Aprikosenbaum ist eine sehr fruchtbare Sorte und selbstfruchtbar. Er benötigt daher keine andere Aprikosensorte zur Bestäubung.

Aprikosen werden frisch, getrocknet oder verarbeitet verzehrt: Marmeladen, Tartes, Kompotte, eingelegte Aprikosen... Sie werden auch in herzhaften Gerichten verwendet, wie z.B. Kaninchen mit Aprikosen und Pastinaken, ein englisches Rezept. Aprikosensäfte werden gerne mit einem Schuss Pfirsichsaft gemischt, um die natürliche Säure der Aprikose zu mildern.

 

Report an error

Aprikose Canino - Prunus armeniaca in pictures

Aprikose Canino - Prunus armeniaca (Foliage) Foliage
Aprikose Canino - Prunus armeniaca (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 2 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte gelb
Durchmesser der Frucht 5 cm
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch, Konfitüre, Kompott, Backen
Zeitraum der Ernte July An August

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit March

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Prunus

Art

armeniaca

Sorte

Canino

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Aprikose, Marille

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference7802611

Other Aprikosen

18
€ 29,50 Plug "Fertig-zum-Pflanzen"

Available in 4 sizes

1
As low as € 59,00 Topf mit 7,5L/10L
4
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 6 sizes

7
As low as € 69,00 Topf mit 7,5L/10L
13
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

10
€ 24,50 Wurzelnackt

Available in 5 sizes

3
€ 39,50 Wurzelnackt

Available in 4 sizes

5
€ 39,50 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

10
€ 34,50 Wurzelnackt

Available in 5 sizes

Planting of Aprikose Canino - Prunus armeniaca

Die Pflanzung sollte idealerweise zu Beginn des Winters erfolgen, wenn der Baum in einer vegetativen Ruhephase ist und bevor Frost eintritt. Wenn Sie mehrere Aprikosenbäume pflanzen, lassen Sie einen Abstand von mindestens 1,5 m zwischen ihnen. Graben Sie ein Loch zwei bis drei Wochen vor der Pflanzung aus, das doppelt so breit und tief wie der Topf ist. Am Tag der Pflanzung legen Sie den Baum mit seinem Topf in eine Schüssel mit Wasser, um den gesamten Wurzelballen kapillar zu befeuchten. Legen Sie Kompost in das Loch. Setzen Sie den Baum in das Loch ein und füllen Sie es mit einer Mischung aus Erde und Blumenerde auf. Drücken Sie fest an den Boden. Der Wurzelballen sollte vollständig bedeckt sein. Gießen Sie reichlich.

Der Canino-Aprikosenbaum stellt keine hohen Anforderungen an den Boden. Er gedeiht idealerweise in einer reichen, leichten, feuchten und gut durchlässigen Erde. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen Standort und geschützt vor Wind.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An March, October An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Obstgarten
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Der Aprikosenbaum hat von Natur aus eine ausgewogene, runde Wuchsform. Es ist daher nicht zwingend erforderlich, ihn zu schneiden. Sie können jedoch einen Schnitt durchführen, um schönere Früchte zu erhalten, wenn der Baum produktiv ist. Der Schnitt kann auch nützlich sein, wenn Sie Ihren Aprikosenbaum an einer Wand entlang ziehen möchten, wenn Sie ihn in einer kälteren Region als seinem ursprünglichen Verbreitungsgebiet anbauen. In jedem Fall verträgt der Aprikosenbaum keine starken Schnitte. Wenn Sie dicke Äste abgeschnitten haben, verwenden Sie eine Wundverschlusspaste, um Krankheiten zu vermeiden. Im Februar: - Schneiden Sie beschädigte oder gebrochene Äste ab, - Entfernen Sie abgestorbenes Holz, - Kürzen Sie die längsten Äste, achten Sie jedoch darauf, die allgemeine Form des Baumes zu erhalten, - Entfernen Sie Wasserschosse (Sprossen mit nur Holzaugen) in der Nähe eines Hauptastes, - An den Enden von gespaltenen Ästen sollte nur ein Stamm übrig bleiben. Im Sommer entfernen Sie einen oder zwei Zweige pro Ast, vorzugsweise solche, die nach innen wachsen. Dies fördert die Belüftung des Baumes.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt January An February
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

14
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 14,30 Topf mit 1,5L/2L
13
As low as € 24,50 Topf mit 1,5L/2L
4
As low as € 129,00 Topf mit 18L/20L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?