Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Esskastanie Marthac - Castanea sativa

Castanea sativa Marthac
Esskastanie, Echte Kastanie, Edel-Kastanie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Esskastanie Marthac - Castanea sativa

14
30% € 17,15 € 24,50 Topf 10 cm/11cm
3
As low as € 79,00 Topf mit 7,5L/10L
6
As low as € 65,00 Topf mit 7,5L/10L
Orderable
As low as € 55,00 Wurzelnackt
4
As low as € 89,00 Topf mit 7,5L/10L
Orderable
€ 85,00 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Die Marlhac-Kastanie bildet einen majestätischen Baum von großer Größe. Es handelt sich um eine robuste Hybridsorte, die reichlich große Früchte produziert und eine sehr gute Resistenz gegen Krankheiten aufweist. Sie produziert dreieckige Maronen von mahagonibrauner Farbe mit süßem Fleisch, die leicht geschält werden können und gut haltbar sind. Sie werden im September geerntet. Die Kastanie ist eine Frucht, die als stärkehaltig gilt und sich für vielfältige kulinarische Zwecke eignet. Der Kastanienbaum benötigt einen sauren, tiefen und durchlässigen Boden. Aufgrund seiner Kälteempfindlichkeit gedeiht diese Sorte besonders gut im Südwesten unseres Gebiets.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
20 m
Breite bei Reife
12 m
Standort
Sonne
Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Esskastanie Marthac - Castanea sativa

Der Esskastanie Marlhac, ein majestätischer Baum von großer Größe, ist eine Züchtung des INRA. Er entstand aus der Kreuzung zwischen einer europäischen Esskastanie (Marron de Laguépie) und einer japanischen Esskastanie (Castanea crenata), was ihm eine gute Vitalität, eine reichliche Produktion großer Früchte und eine sehr gute Krankheitsresistenz verleiht. Seine Blüte wird von Bienen sehr geschätzt und ergibt einen sehr begehrten Honig, der nicht kristallisiert. Im September produziert diese Sorte dreieckige Maronen von mahagonibrauner Farbe mit süßem Fruchtfleisch, die leicht geschält werden können und gut gelagert werden können. Die Ernte von Esskastanien ist ein wahres Vergnügen für vielfältige kulinarische Verwendungen. Die Esskastanie Marlhac gedeiht besonders gut in Südwestfrankreich auf saurem und gut drainiertem Boden.

Ursprünglich aus dem Kaukasus stammend und von den Römern nach Westeuropa eingeführt, ist die Esskastanie (Castanea sativa) in den südlichen, südwestlichen und korsischen Regionen sehr verbreitet. Man findet sie auch relativ regelmäßig in der Region Île-de-France und in der Bretagne, da sie geografische Gebiete mit kalkhaltigen oder tonhaltigen Böden meidet. Die Esskastanie gehört zur Familie der Buchengewächse. Es handelt sich um einen majestätischen Baum, der eine Höhe von 20 bis 30 Metern erreichen kann und eine Lebensdauer von über 1000 Jahren haben kann. Die lanzettlichen und gezähnten Blätter, 15 bis 25 cm lang, sind auf der Oberseite dunkelgrün glänzend und auf der Unterseite mattgrün und zeigen deutlich sichtbare Blattadern. Das Laub nimmt im Herbst gelbe bis braunrote Farbtöne an, bevor es abfällt. Die Esskastanie ist ein einhäusiger Baum, die Blüte erfolgt im Juni-Juli mit weiblichen Blüten, die in Bechern gruppiert sind, und männlichen Blüten, die in langen zylindrischen Kätzchen von goldgelber Farbe gruppiert sind. Die Befruchtung der sehr nektarreichen Blüten erfolgt durch den Wind und Insekten, insbesondere Bienen, die sie auf der Suche nach Nektar bestäuben. Anschließend entwickeln sich die Früchte, die in 2 oder 3 in einer mit Stacheln bedeckten Kapsel eingebettet sind und im September-Oktober ihre Reife erreichen. Ein Esskastanienbaum produziert 70 bis 100 kg Kastanien pro Jahr. Wenn sie reif sind, fallen die Früchte auf den Boden, was die Ernte erleichtert. Um die Kastanien aus ihrer Kapsel zu lösen, ist es ratsam, Schutzhandschuhe zu tragen. Die Esskastanie gehört zur Kategorie der Nussfrüchte wie Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse und Pekannüsse.

Der Marlhac Esskastanienbaum ist eine halbfrühe Sorte und setzt relativ langsam Früchte (4 bis 5 Jahre). Im September produziert er mahagonibraune Maronen von großem Kaliber (20 bis 25 Gramm) mit dreieckiger Form, mehligem und süßem Fruchtfleisch und holzigem Geschmack. Diese Kastanien halten sich recht gut und lassen sich leicht schälen. Diese Sorte ist resistent gegen Blattrost, Wurzelfäule (Phytophthora) und Rindennekrose sowie gegen Krankheiten.

Die Kastanie ist eine stärkehaltige Frucht. Sie ist kalorienreich, reich an Kohlenhydraten, Vitamin B und Ballaststoffen und enthält Proteine ohne Gluten. Zum gemeinsamen Genuss am Kamin können sie in einer durchlöcherten Pfanne geröstet werden. Gekocht können sie pur, als Suppe oder Püree genossen werden. In süßer Form werden sie als Kastaniencreme oder kandierte Kastanien zubereitet. Als Kastanienmarmelade eignen sie sich ideal zum Aufstreichen auf einen Pfannkuchen oder zum Süßen eines Joghurts. Blanchiert, kandiert oder geschmort, begleitet die gut geschälte Mandel herzhafte Gerichte angenehm.

Der Castanea sativa Marlhac ist ein majestätischer Baum, daher ist es wichtig, ihm einen gut gewählten Platz zu reservieren. Um die Fruchtbildung zu verbessern, benötigt dieser Baum die Nähe anderer Esskastanienbäume für eine bessere Bestäubung.

Report an error

Esskastanie Marthac - Castanea sativa in pictures

Esskastanie Marthac - Castanea sativa (Plant habit) Plant habit
Esskastanie Marthac - Castanea sativa (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 20 m
Breite bei Reife 12 m
Wachstum normal

Fruit

Durchmesser der Frucht 4 cm
Geschmack zuckrig
Verwendung Konfitüre, Backen, Küche
Zeitraum der Ernte September

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An July
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Castanea

Art

sativa

Sorte

Marthac

Familie

Fagaceae

Andere gebräuchliche Namen

Esskastanie, Echte Kastanie, Edel-Kastanie

Herkunft

Gartenbau

Product reference1005601

Other Esskastanie

14
30% € 17,15 € 24,50 Topf 10 cm/11cm
4
As low as € 89,00 Topf mit 7,5L/10L

Planting of Esskastanie Marthac - Castanea sativa

Pflanzen Sie Castanea sativa Marlhac in einen tiefen, drainierenden Boden mit einer Tendenz zu Säure, auf keinen Fall kalkhaltig. Das Pflanzloch sollte viel breiter sein als der zu pflanzende Baum. Wählen Sie den Standort sorgfältig aus, da die Edelkastanie keine Transplantation mag. Begraben Sie den Baumstamm nicht. Gießen Sie ihn zu Beginn reichlich, um das Anwachsen zu fördern. Der Schnitt sollte leicht sein, aber um darunter passieren zu können, wenn er erwachsen ist, entfernen Sie nach und nach die unteren Äste. Vermeiden Sie das Beschneiden von zu großen Ästen. Diese Sorte, obwohl winterhart, fürchtet späte Frühlingsfröste, die die Knospen beschädigen können. Sie ist besser für südliche Regionen geeignet, die weniger von diesem Phänomen betroffen sind.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Obstgarten
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Tiefgründig, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Die Esskastanie ist ein Baum, der ziemlich empfindlich auf den Schnitt reagiert. Es ist ratsam, jedes Jahr junge und kleine Äste zu schneiden, zumindest in den ersten Jahren der Bildung, um das Schneiden großer Äste zu vermeiden, die seine Gesundheit beeinträchtigen könnten. Zwei empfohlene Schnittzeiten: Im Sommer spricht man von Grünschnitt. Das Ziel ist es, die Silhouette des Baumes zu lüften und zu strukturieren, um Licht durchzulassen und schwache Äste zu entfernen. Im Juni sollten Sie die Länge der jungen Triebe um einige Zentimeter reduzieren, um ihr Wachstum zu verlangsamen und ihre Entwicklung zu kontrollieren. Im August entfernen Sie die Triebe, die in Zukunft die Silhouette des Baumes beeinträchtigen würden, schneiden Sie sie an der Basis ab. Überprüfen Sie die allgemeine Form des Baumes und entfernen Sie die niedrigen Äste, die vom Stamm ausgehen. Falls erforderlich, behalten Sie einen einzigen Haupttrieb, wenn der Stamm sich gabelt. Wenn der Baum nach 4-5 Jahren anfängt, Früchte zu tragen, sollten Sie die schwächsten Äste entfernen, um das Eindringen von Licht zu fördern. Im Winter, von November bis Februar, entfernen Sie abgestorbene Äste und solche, die den Baum in der Mitte behindern, um ihm eine luftige Silhouette und eine ausgewogene Form zu geben. Es ist wichtig, diese Schnittarbeiten mit perfekt geschärften und desinfizierten Werkzeugen durchzuführen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March, June An August
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?