

Vogelkirsche - Prunus avium


Kirschbaum - Prunus avium


Kirschbaum - Prunus avium
Kirschbaum - Prunus avium
Prunus avium
Vogelkirsche, Sauerkirsche
Bien eingepflanzt seit zweieinhalb Jahren als Windschutzhecke. Zufrieden.
Isabelle, 31/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kirschbaum - Prunus avium
Die Süßkirsche oder Vogelkirsche, lateinisch Prunus avium, ist wie ihr naher Verwandter, die Sauerkirsche (Prunus cerasus), der Vorfahre der Kirschen, die in unseren Gärten für ihre süßen und saftigen Früchte angebaut werden. Es ist ein Obstbaum von stattlicher Größe, der in den Wäldern Westeuropas wild wächst. Er ist interessant wegen seines schnellen Wachstums, seiner massiven weißen und duftenden Blüte im Frühling, seiner kleinen roten Kirschen die Vögel anziehen, und seiner Herbstfarben. Diese Früchte sind essbar, haben aber oft einen bitteren Geschmack. Dafür haben sie einen herrlichen Duft nach Bittermandeln, wie man ihn im Kirsch verwendet. Planen Sie genügend Platz und einen gut belüfteten Standort für den Anbau im Garten ein.
Die Vogelkirsche gehört zur Familie der Rosengewächse. Ihre Präsenz ist seit der neolithischen Zeit in Europa belegt, und ihr Anbau soll bis ins vierte Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung im Kaukasus und in Anatolien zurückgehen. Es handelt sich um einen schnell wachsenden und großen Baum, der über 10 m hoch werden kann bei einer etwas bescheideneren Breite. Er bildet einen geraden Stamm und eine regelmäßige, luftige, oval geformte Krone mit schmaler Spitze, die von leicht aufsteigenden Ästen getragen wird. Seine feine, glänzende Rinde ist zuerst rotbraun und neigt dazu, sich in Streifen abzulösen. Die reichhaltige und dekorative Blüte findet im April-Mai statt, kurz vor dem Erscheinen des Laubs. Sie besteht aus kleinen Büscheln weißer Blüten, die Bienen anziehen. Um eine Fruchtbildung zu erreichen, müssen die Blüten von einem anderen Kirschbaum in der Nähe bestäubt werden. Die kleinen, langstieligen Kirschen nehmen bei Reife eine dunkelrote Farbe an. Ihr Fleisch ist leicht süß-sauer, bitter und aromatisch. Das laubabwerfende Laub erscheint im Frühling und fällt im Herbst. Es besteht aus alternierenden, elliptischen, gezähnten Blättern. Sie nehmen im Oktober-November gelbe und orangefarbene Töne an, bevor sie abfallen. Das Wurzelsystem der Vogelkirsche ist tief und kräftig, mit ziemlich langen, kriechenden Wurzeln, die Ausläufer bilden können. Diese wilden Kirschbäume werden oft als Unterlage verwendet, insbesondere für kalkhaltige Böden. Und sein weiches Holz ist in der Möbeltischlerei begehrt.
Der Vogelkirschbaum sollte in einem großen Garten einzeln oder in einem Obstgarten gepflanzt werden, wo er eine gute Bestäubung für herkömmliche Kirschbäume fördert. In einem naturnahen Garten sollten Sie auch einen Schlehdorn, eine Felsenbirne, einen Vogelbeerenbaum, eine Weißdorn, eine Aronie 'Brilliant' pflanzen...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kirschbaum - Prunus avium in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
avium
Rosaceae
Vogelkirsche, Sauerkirsche
Westeuropa
Other Kirschen
View All →Planting of Kirschbaum - Prunus avium
Der Süßkirsche wird im Herbst oder zu Beginn des Frühlings an einem sonnigen Ort gepflanzt, an einem gut belüfteten Ort, fern von Gebäuden und Leitungen. Sie bevorzugt tiefe, nährstoffreiche Böden, die vorzugsweise kalkhaltig oder neutral sind und feucht bleiben.
Um das Risiko von späten Frühlingsfrösten auf den Blüten zu begrenzen, wird empfohlen, die Süßkirsche an einem geschützten Ort mit westlicher Ausrichtung und vor kalten Winden in Regionen mit Frühlingsfrösten zu pflanzen. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Herbst. Wenn Sie mehrere Pflanzen setzen, lassen Sie einen Abstand von 4 bis 5 m für Buschpflanzen.
Lockern Sie den Boden tiefgründig auf, entfernen Sie Steine und unerwünschtes Unkraut. Fügen Sie etwas Sand hinzu, um die Drainage zu verbessern. Graben Sie ein Loch, das 4 bis 5 Mal so groß ist wie der Wurzelballen. Achten Sie darauf, den Untergrund und die Oberfläche des Bodens getrennt zu halten. Mischen Sie zerkleinerten Hornmist oder reifen Kompost oder Blumenerde mit dem Untergrund und geben Sie diese Mischung in das Pflanzloch. Befestigen Sie einen Pflock. Setzen Sie den Wurzelballen ein, bedecken Sie ihn mit der Oberfläche des Bodens und drücken Sie ihn fest. Gießen Sie reichlich (ca. 10 L). Befestigen Sie den Pflock am Pflanzenstiel, indem Sie das Band in Form einer 8 kreuzen, ohne den Stamm zu berühren.
Während der Kultivierung ist Bewässerung außer bei großer Hitze nicht erforderlich. Mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
