

Quitte - Cydonia oblonga


Cognassier commun - Cydonia oblonga


Cognassier commun - Cydonia oblonga


Cognassier commun - Cydonia oblonga


Quitte - Cydonia oblonga


Quitte - Cydonia oblonga


Quitte - Cydonia oblonga
Quitte - Cydonia oblonga
Cydonia oblonga
Quitte
Sehr schöner Schnitt, hat gut angewachsen. Perfekt.
norbert, 11/08/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Quitte - Cydonia oblonga
Der Quitte, lateinisch Cydonia oblonga, ist bekannt für seine im Herbst geernteten Quitten und ist auch ein kleiner, sehr robuster und charmanter Baum, an den man nicht genug denkt, um den Garten zu verschönern. Seine Frühlingsblüte bedeckt mit großen rosa Blüten seine schöne, breite und buschige Silhouette, die von einem etwas verwundenen Astwerk gestützt wird. Im Herbst nimmt sein Laub eine schöne goldgelbe Farbe an, bevor es abfällt. Der Quitte verdient es, wiederentdeckt zu werden: Er findet leicht seinen Platz in einem kleinen Garten, sogar in der Stadt, in einem Strauchbeet und macht sich wunderbar in einer freiwachsenden Hecke.
Der Quitte gehört zur Familie der Rosengewächse und zur Gattung Cydonia, während der Japanische Quitte oder Blühende Quitte zur Gattung Chaenomeles gehört. Er stammt aus dem Kaukasus und dem Norden des Iran. In Frankreich hat er sich hauptsächlich im Midi, aber auch an nicht zu trockenen Orten, in Hecken und entlang von Wasserläufen eingebürgert. Er wird in vielen gemäßigten Regionen der Welt angebaut. Es ist ein kleiner, kräftiger und sehr winterharter Baum, der Temperaturen bis -25°C standhalten kann. Sein Wachstum ist ziemlich schnell, er erreicht durchschnittlich eine Höhe von 5 m und eine Breite von 3 m, und sein Wuchs ist buschig und ziemlich breit. Der Quitte ist selbstfruchtbar, aber die Fruchtbildung ist größer, wenn gleichzeitig ein anderer Quittenbaum blüht.
Die Blätter sind ganz und messen 6 bis 11 cm in der Länge, mit behaartem Rand. Ihre Farbe ist mittelgrün und im Oktober färben sie sich gelb. Die Blüte erfolgt je nach Region im April-Mai. Die Blüten haben 5 zartrosa Blütenblätter und sind etwa 4 cm breit. Nach der Bestäubung bilden sich die Früchte, die ab dem 15. Oktober je nach Region reifen. Die Quitten haben eine birnenförmige Form und wiegen bis zu 400 Gramm. Wenn sie unreif sind, sind sie grün und mit einem pelzigen Flaum bedeckt. Sie verlieren diesen Flaum vor Ende des Herbstes, wenn sich die Frucht verfärbt und goldgelb wird. Es sind sehr harte Früchte mit einer dicken Haut, die ein festes, gelbes und saftiges Fruchtfleisch enthalten, das sehr angenehm aromatisch ist. Das Innere der Frucht enthält braune Samen.
Sehr einfach anzubauen, mag der Quitte sonnige Standorte und bevorzugt dennoch Böden, die ziemlich reich und tief sind und keinen Kalküberschuss haben. Sehr winterhart, kann er in allen Regionen Frankreichs leben. Er benötigt jedoch im Herbst Wärme für eine gute Fruchtreifung. Als Obstbaum und Zierbaum wird der Quitte einzeln auf einem Rasen, in einer Hecke, einem Obstgarten oder in einem Beet gepflanzt. Kombinieren Sie ihn zum Beispiel mit immergrünen Flieder (Ceanothus Concha), mexikanischen Orangenblumen (Choisya Aztec Pearl), Flieder oder Pfeifenstrauch.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Quitte - Cydonia oblonga in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cydonia
oblonga
Rosaceae
Quitte
Kaukasus
Other Quitten
View All →Planting of Quitte - Cydonia oblonga
Einfach zu züchten, winterhart und anspruchslos, der Quittebaum benötigt eine sonnige Lage und einen tiefen, ziemlich fruchtbaren und gut gelockerten Boden ohne übermäßigen Kalkgehalt. Er wird kaum oder gar nicht beschnitten, gelegentliches leichtes Beschneiden der Spitzen am Ende der Fruchtbildung alle 4-5 Jahre ist notwendig, um eine ausgewogene Verzweigung zu gewährleisten. Geben Sie ihm im Winter eine kleine Schaufel Holzasche, die reich an Kalium ist, oder Kompost, um die Blüte und Fruchtbildung zu verbessern. Er wird im Herbst oder frühen Winter, außerhalb der Frostperiode, oder im frühen Frühling gepflanzt. Eine ausreichend lange und warme Sommerperiode ist erforderlich, um eine gute Fruchtreife zu erreichen.
Zur Vorbeugung von Krankheiten werden vorbeugende Fungizidbehandlungen mit Bordeauxbrühe beim Austreiben der Knospen und im Herbst beim Blattfall empfohlen. Sie können auch bei Blütenbeginn und während der Bildung junger Früchte behandeln.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
