

Walnuss Mayette - Juglans regia


Noyer commun Mayette - Juglans regia


Noyer commun Mayette - Juglans regia


Noyer commun Mayette - Juglans regia


Noyer commun Mayette - Juglans regia
Walnuss Mayette - Juglans regia
Juglans regia Mayette
Walnuss
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Walnuss Mayette - Juglans regia
Die Juglans regia Mayette ist eine alte Walnuss-Sorte, die aus Isère stammt. Sie ist mittelhart, kräftig, ertragreich und teilweise selbstfruchtbar. Sie produziert große, fast runde Nüsse. Die Schale ist mitteldick und leicht zu öffnen. Die hellblonden Kerne haben eine exzellente Geschmacksqualität mit einer feinen, süßen und aromatischen Textur. Die späte Ernte erfolgt Mitte Oktober und die Früchte können roh, geröstet, getrocknet oder zu Öl verarbeitet werden. Der Walnussbaum bevorzugt einen sonnigen Standort in tiefem und reichem Boden, auch kalkhaltig. Er ist ein majestätischer Baum, sowohl als Obstbaum als auch als Zierbaum, der großen Räumen vorbehalten sein sollte.
Die Juglans regia, allgemein bekannt als Gemeine Walnuss oder Kalottier, gehört zur Familie der Walnussgewächse. Sie ist in einem weiten Gebiet von Südosteuropa bis nach China heimisch. Sie ist die Ursprungsart der in Frankreich angebauten Hauptsorten, sowohl für ihre Nüsse als auch für ihr hochwertiges Holz. Die Sorte Mayette stammt aus Italien (Sizilien) und wurde angeblich von Herrn Mayet, einem Bewohner von Poliénas in der Nähe von Tullins in Isère (Frankreich), eingeführt.
Die Juglans regia Mayette bildet einen großen Baum mit gedrungenem Wuchs, der eine Höhe von 6 bis 8 Metern und einen Durchmesser von 5 bis 7 Metern erreichen kann. Seine ausgebreitete Krone eignet sich gut für Hochstammformen. Das Laub besteht aus großen, 20 bis 30 cm langen, wechselständigen Blättern mit 5 bis 9 lanzettlichen Fiederblättchen, die vor dem Abfallen eine gelbe Herbstfärbung annehmen. Die Blätter des Walnussbaums verströmen einen aromatischen Duft, wenn sie zerdrückt werden, der Mücken und Moskitos fernhalten kann. Die recht späte Blütezeit liegt zwischen Mitte April und Mitte Mai, was sie in der Regel vor Frost schützt. Die männlichen Blüten erscheinen in Form von gelbgrünen Kätzchen, die 5 bis 10 cm lang sind, und die weiblichen Blüten sind eher unscheinbar. Diese Sorte ist selbstfruchtbar, aber die Produktion kann durch das Vorhandensein einer anderen Walnuss in der Nähe zur Bestäubung verbessert werden und somit die Anzahl der Früchte erhöhen.
Die Juglans regia Mayette ist eine mittlerertragreiche Sorte, die etwas langsam Früchte trägt (7 bis 10 Jahre), aber reichlich und regelmäßig fruchtet. Sie ist jedoch ziemlich anfällig für Anthraknose und Bakteriose. Mitte Oktober platzt die grüne Fruchthülle an dem Baum auf und lässt die Nüsse auf den Boden fallen. Diese Sorte produziert große, ovale Nüsse, fast rund mit einer leichten Spitze, abgestumpft an der Basis, 3 bis 4 cm lang und 3 cm im Durchmesser. Die Nuss kann frisch nach der Ernte genossen werden, einfach aus Vergnügen oder Genuss. Getrocknet begleitet sie viele Rezepte: Desserts, Gebäck, Salate, Käse, ... Geröstet oder gegrillt entfaltet die Nuss ihren milden Geschmack und ihre intensiven Aromen und minimiert die Bitterkeit der Frucht. Sie wird auch als Walnussöl geschätzt. Man kann auch im Juni, zu Johanni, die grüne Nuss ernten, um daraus Walnusswein herzustellen.
Die Walnuss ist reich an Magnesium, Calcium, Vitaminen B und E, Eisen, Mineralien und Spurenelementen. Sie ist reich an Ballaststoffen, Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und Fettsäuren. Die Nüsse können 1 bis 2 Jahre gelagert werden, wenn sie auf einem oder zwei Regalen in einem belüfteten und trockenen Raum bei einer Temperatur von 7 bis 10°C getrocknet werden.
In der Kategorie der Nussfrüchte ist der Gemeine Walnuss Mayette ein Baum von ziemlich großer Entwicklung, der großen Gärten vorbehalten ist und in unseren nicht zu kalten Regionen im Winter wächst. Unter seiner Krone ist keine Bepflanzung möglich, nur wenige Pflanzen vertragen seine Konkurrenz, was auf die Produktion von Juglon zurückzuführen ist, einem aromatischen Verbindung, die für die meisten Pflanzen giftig ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Walnuss Mayette - Juglans regia in pictures








Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Juglans
regia
Mayette
Juglandaceae
Walnuss
Gartenbau
Planting of Walnuss Mayette - Juglans regia
Pflanzen Sie den Walnussbaum Mayette isoliert, an einem sonnigen, nicht zu windigen Standort, in tiefem und eher lockerem Boden, damit er seine Wurzeln ausbreiten kann, auch wenn er Ton toleriert.
Der Walnussbaum fürchtet sowohl stehende Feuchtigkeit als auch längere Trockenperioden. Bieten Sie ihm einen frischen, tiefen, gut durchlässigen und sogar kalkhaltigen Boden. Ein zu kalter Winter begrenzt seine Fruchtbildung und kann den Baum schwächen. Seine Empfindlichkeit gegenüber spätem Frost bedeutet, dass dieser Walnussbaum sich nördlich der Loire nicht ordnungsgemäß entwickeln wird.
Bevorzugen Sie den Herbst, Oktober-November, um Ihre Walnussbäume zu pflanzen, oder auch März-April.
Planen Sie einen Abstand von 8-10 m zwischen jedem Walnussbaum ein. Machen Sie ein schönes Pflanzloch, mindestens 3-mal so breit wie der Wurzelballen. Tauchen Sie den Topf in einen Eimer Wasser, um ihn gut anzufeuchten. Fügen Sie einige Schaufeln Sand und Kies hinzu, um eine gute Drainage um die Wurzeln zu gewährleisten, sowie Kompost, um den Boden aufzulockern. Bei zu saurem Boden (pH-Wert unter 6,5) fügen Sie Dolomit oder Asche hinzu. Pflanzen Sie einen Abstand vom Wurzelballen entfernten Pfahl. Setzen Sie die Pflanze in das Pflanzloch, ohne den Hals zu bedecken. Ersetzen Sie die Erde und drücken Sie sie leicht an. Binden Sie den Stamm des Walnussbaums locker an seinen Pfahl. Gießen Sie dann und mulchen Sie.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
