

Kaki-Pflaume Vanilila - Diospyros kaki
Kaki-Pflaume Vanilila - Diospyros kaki
Diospyros kaki Vanilila
Kaki-Pflaume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Kaki-Pflaume Vanilila - Diospyros kaki
Der Diospiros kaki Vanillia (synonym Vaniglia) ist eine alte italienische Kaki-Sorte, die aufgrund ihrer Produktivität, ihrer hohen Kälteresistenz (bis zu -22°C) und ihrer wenig adstringierenden Kakis immer noch sehr gefragt ist und deren Fruchtfleisch einen zarten Vanilleduft verströmt. Sie können direkt nach der Ernte verzehrt werden, wenn ihre Schale orange ist, aber sie werden noch schmackhafter, wenn man sie überreifen lässt und sie rot werden lässt. Der Baum ist mittelstark und sein laubabwerfendes Laub nimmt im Herbst eine sehr schöne Färbung an. Es ist nicht notwendig, einen anderen Kaki-Baum in der Nähe zu pflanzen, um Früchte zu erhalten. Als guter Bestäuber fördert dieser Kaki-Baum die Fruchtbildung bei anderen Sorten.
Der Kaki 'Vanillia' produziert Früchte mit einem Durchmesser von 8 bis 10 cm, leicht abgeflacht, mit dünnhäutiger Schale, die sich von grün über orange (bei Reife) bis rot verfärbt. Das zarte und saftige Fruchtfleisch kann viele kleine Samen enthalten und ist dunkelbronze, manchmal rötlich. Seien Sie geduldig: Die Ernte erfolgt normalerweise im 3. oder 4. Jahr. Die Früchte des Kaki Vaniglia können geerntet werden, sobald sie orange werden, und bis zum ersten Frost. Ernten Sie sie mit einer Gartenschere. Sie sollten bei Reife geerntet werden, wenn sie etwas weich sind, und dann schnell verzehrt werden. Ihr Geschmack ist deutlich besser, wenn sie überreif geerntet werden, nachdem sie einen leichten Frost erlebt haben. Sie können sie auch noch fest ernten und drinnen reifen lassen, eingewickelt in Zeitungspapier, Stiel nach unten, in der Nähe von Äpfeln. Für eine längere Lagerung empfiehlt sich das Einfrieren. In der Küche kann der Kaki pur gegessen werden, halbiert und mit einem Löffel genossen werden, oder er kann in Obstsalaten, Crumbles, Kompotten oder manchmal zu herzhaften Gerichten serviert werden. Er ist reich an Vitamin C und Provitamin A.
Die 'Vaniglia'-Sorte bildet einen Baum von etwa 5 m Höhe und 3 m Breite bei Reife. Er blüht im Mai-Juni, in Form von kleinen, unscheinbaren gelben Blüten, die von Insekten bestäubt werden. Es ist eine sehr robuste Sorte, die jedoch Wärme benötigt, um ihre Früchte gut ausreifen zu lassen. Im Norden der Loire sollten Sie die Nähe einer Südmauer wählen, um sie vor Wind zu schützen und ihr eine gute Sonneneinstrahlung zu ermöglichen.
Der Kaki (Dyospiros kaki) ist ein laubabwerfender Baum aus China mit einer runden Wuchsform. Er wächst eher langsam. Er gehört zur Familie der Ebenholzgewächse und sein Holz ist sehr hart. Die Blätter des Plaqueminiers sind länglich und etwa fünfzehn Zentimeter lang und von glänzend grüner Farbe. Bei 'Vanillia' nehmen sie schöne gelbe, rote, violette oder bronzefarbene Farben an. Nach dem Abfallen lassen sie die ebenfalls dekorativen Früchte sehen, die bis zum ersten Schnee an den Ästen bleiben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kaki-Pflaume Vanilila - Diospyros kaki in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Diospyros
kaki
Vanilila
Ebenaceae
Kaki-Pflaume
Gartenbau
Other Obstbäume von A bis Z
View All →Planting of Kaki-Pflaume Vanilila - Diospyros kaki
Die Pflanzung des Kaki Vaniglia erfolgt im frostfreien Herbst oder alternativ im Frühling mit regelmäßiger Bewässerung. Wählen Sie einen sonnigen und geschützten Standort. Der Kaki-Pflaume gedeiht in allen Bodentypen, vorzugsweise leicht sauren Böden (sie fürchtet einen Überschuss an Kalk). Sie gedeiht gut in gut durchlässigen und reichen Böden und ist ziemlich tolerant gegenüber Wassermangel im Sommer, vorausgesetzt der Boden ist tief genug. Wenn Sie mehrere Pflanzen setzen, lassen Sie einen Abstand von 5 bis 7 m in alle Richtungen.
Tauchen Sie den Wurzelballen vor der Pflanzung kurz in Wasser ein. Graben Sie ein Loch, das 3 bis 4 Mal so groß ist wie der Wurzelballen, und legen Sie den Untergrund und den Oberboden getrennt beiseite. Mischen Sie den Untergrund mit zerkleinerter Hornmehl und gut gereiftem Kompost oder Blumenerde und geben Sie diese Mischung in das Pflanzloch. Stellen Sie eine Stütze auf. Setzen Sie den Wurzelballen ein, ohne den Hals zu bedecken, bedecken Sie ihn mit dem Oberboden und drücken Sie ihn fest. Bilden Sie eine Mulde um den Stamm und gießen Sie reichlich Wasser. Binden Sie die Pflanze an die Stütze, indem Sie die Schnur in Form einer 8 kreuzen, ohne den Stamm zu berühren. Die Bewässerung erfolgt im ersten Jahr regelmäßig und danach je nach Bedarf, insbesondere bei großer Hitze.
Im Frühling jedes Jahr bringen Sie reifen Kompost durch Auflockern der Oberfläche ein, achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen.
Der Kaki ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
