

Ichang-Zitrone - Citrus ichangensis
Ichang-Zitrone - Citrus ichangensis
Citrus ichangensis
Ichang-Zitrone, Ichang-Papada
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Ichang-Zitrone - Citrus ichangensis
Die Ichang Papeda, auf Lateinisch Citrus ichangensis, ist eine bemerkenswerte Zitrusfrucht aufgrund ihrer Winterhärte und ihrer guten Trockenheitstoleranz. Sie besitzt alle physischen Merkmale von Zitronen, sowohl aufgrund ihres immergrünen Laubs als auch aufgrund des süßen Dufts ihrer kleinen weißen bis rosafarbenen Blüten. Ihre kleinen, essbaren, aber wenig saftigen Früchte haben eine reife, aromatische gelbe Schale, die jedoch weniger duftend ist als die des Yuzu. Sie wird in der Regel aufgrund ihres Zierwertes und ihrer Toleranz gegenüber ungünstigen Anbaubedingungen geschätzt, nicht aufgrund der geschmacklichen Qualität ihrer Früchte. Es handelt sich möglicherweise um die einzige Art der Gattung Citrus, die zuverlässig im Freiland in gemäßigten europäischen Gebieten angebaut werden kann. Ein Zitrusbaum, den man unbedingt ausprobieren sollte!
Die Citrus ichangensis aus der Familie der Rautengewächse gehört zu den nördlichsten Zitrusfrüchten. Sie stammt aus dem Südwesten und Mittelwesten Chinas, wo ähnliche Klimabedingungen wie im Süden Europas herrschen. Sie kann kurzzeitige Fröste von -15 °C in China überstehen und gedeiht gut in Gärten bis ins Zentrum Englands. Ihre Winterhärte ist bis mindestens -10 °C nachgewiesen.
Es handelt sich um einen dornigen Strauch mit buschigem Wuchs, der so breit wie hoch wird und bei Reife durchschnittlich eine Größe von 3,50 m erreicht. Die jungen Triebe sind mit Dornen bedeckt. Die dünnen, immergrünen Blätter sind beim Austrieb purpurfarben und haben eine spindelförmige Form mit spitzem Ende. Die Blattstiele sind breit, geflügelt und manchmal so lang wie das Blatt selbst. Die Blüten sind glockenförmig, bemerkenswert duftend und für eine Zitrusfrucht klein. Sie erscheinen je nach Klima im Frühling, im März-April oder manchmal im Mai. Die Früchte ähneln kleinen runden Zitronen und werden bei Reife gelb. Ihre Schale ist mitteldick und aromatisch. Das Fleisch, das in 8 Segmente unterteilt ist, ist wenig saftig, von gelb-weißer Farbe und hat einen bitteren oder sauren Geschmack. Es enthält viele leicht keimende große Samen. Es ist reich an ätherischen Ölen, die sehr duftend sind. Die Früchte werden im Oktober-November geerntet, wenn der Gehalt an ätherischen Ölen am höchsten ist. Es handelt sich um einen selbstfruchtbaren Strauch, d.h. eine einzige Pflanze reicht für eine vollständige Bestäubung und Fruchtbildung. Diese Zitrusfrucht ist einer der beiden Elternteile des Yuzu, der für seinen Duft so geschätzt wird.
Die Ichang Papeda kann in der Küche verwendet werden, um exotische oder kreolische Gerichte zu verfeinern. Die Schale dieser Zitrusfrucht verleiht Geflügel oder Desserts einen sehr subtilen Hauch von Zitronengras. Manchmal wird auch der Abrieb verwendet. Ihr Saft wird in erfrischenden Getränken verwendet, denen er eine leicht bittere Note verleiht. Ein Topfanbau ist aufgrund der Winterhärte der Pflanze in vielen Regionen nicht erforderlich, und für diesen Strauch, der in alle Richtungen bis zu 4 m erreichen kann, nicht empfohlen. Im Garten kann er in eine freiwachsende Hecke integriert werden, ebenso wie der Poncirus trifoliata, der Pseudocydonia sinensis, der Maclura pomifera, ungewöhnliche Sträucher, die sowohl dekorativ als auch fruchtbar sind und wirklich widerstandsfähig sind. Achten Sie jedoch darauf, ihn nicht in zu kalkhaltigen oder wasserstauenden Boden zu pflanzen.
Wie alle Citrus-Arten enthält die Ichang Papeda in ihren Blättern, Blüten und Früchten ätherische Öltaschen, die oft mit bloßem Auge sichtbar sind. Aus ihnen wird durch Destillation (Blüten und Blätter) oder Pressung (Schale) ätherisches Öl gewonnen, dessen Duft als frisch, zitrusartig, sauer und mit grünen Noten beschrieben wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ichang-Zitrone - Citrus ichangensis in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Citrus
ichangensis
Rutaceae
Ichang-Zitrone, Ichang-Papada
Südostasien
Volkameriana (Topf mit 3L/4L - Strauch/Busch, mehrstämmig)
Other Zitrusfrüchte
View All →Planting of Ichang-Zitrone - Citrus ichangensis
Die Pflanzung im Freiland wird für diese ziemlich robuste Ichang-Papeda empfohlen, insbesondere aufgrund ihrer guten Winterhärte, die in vielen Regionen mit mildem bis mittlerem Klima möglich ist: Sie bevorzugt neutrale, leichte, lehmige oder sandige Böden, die leicht sauer und kalkfrei sind (pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5). Die beste Zeit für die Pflanzung ist der Frühling, im März und April. Achten Sie darauf, den Wurzelhals nicht zu tief zu pflanzen. Zitruspflanzen sind von Natur aus hungrig und benötigen Wasser, um gut zu fruchten: In jedem Fall sollten Sie gut verrotteten Kompost oder "speziellen Zitrusdünger" hinzufügen. Diese Pflanze hingegen verträgt Trockenperioden gut, aber fürchtet zu feuchte Böden. Wählen Sie für Ihren Strauch einen sonnigen, aber nicht brennenden Standort an einem windgeschützten Ort, um ein Austrocknen des Laubs und das Abfallen junger Früchte zu vermeiden. Stellen Sie ihn an einen Ort, der vor Spritzwasser geschützt ist.
Die Topfpflanzung: In Regionen mit kontinentalem oder bergigem Klima wird die Citrus ichangensis in einen großen Topf gepflanzt, den Sie in einem sehr wenig beheizten Gewächshaus oder Wintergarten aufbewahren können. Er wird es genießen, während der gesamten warmen Jahreszeit draußen zu sein. Die Topfpflanzung oder das Umtopfen erfolgt Ende des Sommers. Wählen Sie einen Topf, der etwas größer ist als das Wurzelsystem, da Zitruspflanzen es nicht mögen, sich eingeengt zu fühlen. Befeuchten Sie den Wurzelballen gut. Um die Drainagefähigkeit der Mischung zu erhöhen, legen Sie Tonkugeln auf den Boden des Topfes. Der Wurzelballen wird gelockert und Sie mischen zwei Drittel Gartenerde mit einem Drittel "speziellem Zitrus-Erde". Gießen Sie reichlich. Verwenden Sie am besten Töpfe aus Ton oder atmungsaktivem Material.
Zitruspflanzen benötigen im Allgemeinen viel Wasser, um gedeihen zu können. Gießen Sie bei Bedarf mit kalkarmem Wasser, ohne den Boden zu durchtränken. Gleichzeitig sollten Sie regelmäßig die benötigte Düngung geben: alle 6 Monate für langsam freisetzende Granulatdünger oder alle 3 Bewässerungen für flüssigen Dünger.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
