

Mandelbaum Lauranne® - Prunus dulcis
Mandelbaum Lauranne® - Prunus dulcis
Prunus dulcis 'Avijor' Lauranne®
Mandelbaum, Echter Mandelbaum, Mandel
In stock substitutable products for Mandelbaum Lauranne® - Prunus dulcis
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Mandelbaum Lauranne® - Prunus dulcis
Der Mandelbaum 'Lauranne' ist eine französische selbstfruchtbare Züchtung, die also Früchte produziert, ohne dass ein anderer Baum in der Nähe gepflanzt werden muss. Diese Sorte ist auch attraktiv durch ihre gute Rustikalität und ihre späte Blüte, die das Risiko von Frost verringert. Leicht zu kultivieren, ist ihre Fruchtbildung schnell und reichlich, regelmäßig von Jahr zu Jahr. Die Früchte mit harter Schale sind von guter Qualität und eignen sich für alle klassischen Verwendungen. Ornamental durch ihre schöne blassrosafarbene Blüte, ist dieser kleine Baum gut geeignet für mediterrane Gärten und kann in einem viel größeren Umfeld gepflanzt werden. Er ist gut trockenheits- und kalkresistent und wächst in voller Sonne in gut durchlässigem Boden.
Der kultivierte Mandelbaum (Prunus dulcis, oder Prunus amygdalus) gehört zur riesigen Familie der Rosaceae, wie die meisten unserer Obstbäume aus der gemäßigten und mediterranen Zone (Äpfel, Aprikosen...), viele Wildpflanzen unserer Landschaften und unzählige Zierpflanzen (Rosen, Amelanchiers...). Der Baum stammt aus den Bergen Afghanistans und Turkestans und wurde dann in Persien (Iran) kultiviert. Über Kleinasien und Griechenland gelangte er im 3. Jahrhundert v. Chr. nach Italien. Man unterscheidet zwischen süßen Mandeln und bitteren Mandeln, die zudem giftig sind.
'Lauranne' ist eine französische Sorte, die 1978 vom INRA (Institut National de la Recherche Agronomique, heute INRAE) durch Kreuzung der Sorten 'Ferragnes' (kräftig und nicht selbstfruchtbar) und 'Tuono' (eine alte italienische Sorte aus Apulien und selbstfruchtbar) gewonnen wurde. Das Ergebnis ist besonders interessant, da es alle Qualitäten vereint, die man von diesem Obstbaum erwarten kann. Diese Sorte ist somit weniger kräftig und besser für kleine Gärten geeignet. Mit einer breiten, leicht überhängenden Wuchsform ist ihr Wachstum zu Beginn schnell, verlangsamt sich dann jedoch, wodurch ein sommergrüner Baum von 3,50 bis 4,50 m in alle Richtungen entsteht. Die schmalen, länglichen lanzettlichen Blätter sind 7 bis 10 cm lang und haben ein schönes mittleres Grün, die obere Fläche ist etwas glänzend. Selbstfruchtbar, kann der Baum also alleine gepflanzt werden, da seine Blüte Früchte hervorbringen wird. Diese ist spät und entfaltet sich gegen Mitte März, was das Risiko einer Zerstörung durch späten Frost verringert, da die Blüte in diesem Stadium sehr empfindlich ist (sie verbrennt bei etwa -2 °C). Die einfachen Blüten mit einem Durchmesser von etwa 3 cm sind weiß, leicht rosafarben getönt und stehen in Schönheit den Zier-Rosaceae (Blütenäpfel, Blüten-Prunus...) in nichts nach. Nach der Befruchtung entwickeln sie sich zu Mandeln mit harter Schale, die mit einer hellgrünen Hülle und mittlerer Größe bedeckt sind. Sie können frisch verzehrt oder traditionell getrocknet werden, die Reife erfolgt gegen Ende September und dauert einen Monat. Die Fruchtbildung beginnt nach drei Jahren und die Mandeln können in der Küche verwendet werden, für Dragées, Nougat, Pralinen... Sie haben einen Geschmack, der an Pinienkerne erinnert, mit einer leichten pfeffrigen Note.
Der Mandelbaum 'Lauranne' kann dank seiner Rustikalität und seiner späten Blüte über die klassische mediterrane Zone hinaus gepflanzt werden, in gut durchlässigem Boden, in voller Sonne und windgeschützt. Um das exotische Flair zu bewahren, pflanzen Sie in seiner Gesellschaft eine rustikale Feige, die Ihnen köstliche Früchte bescheren wird, die an die Provence erinnern. Begleiten Sie ihn mit dem Granatapfelbaum 'Parfianka', der ebenfalls bis etwa -15 °C resistent ist und Ihnen große Früchte ohne viele Kerne und einen merkwürdig rot-burgunderfarbenen Saft geben wird. Und um Ihren kleinen Obstgarten mit südlichen Akzenten zu vervollständigen, fügen Sie einen Fuß von Ziziphus jujuba 'Abundance' hinzu, einem Jujubier, dessen exotisches Aussehen überraschen wird und dessen Früchte Sie im Herbst genießen können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
dulcis
'Avijor' Lauranne®
Rosaceae
Mandelbaum, Echter Mandelbaum, Mandel
Prunus dulcis 'Avijor'
Gartenbau
Other Obstbäume von A bis Z
View All →Planting of Mandelbaum Lauranne® - Prunus dulcis
Pflanzen Sie Ihren Mandelbaum 'Lauranne' vorzugsweise im Herbst, und wenn es sich um einen Ersatz handelt, vermeiden Sie es, ihn am selben Ort wie einen alten Mandelbaum zu pflanzen. Der Mandelbaum benötigt einen gut durchlässigen Boden, auch steinig, und er schätzt kalkhaltige Böden. Seine Widerstandsfähigkeit gegen die sommerliche Trockenheit ist ausgezeichnet. Im Gegensatz dazu sind lehmige Böden, die Feuchtigkeit speichern, sehr schädlich für ihn; sie können die Entwicklung eines Pilzes an den Wurzeln und den schnellen Tod des Baumes verursachen. Diese Sorte ist bis -15 °C frostbeständig, wenn sie in gut durchlässigem Boden und vor kalten Winterwinden geschützt gepflanzt wird.
Der Schnitt beschränkt sich auf einen leichten Auslichtungsschnitt im Winter, um die Bildung junger Triebe im Frühling zu fördern. Entfernen Sie dann totes Holz und sich kreuzende Zweige. In den ersten 3 oder 4 Jahren können Sie eventuell strenger vorgehen und die Bildung von 4 oder 5 Hauptästen bevorzugen, die dann einen Becherwuchs ergeben, der in der Obstbaumkultur traditionell ist. Es ist möglich, Ihre Mandeln frisch oder trocken zu ernten, je nach Ihrem Geschmack.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
