Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Amaryllis belladonna Ludwig Dazzler - Belladonnalilie

Amaryllis belladonna Ludwig Dazzler
Belladonnalilie, Echte Amaryllis

Be the first to review this product

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Die Amaryllis belladonna 'Ludwig Dazzler' ist eine elegante und anmutige Sorte mit großen weißen Blumen mit grünem Hals, die auf Blütenstielen mit 3 bis 4 spektakulären Blüten getragen werden, die weit geöffnet sind. Sie blühen vor dem Laub von Ende August bis Oktober und sind perfekt, um mit Eleganz in den Herbst einzutreten. In milden Klimazonen wird diese schöne Amaryllis im Freiland in Beeten oder Rabatten angebaut. Überall sonst kann sie in einem Topf kultiviert werden und sollte bei den ersten starken Frösten eingelagert werden.
Blüte von
20 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Amaryllis belladonna Ludwig Dazzler - Belladonnalilie

Der Amaryllis belladonna 'Ludwig Dazzler' ist eine elegante und anmutige Sorte mit großen trichterförmigen Lilienblüten. Sie sind weiß mit grünlichem Hals und zarten gelben Staubblättern, die durch die dichte und schimmernde Substanz der Blütenblätter hervorgehoben werden. Die Zwiebel produziert blühende Stängel mit 3 bis 4 spektakulären Blüten, die weit geöffnet sind. Sie blühen von Ende August bis Oktober vor dem Laub. Eine schöne Möglichkeit, etwas Sanftheit und viel Eleganz in Ihre Herbstbeete oder -ränder in milden Klimazonen zu bringen. Überall sonst kann sie in einem Topf angebaut werden und sollte bei den ersten starken Frösten weggestellt werden.

 

Ursprünglich aus Südafrika stammend, ist die Amaryllis Belladonna, auch bekannt als Brunsvigia rosea oder Belladonnalilie, eine frostempfindliche Pflanze aus der Familie der Amaryllidaceae, die in unseren Breitengraden in Töpfen angebaut wird. 'Ludwig Dazzler' ist eine wunderschöne Sorte mit weißen Blüten. In voller Blüte bildet die Pflanze einen Busch von 40 bis 50 cm Höhe und 30 cm Breite. Sie bietet runde Blüten, die vor dem Laub erscheinen, 20 cm breit sind und aus 6 dicken und fleischigen Blütenblättern bestehen, die für ihre Langlebigkeit verantwortlich sind. Sie sind reinweiß bis elfenbeinfarben, das Herz der Blüte ist grün-gelb und enthält eine Vielzahl von langen Staubblättern mit goldenen Anthere. 3 bis 4 Blüten ragen majestätisch über einen großen und dicken hohlen Stiel, dem bald zwei weitere folgen werden. Rücken an Rücken positioniert und eng aneinander geschmiegt, bilden sie zusammen eine einzigartige Komposition. Die Blätter der Amaryllis sind breit, bandförmig und von mittlerem Grün. Sie trocknen aus und verschwinden, wenn die Pflanze in eine Ruhephase eintritt, einige Wochen nach der Blüte.

 

Das Pflanzen einer Amaryllis ist äußerst lohnend: Diese sehr pflegeleichte und schnell wachsende Blume ist in milden Klimazonen mehrjährig. Die Sorte 'Ludwig Dazzler' braucht keine Begleitpflanzen, um ihre offensichtliche Schönheit zu entfalten. Zu ihren Füßen können einige Herbststauden wie Zwergastern oder mehrjährige Storchschnäbel wie 'Azure Rush' gepflanzt werden, einfach um ihre etwas steifen Stängel zu verkleiden. Stellen Sie sie idealerweise in sonniger Lage an den Rand des Hauses, um ihre Schönheit und ihren subtilen Duft voll auszukosten. Schneiden Sie den Stiel ab, wenn die Blüten verwelkt sind, um das erneute Aufblühen zu fördern. Die Belladonnalilie, die aus Südafrika stammt, wird nur in milden Klimazonen im Freiland in einem leichten, feuchten, gut durchlässigen und humusreichen Boden an einem sonnigen, aber vor kalten Winden geschützten Standort angebaut. Sie eignet sich ideal für ein Beet mit mehrjährigen oder späten einjährigen Pflanzen. Überall sonst sollte ihr ein schöner Topf vorbehalten werden, der bei den ersten Anzeichen von Kälte weggestellt wird.

 

Gut zu wissen: Man sollte die Amaryllis Belladonna nicht mit den Hippeastrum-Arten verwechseln, die fälschlicherweise als Amaryllis bezeichnet werden, was auf einen Fehler im 18. Jahrhundert zurückzuführen ist. Linné selbst verwendete diesen Namen für die amerikanische Art. Doch der Name wurde bereits für die südafrikanische Art verwendet. Konventionell wurde die Bezeichnung Amaryllis für beide beibehalten. Um sie zu unterscheiden, fügt man der ersten Art den Zusatz Hippeastrum und der zweiten Art Belladonna hinzu. Es muss gesagt werden, dass beide den Namen verdienen: Amaryllis bedeutet "glänzend" und in der klassischen griechischen Literatur wurde die Pflanze in einem idyllischen Gedicht behandelt, in dem die schöne Schäferin Amaryllis an einer unerwiderten Liebe stirbt, die ihr erst nach einer schrecklichen Verletzung zugänglich wird. Aus ihrem Blut entstehen wunderschöne Sträuße roter Blumen. Seitdem ist der Begriff ein Synonym für erhabene Schönheit.

Report an error

Amaryllis belladonna Ludwig Dazzler - Belladonnalilie in pictures

Amaryllis belladonna Ludwig Dazzler - Belladonnalilie (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit August An October
Blütenstand Solitär
Blüte von 20 cm
Duftend Leichter Duft
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Amaryllis

Art

belladonna

Sorte

Ludwig Dazzler

Familie

Amaryllidaceae

Andere gebräuchliche Namen

Belladonnalilie, Echte Amaryllis

Herkunft

Gartenbau

Product reference8754111

Planting of Amaryllis belladonna Ludwig Dazzler - Belladonnalilie

Der Belladonnalilie 'Ludwig Dazzler' wird im Frühling direkt unter der Erdoberfläche und mit einem Abstand von 40 cm gepflanzt. Geben Sie nach der Blüte Blumenzwiebeldünger hinzu. In Südfrankreich werden die Zwiebeln in einem Gemisch aus gleichen Teilen Blumenerde, Sand und Gartenerde direkt in den Boden gepflanzt. Mäßig gießen und im Winter trocken halten, indem man sie mit einer Schicht aus abgestorbenen Blättern abdeckt. Sie vertragen keine Feuchtigkeit im Winter. Lassen Sie sie mindestens 5 Jahre an Ort und Stelle, um einen schönen, teilbaren Büschel zu erhalten. Achten Sie auf Schnecken! In anderen Regionen sollten sie in einem guten Blumenerde in Töpfen angebaut und im Winter in einem gut beleuchteten Raum wie einem Wintergarten aufbewahrt werden. Achten Sie auf Weiße Fliegen und Spinnmilben!

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
Pflanztiefe 15 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut entwässert

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?