Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Small price

Arum italicum subsp. italicum Marmoratum - Geaderter Aronstab

Arum italicum subsp. italicum Marmoratum
Geaderter Aronstab, Italienische Aronstab

1,0/5
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
1 reviews

Ich habe gerade meine 12 Zwiebeln erhalten, enttäuschend, sie sind so lächerlich klein, dass ich starke Zweifel an ihrer Entwicklung habe. Außerdem 6,90 € für 150 g Gewicht, inklusive Karton, zu bezahlen, ist reiner Gewinn beim Versand - SEHR ENTTÄUSCHT - NICHT ZU EMPFEHLEN.

MARY, 13/03/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Diese mehrjährige Knollenpflanze, die mit den Aronstabgewächsen verwandt ist, bildet im Spätsommer eine sehr schöne Schwertlilien-ähnliche Laubblattstruktur mit intensiv grünem, weiß geädertem Laub, das den ganzen Winter über bestehen bleibt. Im Frühjahr bildet sie eine weiß-grünliche Blütenstandstruktur mit gelbem Kolben, die im Spätsommer eine kompakte Traube intensiv roter und glänzender Beeren hervorbringt. Diese robuste, winterharte und sehr dekorative Pflanze eignet sich gut für schattige Standorte.
Blüte von
20 cm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Arum italicum subsp. italicum Marmoratum - Geaderter Aronstab

Die Arum italicum subsp. italicum Marmoratum, auch als Italienische Aronstab oder Falscher Aronstab bezeichnet, ist eine Pflanze, die mit den Aronstäben der Floristen verwandt ist und Halbschatten und fruchtbare Böden bevorzugt. Ihr Vegetationszyklus, der an mediterrane Klimazonen angepasst ist, zeichnet sich durch das Auftreten einer sehr schönen, dunkelgrünen Blattfärbung mit starken weißen Marmorierungen gegen Ende des Sommers aus, sobald die Regenfälle zurückkehren. Die Blätter sind lanzettlich geformt und bleiben den ganzen Winter über bestehen, verschwinden jedoch mit dem Einsetzen der Hitze. Im Frühling entwickelt die Pflanze eine grünlich-weiße Blütenstandsscheide und bildet im Spätsommer auch eine schöne, dekorative rote Beerenfrucht, die in einer Traube angeordnet ist. Diese ungewöhnliche mehrjährige Pflanze eignet sich gut für natürliche und wilde Gärten.

 

Die Arum italicum subsp. Italicum Marmoratum ist eine besonders dekorative Form des Italienischen Aronstabs, einer mehrjährigen Pflanze mit Knolle, die auch als Italienischer Aronstab oder Kalbfuß bezeichnet wird. Diese Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse stammt aus Süd- und Mitteleuropa. Sie ist im gesamten Süden, Westen und Zentrum Frankreichs verbreitet und kommt in den Ländern des Mittelmeerraums (Kanarische Inseln, Marokko, Algerien, Tunesien) sowie in Großbritannien, der Schweiz, der Türkei, Armenien, Georgien, Russland und bis in die Ukraine vor. 'Marmoratum' erreicht nach 2 bis 5 Jahren Kultivierung eine Größe von 40 cm in alle Richtungen. Aus ihrer großen, länglichen Knolle, die in 3 Teile geteilt ist, sprießen im Oktober-November vor dem Winter dreieckige Blätter mit dunkelgrünem Blattgewebe und breiten weißen Adern, die im Juni verschwinden. Die Blüte erfolgt im April und Mai in Form einer großen, weißlichen Blütenstandsscheide, die einen fleischigen Achsenkörper namens Spadix verbirgt. Dieser Spadix trägt männliche oder weibliche Blüten. Die Bestäubung erfolgt durch kleine Fliegen, die von dem Geruch des Spadix angezogen werden. Die Blüte wird von runden und fleischigen Früchten mit leuchtend roter Farbe gefolgt, die eng aneinander gereiht sind. Diese falsche Aronstabart sät sich im Garten spontan aus.

 

Diese robuste mehrjährige Pflanze bevorzugt schattige Waldränder in einem feuchten, fruchtbaren Boden mit reichlich Humus, der jedoch gut durchlässig sein sollte. Die Arum italicum subsp. Marmoratum eignet sich perfekt zum Bepflanzen des Bodens von Strauch- oder Baumbeeten in einem Garten, der der Natur Raum gibt. Man kann sie mit Farnen, Funkien und Herzblumen in einem feuchten Boden kombinieren oder mit Elfenblumen, Bärenklau, Taubnesseln und kleinen Immergrün in einem trockeneren Garten. Ein Standort in der Nähe eines Gewässers ist für sie ebenfalls geeignet, solange der Boden nicht das ganze Jahr über durchtränkt ist. Man kann sie auch in Massen unter einer Hecke aus immergrünen Sträuchern pflanzen.

Hinweis: Alle Teile der Pflanze sind aufgrund der in den Blättern, Früchten und Rhizomen enthaltenen Saponine und Alkaloide giftig bei Verzehr. Die Verwendung in der Phytotherapie ist Fachleuten vorbehalten.

Report an error

Arum italicum subsp. italicum Marmoratum - Geaderter Aronstab in pictures

Arum italicum subsp. italicum Marmoratum - Geaderter Aronstab (Flowering) Flowering
Arum italicum subsp. italicum Marmoratum - Geaderter Aronstab (Foliage) Foliage
Arum italicum subsp. italicum Marmoratum - Geaderter Aronstab (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit April An May
Blütenstand Kolben
Blüte von 20 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe panaschiert

Botanical data

Gattung

Arum

Art

italicum subsp. italicum

Sorte

Marmoratum

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Geaderter Aronstab, Italienische Aronstab

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference69311

Other Arum - Aronstab

6
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L
49
As low as € 2,50 Zwiebel

Available in 2 sizes

2
As low as € 10,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

46
As low as € 3,60 Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
As low as € 13,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

Planting of Arum italicum subsp. italicum Marmoratum - Geaderter Aronstab

Pflanzen Sie die Geaderter Aronstab im Frühling oder Herbst an einem halbschattigen Standort in einem fruchtbaren, humusreichen Boden, auch lehmigem oder kalkhaltigem Boden, aber gut durchlässig. Trockenheit im Sommer wird gut vertragen, da dies der Ruheperiode der Pflanze entspricht. Diese Pflanze ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Bodentyp und verträgt auch sandige und leicht saure Böden. Sonne wird in kühleren Regionen toleriert, Halbschatten wird in trockenen und heißen Klimazonen bevorzugt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Fruchtbarer, durchlässiger Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie verblühte Infloreszenzen, wenn Sie ungewolltes Aussäen vermeiden möchten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt June An July
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
1/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?