

Zantedeschia aethiopica - Zimmercalla


Zantedeschia aethiopica - Zimmercalla


Arum ou Calla blanc - Zantedeschia Aethiopica en pot


Arum ou Calla blanc - Zantedeschia Aethiopica en pot
Zantedeschia aethiopica - Zimmercalla
Zantedeschia aethiopica
Zimmercalla, Calla, Zimmerkalla
Arums kamen in sehr gutem Zustand an....ich warte darauf, dass sie wachsen!
Christine, 07/06/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zantedeschia aethiopica - Zimmercalla
Die Calla oder Zantedeschia aethiopica ist die weiße Arum der Floristen, eine wunderschöne mehrjährige Pflanze mit großen glänzenden Blättern, deren duftende weiße Kelche im Frühling bewundert werden. Diese Pflanze, die immer noch in Pfarrgärten zu finden ist, ist eine rhizomatöse mehrjährige Pflanze aus Afrika, die unter einer dicken Mulchschicht den meisten unserer normalen Winter standhält. Sie gedeiht am besten in feuchtem bis nassen Boden und eignet sich hervorragend für Teichränder und als blühende Topfpflanze für die Terrasse. Ihre blüten mit klaren Linien halten sehr lange in der Vase.
Die Zantedeschia aethiopica, auch bekannt als Arum aus Äthiopien, ist eine Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse, die in Südafrika heimisch ist, hauptsächlich in den Provinzen Lesotho und Swasiland, aber auch in Mosambik. Sie hat sich in Ostafrika (Malawi, Sambia, Tansania, Kenia) verbreitet und ist auf den Madeira-Inseln, den Azoren und in Australien, insbesondere im Westen Australiens, verwildert. In der Natur findet man sie an feuchten und periodisch überschwemmten Orten wie Bach- und Teichufern. Es handelt sich um eine semi-aquatische mehrjährige Pflanze mit knolligem Rhizom, die je nach Klima und Bodenfeuchtigkeit im Winter und Sommer laubabwerfend bis immergrün ist.
Im Frühling treiben aus ihrem Rhizom wunderschöne Blätter mit langen Stielen und herzförmiger länglicher Blattspreite aus, die manchmal mehr als 60 cm lang sind und zu einem üppigen 60 cm breiten Busch zusammengefasst sind. Die Pflanze breitet sich im Laufe der Zeit durch die Bildung von Ausläufern aus. Die Blätter sind glänzend und von einer sehr schönen dunkelolivgrünen Farbe. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli-August und kann bis zu 4 Monate dauern, wenn der Boden feucht bleibt. Wenn der Boden im Sommer trocken wird, endet die Blüte und das Laub trocknet aus, die Pflanze geht in Ruhephase über. Die trichterförmigen Blüten können eine Höhe von 25 cm erreichen. Es handelt sich um typische Blütenstände der Aronstabgewächse. Jeder Blütenstand besteht aus einem Spadix, einem zentralen Stab mit winzigen gelben Blüten, der von einem breiten reinweißen Hochblatt namens Spatha umgeben ist. Der Duft ist so zart wie überraschend und erinnert ein wenig an Anis und Iris.
Die Zantedeschia aethiopica verkörpert die Eleganz im Pflanzenreich. Vom Laub bis zu den weißen Blüten besticht sie durch ihre üppige Einfachheit und verleiht jeder Umgebung den Geist der südlichen Länder. Diese Pflanze, die Wärme und durchtränkte Böden liebt, gedeiht gerne mit den Füßen im Wasser während ihrer Wachstumsphase und wird gerne an den Ufern von Gewässern in milden Regionen gepflanzt. In gewöhnlichem Boden wird die Arum der Floristen durch leichtere Pflanzen wie den Blauen Iris, den Frauenmantel oder die Purpurglöckchen hervorgehoben. Eine dicke Mulchschicht um den Wurzelstock hilft ihr, einen nicht zu strengen Winter zu überstehen. Diese Pflanze, die strenge Fröste fürchtet, wird in einem großen Topf mit fruchtbarer Erde angebaut, der im Winter leicht verstaut werden kann. Die Pflege ist etwas anspruchsvoll, aber die äthiopische Arum belohnt Sie mit der zeitlosen Schönheit ihrer Blüten, sei es auf der Terrasse im Topf oder im Garten. Als Schnittblumen sind ihre traditionellen Begleiter Lilien und weiße Rosen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zantedeschia aethiopica - Zimmercalla in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Zantedeschia
aethiopica
Araceae
Zimmercalla, Calla, Zimmerkalla
Südafrika
Other Arum - Aronstab
View All →Planting of Zantedeschia aethiopica - Zimmercalla
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
