Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Blumenrohr Angelique - Canna indica

Canna indica Angelique
Blumenrohr, Indisches Blumenrohr, Australische Canna

3,0/5
0 reviews
0 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews

Warte auf die Blüte, die Trockenheit hilft dieses Jahr nicht sehr.

PASCAL, 14/08/2025

Leave a review →

In stock substitutable products for Blumenrohr Angelique - Canna indica

17
€ 2,50 Samen
1
As low as € 16,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Dieser bescheidene Canna entwickelt ein wunderschönes dunkelviolett-purpurfarbenes Laub, aus dem recht lebhafte lachsfarbene Blüten hervortreten. Seine Blütezeit erstreckt sich von Sommer bis Herbst, in Form von Blütenähren, die angenehm mit der sehr reichen Laubfarbe kontrastieren. Schnell wachsend, ist er leicht in einem fruchtbaren und feuchten Boden in der Sonne zu kultivieren. Die Rhizome werden im Winter vor Frost geschützt und nahezu trocken aufbewahrt.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Blumenrohr Angelique - Canna indica

Die Canna 'Angélique' ist eine mittelgroße, aber sehr dekorative Sorte, die sich durch ihre großen, tief purpurviolett gefärbten Blätter auszeichnet, eine Farbe, die ihre lange sommerliche Blütezeit in einem schönen lebendigen Lachsrosa perfekt zur Geltung bringt. Mit ihrem schnellen Wachstum macht sie in einem exotischen Beet oder auch in einem hübschen Topf auf der Terrasse großen Eindruck. 

Die Canna (x) indica 'Angélique' ist eine rhizomatöse und krautige Pflanze aus der Familie der Blumenrohrgewächse, es handelt sich um eine Hybridvariante. Ihre Vorfahren stammen aus den tropischen Gebieten Asiens und Amerikas. Diese Blumenrohrpflanze bildet schnell einen üppigen Horst, der etwa 80 cm hoch ist und etwa 60-70 cm im Boden einnimmt. Sie bildet große, ganze, breite, längliche Blätter mit hüllenden Basen. Die glänzende Blattspreite ist purpurfarben mit Pflaumen- und Braunreflexen und wird von deutlich sichtbaren Rippen durchzogen. Die Sommerblüte findet von Juli-August bis September-Oktober in Form von Ähren mit rosa-lachsroten Blüten mit rotem und gelbem Schlund statt. Jede Blume, 6 bis 8 cm im Durchmesser, asymmetrisch, besteht aus 3 miteinander verwachsenen Kronblättern an der Basis, 3 Kelchblättern und sichtbaren Staubblättern. Die Pflanze vermehrt sich leicht vegetativ durch die Bildung zahlreicher Ablehnungen.

 

Liebhaber von schönen Pflanzen mit exotischem Charme, der Canna 'Angélique' ist perfekt für Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon! Sehr einfach zu kultivieren, solange er während seines Wachstums ausreichend Wasser und Nährstoffe bekommt, wird er im Winter vor starkem Frost und übermäßiger Feuchtigkeit geschützt. In einem großen Beet kann er zum Beispiel mit Bananenpflanzen wie Musa velutina oder ventricosa, dem Rizinus Ricinus communis, Kniphofia, Agapanthes oder auch mit Dahlien mit zum Beispiel purpurfarbenem Laub kombiniert werden. 

Report an error

Blumenrohr Angelique - Canna indica in pictures

Blumenrohr Angelique - Canna indica (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe lachsfarben
Blütezeit July An September
Blütenstand Ähren
Blüte von 6 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe purpurrot

Botanical data

Gattung

Canna

Art

indica

Sorte

Angelique

Familie

Cannaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blumenrohr, Indisches Blumenrohr, Australische Canna

Herkunft

Gartenbau

Product reference155391

Planting of Blumenrohr Angelique - Canna indica

Graben Sie die Wurzeln des Engelshaarigen Canna aus, wenn die ersten Fröste auftreten oder kurz davor. Wichtig: Lassen Sie etwas Erde um die Wurzeln herum und lagern Sie sie dann an einem frostfreien Ort, auch ohne Licht. Teilen Sie die Wurzeln bei Bedarf nur im März. Pflanzen Sie die Teilstücke in einen Topf, an einem hellen und beheizten Ort, um sie zu starten, und setzen Sie sie dann in den Garten, wenn keine Fröste mehr zu befürchten sind. Seit einigen Jahren haben wir beschlossen, die Pflanzen das ganze Jahr über im Garten zu lassen, anstatt sie auszugraben. Bei den ersten Frostnächten schneiden wir das Laub bis zum Boden zurück und bedecken die Wurzeln mit einer Schicht von 15-20 cm Stroh oder Laub. Diese Mulchschicht kann in allen Regionen angewendet werden, wichtig ist nur, dass der Frost nie bis zu den Rhizomen vordringen darf, die knapp unter der Erdoberfläche liegen. Wir haben festgestellt, dass diese Vorgehensweise in unserem Garten bessere Ergebnisse liefert: Die Wurzeln sind robuster, die Pflanzen größer und die Blütezeit früher.

Der 'Angélique'-Canna kann jedoch kurzzeitige Fröste bis etwa -5°C in gut durchlässigem und trockenem Boden und unter einer schützenden Mulchschicht aushalten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Fruchtbar, drainierend.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie verwelkte Blumen ab, um die Blüte zu verlängern
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July An August
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen
3/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?