

Anomatheca laxa - Scheiniris


Anomatheca laxa - Freesia ou Lapeirousia


Anomatheca laxa - Freesia ou Lapeirousia
Anomatheca laxa - Scheiniris
Anomatheca laxa
Scheiniris
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Anomatheca laxa - Scheiniris
Die Anomatheca laxa (auch bekannt als Freesia oder Lapeirousia laxa) ist eine kleine Zwiebelpflanze, genauer gesagt eine Knolle, die in den Dünen und Küstengebieten des südlichen Afrikas blüht. Noch selten in Kultur, ist sie eine frostempfindliche Art, die von Sammlern für ihre duftende und zarte Blüte geschätzt wird. Die Blüten sind oft rot gefärbt, seltener weiß oder blassblau, weisen aber immer schöne dunkelrote Flecken auf den drei unteren Blütenblättern auf. Außerhalb unserer milderen Küstenregionen ist es unerlässlich, die Knollen im Frühling in Töpfen oder im Freiland zu pflanzen und sie im Winter trocken zu lagern.
Die Anomatheca laxa ist eine Pflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse, die aus dem Westen Kenias und der Provinz Kap in Südafrika stammt. Die Gattung Anomatheca wurde heute mit der Gattung Freesia verschmolzen. Der dänische Botaniker Ecklon, Spezialist für die südafrikanische Flora, benannte sie zu Ehren eines seiner brillantesten Schüler, Dr. Freese, der ebenfalls Arzt, Apotheker und Botaniker war.
Diese falsche Freesie bildet eine hellgrüne, aus 6 bis 9 dünnen, aufrecht stehenden, schwertförmigen Blättern bestehende Blattrosette. Das Laub fällt nach der Blüte ab, wenn die Knolle in die Ruhephase eintritt. Die Blütenstände entwickeln sich von Mai bis Juli an einem unverzweigten, zylindrischen Blütenstiel, der 30 cm hoch ist. Jede Knolle bildet mehrere Blütenstände aus. Die röhrenförmigen Blüten sind 2 bis 3 cm breit und rot oder rosa, manchmal auch weiß oder blassblau. Sie bestehen aus sechs sternförmigen Blütenblättern. Dunkelrote Flecken befinden sich an der Basis der drei unteren Blütenblätter. Die Frucht ist eine kugelförmige bis längliche Kapsel, zunächst grün und reifend braun. Jede Kapsel enthält mehrere leuchtend rote Samen.
Die Freesie wird oft als Zwiebelpflanze bezeichnet. Es handelt sich genauer gesagt um eine Knolle, ein unterirdisches Organ, das Nährstoffreserven für die Pflanze speichert. Im Gegensatz zu echten Zwiebeln erschöpft die Knolle ihre Reserven im Verlauf jedes Jahreszyklus und wird jedes Mal durch eine neue ersetzt. Die Freesienknolle ist kegelförmig und misst etwa 1 bis 2 cm an der Basis. Sie sollte mit der Spitze nach oben in einer Tiefe von 5 cm gepflanzt werden, um das Austreiben neuer Triebe zu erleichtern. Am Ende der Saison, sobald die Blätter gelb geworden sind, tritt die Knolle in die Ruhephase ein, was ein Signal dafür ist, sie frostfrei zu überwintern. Solange das Laub grün bleibt, baut die Pflanze ihre Reserven für das nächste Jahr wieder auf.
Anomatheca laxa ist eine frostempfindliche Pflanze, die Temperaturen unter -3°C nicht verträgt. Wenn Sie sie im Freiland wachsen lassen möchten, stellen Sie sicher, dass die letzten Fröste vorbei sind, bevor Sie sie pflanzen. Wählen Sie dann einen sonnigen Standort. Sie mag frische, gut drainierte sandige bis kiesige Böden mit humusreicher Tendenz. Sie kann mit orangefarbenen, gelben oder roten Crocosmia in Steingärten oder als Beetbegrenzung kombiniert werden. Die Freesie, sei es im Freiland oder im Topf, kann mit anderen exotischen oder wertvollen Zwiebelpflanzen wie Agapanthus, Tuberosen, Crinum, Moraea, duftend oder nicht, kombiniert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Anomatheca laxa - Scheiniris in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Anomatheca
laxa
Iridaceae
Scheiniris
Freesia laxa, Lapeirousia laxa
Gartenbau
Planting of Anomatheca laxa - Scheiniris
Pflanzen Sie Anomatheca laxa vor Frost geschützt in einen gut durchlässigen, locker, humosen, fruchtbaren, leichten Boden an einem sonnigen, aber nicht brennenden Standort. Die Pflanzen sollten während der Wachstumsperiode nicht unter Wassermangel leiden. Geben Sie nach der Blüte gegebenenfalls flüssigen Zwiebeldünger hinzu. Entfernen Sie verblühte Blumen, um die Zwiebel nicht zu erschöpfen.
Es kann im Herbst in einem kalten Gewächshaus (frostfrei) gepflanzt werden, um im Frühling von März bis Mai zu blühen. In unseren küstennahen Regionen, wo es nur sehr selten friert, kann es im Freiland gepflanzt werden, vorausgesetzt, es wird mit einer dicken Mulchschicht vor leichten Frösten im Winter geschützt.
Eine Frühjahrspflanzung führt zu einer eher sommerlichen Blüte. In diesem Fall ist es unerlässlich, die Knollen aus der Erde zu nehmen, wenn die Blätter vollständig verwelkt sind. Lagern Sie sie kühl und trocken bis zum nächsten Frühjahr.
Pflanzung im Topf: Pflanzen Sie 5 bis 7 Knollen pro 15 cm Topf in eine Mischung aus Sand, Blumenerde und Torf.
Pflanzung im Garten: Freesien sind kälteempfindlich und sollten nach den Frösten gepflanzt werden. Der Boden sollte gut durchlässig sein. Nachdem das Laub abgetrocknet ist, sollten die Knollen ausgegraben und an einem trockenen und kühlen Ort vor Frost geschützt aufbewahrt werden, um sie im nächsten Jahr zu pflanzen.
Die Vermehrung von Freesien erfolgt durch das Teilen der Tochterknollen, aber auch durch Aussaat.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
