Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Moraea huttonii - Kap-Iris

Moraea huttonii
Kap-Iris

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Moraea huttonii - Kap-Iris

Orderable
€ 67,50 -15%
15
€ 10,90 -15%
24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 15,90 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 8,90 Stamm 3/5 Augen

Available in 2 sizes

8
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
24
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ein aus Südafrika stammendes mehrjähriges Kraut mit Knollen, das den Iris-Pflanzen ähnelt und eine große Büschel aus langen, gebogenen Blättern bildet, die im milden Klima den Winter überdauern. Im Sommer produziert sie auf hohen, stabilen Stielen zahlreiche Blumen, die gelben Iris mit braunen Adern ähneln und einen leichten Duft haben. Trotz ihrer Herkunft handelt es sich um eine halb winterharte Pflanze, die bis zu -10 °C Frost verträgt und leicht in einem reichen und gut durchlässigen Boden kultiviert werden kann, der im Sommer feucht bleibt.
Höhe bei Reife
90 cm
Breite bei Reife
70 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Moraea huttonii - Kap-Iris

Die Moraea huttonii ist eine schöne südafrikanische Staude, die den Iris verwandt ist und relativ einfach zu kultivieren ist. Sie ist exotisch, aber dennoch winterhart bis -10°C. Aus dekorativer Sicht ist sie aufgrund ihres buschigen und ausladenden Wuchses sowie ihrer angenehm duftenden gelben Blüten, die im späten Frühling und frühen Sommer reichlich blühen, interessant. In der Natur gedeiht diese Moraea oft in der Nähe von Wasserstellen, wo sie eine beeindruckende Wirkung entfaltet. Man kann sie auf diese Weise im Garten verwenden oder einfach in einem großen Blumenbeet platzieren. Sie gedeiht auch sehr gut in großen Töpfen.


Die Moraea huttonii ist eine botanische Art aus der Familie der Schwertliliengewächse und stammt aus einer Region in Südafrika mit einem subtropischen Klima mit trockenen Wintern und feuchten Sommern. Im Süden der Amatola-Berge, entlang der Drakensberge in KwaZulu-Natal und im Süden von Mpumalanga bildet diese Moraea üppige Büschel und blüht im Frühling an den Ufern der Bergbäche. Es handelt sich um eine krautige Pflanze, die durch ihr Speicherorgan namens Knolle mehrjährig ist. Die Vegetation bleibt bis etwa -5°C im Winter erhalten. Aus der Knolle wachsen lange, lineare und bogige blau-grüne Blätter, die eine Länge von bis zu 1,50 m erreichen können. Sie bilden einen etwa 90 cm hohen Büschel, der sich unbegrenzt ausbreiten kann. Im späten Frühling und frühen Sommer, je nach Klima, erscheinen zwischen den Blättern dünnere, feste und verzweigte Blütenstängel, die bis zu 1,40 m hoch werden können. Die Zitronengelben Blüten haben drei aufrechte kleine Blütenblätter, drei gefleckte Blütenblätter in Violett und drei große hängende Sepalen, die an der Basis dunkelgelb gefleckt und braun geädert sind.


Pflanzen Sie die Moraea huttonii in feuchten, humusreichen Böden, vorzugsweise gut durchlässig, um ihre Frostbeständigkeit zu verbessern. Sie blüht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Die Pflanze ist auf vielfältige Weise attraktiv, opulent, natürlich und vertikal zugleich. Sie ist wunderschön in wild inspirierten Gärten oder sogar in asiatischen Gärten mit ihren klaren Formen und betont sowohl den Verlauf eines Weges als auch die Ufer eines Teiches oder die Umgebung von Wasserfällen und künstlichen Bächen. Sie passt gut zu Sisyrinchium, Crocosmia crocosmiiflora Emily McKenzie, Liatris oder Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An July
Blütenstand Rispe
Duftend Leichter Duft

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 70 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Moraea

Art

huttonii

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kap-Iris

Herkunft

Südafrika

Product reference1667111

Other Stauden von A bis Z

44
As low as € 7,41
13
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
48
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

21
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
48
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
63
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
34
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
25
As low as € 8,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

Planting of Moraea huttonii - Kap-Iris

Pflanzen Sie Moraea huttonii in normalen Boden, der im Sommer feucht, aber gut durchlässig ist, um ihre Frostbeständigkeit zu verbessern. Der Boden sollte eher fruchtbar und humusreich sein. Sie benötigt eine sonnige oder halbschattige Lage. Diese Staude ist winterhart bis -10°C, wenn der Boden im Winter nicht zu stark mit Wasser gesättigt ist. In sehr kalten Klimazonen kann es sinnvoll sein, den Wurzelhals als Vorsichtsmaßnahme gegen starke Fröste zu mulchen. Wenn man die Bildung von Samen vermeiden möchte, können verblühte Blütenstände entfernt werden.

Hinweis: Diese Pflanze aus den Bergen Südafrikas ist für unser mediterranes Klima viel zu trocken im Sommer, es sei denn, sie wird an einem Ufer gepflanzt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, July An September

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Fruchtbarer, gut durchlässiger Boden

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die Blütenstängel am Ende der Blütezeit ab, um ungewollte Selbstausaat zu vermeiden. Entfernen Sie beschädigtes Laub während der Saison.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

53
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

19
As low as € 13,50 Topf mit 1L/1,5L
1
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 4,90 Stamm 3/5 Augen

Available in 2 sizes

12
€ 19,50 Stamm 3/5 Augen

Available in 2 sizes

66
As low as € 2,10 Mini-Plug Ø 3/4 cm
12
As low as € 4,90 Samen

You have not found what you were looking for?