

Moraea huttonii - Kap-Iris
Moraea huttonii - Kap-Iris
Moraea huttonii
Kap-Iris
In stock substitutable products for Moraea huttonii - Kap-Iris
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Moraea huttonii - Kap-Iris
Die Moraea huttonii ist eine schöne südafrikanische Staude, die den Iris verwandt ist und relativ einfach zu kultivieren ist. Sie ist exotisch, aber dennoch winterhart bis -10°C. Aus dekorativer Sicht ist sie aufgrund ihres buschigen und ausladenden Wuchses sowie ihrer angenehm duftenden gelben Blüten, die im späten Frühling und frühen Sommer reichlich blühen, interessant. In der Natur gedeiht diese Moraea oft in der Nähe von Wasserstellen, wo sie eine beeindruckende Wirkung entfaltet. Man kann sie auf diese Weise im Garten verwenden oder einfach in einem großen Blumenbeet platzieren. Sie gedeiht auch sehr gut in großen Töpfen.
Die Moraea huttonii ist eine botanische Art aus der Familie der Schwertliliengewächse und stammt aus einer Region in Südafrika mit einem subtropischen Klima mit trockenen Wintern und feuchten Sommern. Im Süden der Amatola-Berge, entlang der Drakensberge in KwaZulu-Natal und im Süden von Mpumalanga bildet diese Moraea üppige Büschel und blüht im Frühling an den Ufern der Bergbäche. Es handelt sich um eine krautige Pflanze, die durch ihr Speicherorgan namens Knolle mehrjährig ist. Die Vegetation bleibt bis etwa -5°C im Winter erhalten. Aus der Knolle wachsen lange, lineare und bogige blau-grüne Blätter, die eine Länge von bis zu 1,50 m erreichen können. Sie bilden einen etwa 90 cm hohen Büschel, der sich unbegrenzt ausbreiten kann. Im späten Frühling und frühen Sommer, je nach Klima, erscheinen zwischen den Blättern dünnere, feste und verzweigte Blütenstängel, die bis zu 1,40 m hoch werden können. Die Zitronengelben Blüten haben drei aufrechte kleine Blütenblätter, drei gefleckte Blütenblätter in Violett und drei große hängende Sepalen, die an der Basis dunkelgelb gefleckt und braun geädert sind.
Pflanzen Sie die Moraea huttonii in feuchten, humusreichen Böden, vorzugsweise gut durchlässig, um ihre Frostbeständigkeit zu verbessern. Sie blüht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Die Pflanze ist auf vielfältige Weise attraktiv, opulent, natürlich und vertikal zugleich. Sie ist wunderschön in wild inspirierten Gärten oder sogar in asiatischen Gärten mit ihren klaren Formen und betont sowohl den Verlauf eines Weges als auch die Ufer eines Teiches oder die Umgebung von Wasserfällen und künstlichen Bächen. Sie passt gut zu Sisyrinchium, Crocosmia crocosmiiflora Emily McKenzie, Liatris oder Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Moraea
huttonii
Iridaceae
Kap-Iris
Südafrika
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Moraea huttonii - Kap-Iris
Pflanzen Sie Moraea huttonii in normalen Boden, der im Sommer feucht, aber gut durchlässig ist, um ihre Frostbeständigkeit zu verbessern. Der Boden sollte eher fruchtbar und humusreich sein. Sie benötigt eine sonnige oder halbschattige Lage. Diese Staude ist winterhart bis -10°C, wenn der Boden im Winter nicht zu stark mit Wasser gesättigt ist. In sehr kalten Klimazonen kann es sinnvoll sein, den Wurzelhals als Vorsichtsmaßnahme gegen starke Fröste zu mulchen. Wenn man die Bildung von Samen vermeiden möchte, können verblühte Blütenstände entfernt werden.
Hinweis: Diese Pflanze aus den Bergen Südafrikas ist für unser mediterranes Klima viel zu trocken im Sommer, es sei denn, sie wird an einem Ufer gepflanzt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
