

Gladiolus colvillei Red Drizzle - Zwerg-Gladiole


Gladiolus colvillei Red Drizzle - Zwerg-Gladiole
Gladiolus colvillei Red Drizzle - Zwerg-Gladiole
Gladiolus x colvillei Red Drizzle®
Zwerg-Gladiole
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gladiolus colvillei Red Drizzle - Zwerg-Gladiole
Der Gladiolus colvillei 'Red Drizzle' ist eine kompakte Gladiole, die rustikaler ist als die klassischen großen Hybriden, wodurch sie das ganze Jahr über im Freien angebaut werden kann, vorausgesetzt, sie wird im Winter abgedeckt. Die Zwiebel produziert von Juni bis Juli aufrechte Ähren, auf denen wunderschöne, sternförmige Blüten blühen. Ihre scharlachrote Farbe, leicht mit weiß gestreift, ist ein echter Blickfang im Garten. Ihr natürlicheres Aussehen im Vergleich zu den großen Hybriden ermöglicht eine einfachere Integration in verschiedene Beete.
Die Gattung Gladiolus gehört zur Familie der Schwertliliengewächse, zu der viele Zierpflanzen gehören, wie Krokusse, Freesien, Montbretien oder Iris. Die Pflanze hat ihren wissenschaftlichen Namen aus dem Lateinischen, Gladiolus bedeutet "kleines Schwert" in Anspielung auf die Form der Blätter. Es gibt über 260 botanische Arten von Gladiolen, von denen die große Mehrheit aus Südafrika und tropischem Afrika stammt. Es gibt auch viele Hybriden und Gartenvarietäten, die in drei großen Gruppen verteilt sind: Grandiflorus (mit großen Blüten), Primulinus (frühblühend) und Nanus (Schmetterlinge).
Gladiolus x colvillei ist historisch gesehen die älteste Hybridart, die 1823 in England durch die Kreuzung von Gladiolus cardinalis und G. tristis entstanden ist. Aufgrund ihres begrenzten Wachstums wird sie oft als Zwerggladiole bezeichnet, wobei die meisten Sorten eine Höhe von 40 bis 50 cm haben.
Red Drizzle ist etwas kräftiger, da die Blütenstände bis zu 65 cm hoch werden können, jedoch immer noch deutlich kleiner als die klassischen großen Hybriden, die vor einigen Jahrzehnten im Trend waren. Diese Gladiole bildet aus einem Kormus, und nicht aus einer Zwiebel, einen schmalen Haufen sehr langer, leicht blaugrüner Blätter. Die Blütezeit liegt zwischen Juni und Juli in Form von Blütenständen, die über dem Laub aufragen und 6 bis 8 Blütenknospen haben. Diese öffnen sich in der Sonne zu sechsstrahligen Sternen, die aus sechs Blütenblättern bestehen, also drei Blütenblättern und drei gleich aussehenden Kelchblättern. Ihre scharlachrote Farbe ist strahlend, nur leicht mit einem dünnen und unauffälligen weißen Streifen in der Mitte markiert. Das Reservorgan, der Kormus, ist eine pseudo-bulböse Struktur, die tatsächlich einem verdickten Stängel mit Schuppen entspricht. Jeder Kormus produziert 2 oder 3 Blütenstände in einer sonnigen Lage und frischem, aber gut drainiertem Boden.
Wenn sie in großen Mengen gepflanzt wird, wird diese kompakte Gladiole eine beeindruckende Wirkung erzeugen, da ihre Farbe so lebhaft ist. Es ist jedoch möglicherweise ratsamer, sie in kleinen Mengen hier und da in einem vielfältigen Beet zu pflanzen, damit andere Pflanzen den Raum füllen, wenn sie verblüht. Sie fügt sich umso leichter ein, da sie keine Stütze benötigt, und die Möglichkeit, die Kormusse im Winter im Boden zu lassen, erleichtert auch die Pflege des Beetes. Sie können sie mit anderen Sonnenliebhabern wie der Taglilie Patricia Jojo kombinieren, deren doppelte, leuchtend gelbe Blüten einen starken Kontrast zu Red Drizzle bilden. Die kleine Blue Bouquetta Salbei, der von Mai bis Oktober unermüdlich lange blaue Ähren bildet, ergänzt Ihre Szene und verlängert die Blütezeit Ihres Beetes. Und im Hintergrund wird eine schöne weiße Manna-Esche Rue Ledan eine wunderschöne grafische Kulisse bilden...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Gladiolus
x colvillei
Red Drizzle®
Iridaceae
Zwerg-Gladiole
Gartenbau
Other Gladiolen
View All →Planting of Gladiolus colvillei Red Drizzle - Zwerg-Gladiole
Pflanzen Sie die Zwiebeln der Gladiole Colvillei Red Drizzle in gut durchlässige Erde und an einem sonnigen Standort, der vor Wind geschützt ist. Begraben Sie sie 8 bis 10 cm tief in der Erde und halten Sie einen Abstand von 10 bis 15 cm ein.
Die Gladiole von Coville bevorzugt reiche, fruchtbare Böden, die jedoch gut durchlässig sind, also sandig, und sie fürchtet kompakten Ton. Vermeiden Sie es, den Boden mit Mist zu düngen, da dies zu Fäulnis der Zwiebeln führen kann. Die Pflanze sollte während ihres Wachstums- und Blühzeitraums nicht unter Wassermangel leiden, aber ihre Zwiebeln mögen es in der Ruhephase trocken. Die Knollen dieser Sorte können den Winter im Freiland in gut durchlässiger, gesunder Erde verbringen, bedeckt mit einer dicken Mulchschicht, um Schäden durch starke Fröste zu verhindern. In sehr kalten Regionen werden die Pflanzen herausgenommen, sobald die Blätter gelb geworden sind, und in Torf gelagert, trocken und geschützt vor Hitze und Frost. Sie können sie auch in Töpfen anbauen und vor Kälte schützen (20 Zwiebeln für einen Topf mit 20 bis 22 cm Durchmesser).
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
