

Orientalische Lilie Elodie - Lilium


Lis asiatique double - Lilium Elodie


Lis asiatique double - Lilium Elodie
Orientalische Lilie Elodie - Lilium
Lilium Elodie
Orientalische Lilie
Eine der drei Wachstum war beschädigt, die Zwiebel aus der Verpackung gerutscht und wanderte im Karton herum... Mal abwarten und sehen! Die Pflanzen des Chinesischen Strahlengriffels (Gold) sind wunderschön. Vielen Dank an Sie!
Hervé, 07/05/2025
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Orientalische Lilie Elodie - Lilium
Die Orientalische Lilie 'Elodie' lässt den Frühling mitten im Sommer wiederauferstehen. Diese bezaubernde pastellrosa Sorte trägt doppelte Blüten, die weit geöffnet zum Himmel zeigen, in einem blassrosa Farbton mit einem Hauch von Creme, diskret mit Schwarz in der Mitte gepunktet. Sie blühen an kräftigen Stielen, die in der Lage sind, gleichzeitig bis zu 6 Blüten zu tragen. Es ist eine zuverlässige Pflanze, die treu blüht. Sie wird viel Charme und Frische in Beete oder große Felsbeete bringen. Natürlich ist sie auch eine wunderbare Schnittblume.
Die Lilium 'Elodie' ist eine Zwiebelpflanze aus der Familie der Liliengewächse. Es handelt sich um eine hybride Züchtung aus dem Jahr 2003, die zur Gruppe der Orientalischen Lilien mit doppelten Blüten gehört. Das Wachstum beginnt im Frühling. Die Pflanze bildet einen schmalen, aufrechten Horst, der durchschnittlich 85 cm hoch blüht. Der Horst breitet sich unbegrenzt aus, da die Zwiebeln durch vegetative Vermehrung Zwiebelchen bilden. Die spektakuläre Blütezeit ist von Juni bis August, je nach Klima. An den kräftigen Stielen erscheinen mehrere in Dolden angeordnete Blüten, die aufrecht stehen. Sie sind fleischig und wachsartig. Ihre Farbe ist ein helles, reines Rosa, manchmal mit einem Hauch von Creme in der Mitte oder am Rand. In Richtung Schlund sind die Blütenblätter mit einigen fast schwarzen Punkten bestäubt. Das Besondere an diesen Blüten liegt in ihrer Doppelschichtigkeit; im Inneren der Blüte befindet sich eine Krone aus 6 kleineren Blütenblättern, die in unregelmäßige Lappen geschnitten sind, umgeben von einer äußeren Reihe aus 6 größeren Blütenblättern. Eine weitere ungewöhnliche Eigenschaft ist, dass die Staubgefäße keinen Pollen produzieren. Die Stiele sind sehr stabil und mit wechselständigen, mittelgrünen, schmalen und glänzenden Blättern bedeckt. Die Blüten werden von fast schwarzen Blütenstielen getragen.
Diese Lilie bevorzugt humusreiche Erde und gut durchlässige, leichte Böden. Sie kann mit mehrjährigen Pflanzen oder niedrig wachsenden, locker bewachsenen Sträuchern wie Blauraute oder Zwergrosen kombiniert werden, die etwas Schatten am Fuß bieten. Diese tragen dazu bei, dass die Stiele nicht durch Wind umfallen. 'Elodie' passt gut zu Taglilien in harmonischen Farbtönen, zu Kamille und Katzenminze. Die Lilie eignet sich hervorragend als Randbepflanzung und natürlich auch als Schnittblume.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Orientalische Lilie Elodie - Lilium in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lilium
Elodie
Liliaceae
Orientalische Lilie
Gartenbau
Other Lilien-Hybriden
View All →Planting of Orientalische Lilie Elodie - Lilium
Die doppelte Lilie 'Elodie' gedeiht am besten auf humosen, leicht kalkhaltigen und gut durchlässigen Böden. Sie sollten sie im Frühling an einem sonnigen Standort pflanzen und die Zwiebeln 15 cm tief in mit Lauberde vermischte Erde einsetzen. In einem Sandbeutel werden sie vor Fäulnis und Schneckenbefall geschützt. Markieren Sie den Pflanzort, da das Wachstum erst im April beginnt.
Wenn die Stängel eine Höhe von 30 cm erreichen, stützen Sie sie diskret. Wenn rote Insekten auftauchen, behandeln Sie sie sofort, es handelt sich um den Lilienhähnchen, dessen Larven alle Blätter fressen können. Die effektivste Methode besteht darin, sie von Hand zu fangen, aber Vorsicht, sie fallen ab, sobald man sie berührt, also stellen Sie eine Schachtel darunter.
Nach der Blüte ist es ratsam, die verwelkten Blüten bis zur Hälfte abzuschneiden, damit das Beet im Sommer schön bleibt.
Tipp für das Pflanzen von Lilien in verdichteten Böden: Die knolligen Lilienzwiebeln sind anfällig für lehmige Böden, die sie ersticken und Fäulnis verursachen. In Osteuropa werden sie auf 'Bänken' gepflanzt, die über dem Bodenniveau gebaut werden. Diese Bänke bestehen aus einer ersten Schicht Kies, auf die gut verpackte Zweige gelegt werden. Dann wird das Ganze mit einer 20 bis 30 cm dicken Schicht Lauberde bedeckt. Pflanzen Sie die Zwiebeln in die Erde, auf der auch einige Bodendecker kriechen können.
Auf der Terrasse können Sie prächtige Töpfe mit Lilien gestalten. Wählen Sie einen ausreichend großen und tiefen Behälter (mindestens 16 cm für eine Zwiebel). Füllen Sie ihn mit einer Mischung aus Gartenerde, Lauberde und Sand. Pflanzen Sie die Lilien in Gruppen von 3 bis 5 Zwiebeln je nach Größe des Topfes und einem Abstand von 10-15 cm, dann gießen Sie reichlich. Stellen Sie die Töpfe an einen kühlen Ort oder nachdem Frostgefahr besteht, nach draußen. Geben Sie alle zwei Wochen flüssigen Dünger, bis die Knospen erscheinen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
