

Agapanthus inapertus Intermedius - Schmucklilie


Agapanthus inapertus Intermedius - Schmucklilie
Agapanthus inapertus Intermedius - Schmucklilie
Agapanthus inapertus Intermedius
Schmucklilie, Agapanthus
Sehr schöne Pflanze erhalten. Wächst gut, warte gespannt auf die Blüte...
Marie, 28/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Agapanthus inapertus Intermedius - Schmucklilie
Die Agapanthus Intermedius ist eine wunderschöne, fast mythische botanische Agapanthus, die seit 1946 bekannt ist, aber selten kultiviert wird. Diese sehr schöne Pflanze produziert Dolden mit Knospen in leuchtendem Violett, die sich in kräftigem Blau-Violett öffnen. Sie werden von dunklen Stielen getragen, die an ihren Enden fast schwarz sind und im Sommer aus einem Büschel dunkelgrüner, bandförmiger Blätter mit einem braun-violetten Fleck an der Basis wachsen. Zusammen erzeugen sie einen schönen Farbkontrast im Sommer, aber auch im Herbst, wenn sich die Früchte in einem purpurnen Farbton entwickeln. Das laubabwerfende Laub trägt zur besseren Winterhärte bei. Diese Sorte eignet sich daher gut für den Anbau im Freiland in vielen Regionen, in einem gut durchlässigen Boden und in voller Sonne.
Die Agapanthus inapertus subsp. intermedius, auch bekannt als Agapanthus dyeri, gehört zur Familie der Liliengewächse. Es handelt sich um eine endemische Art im Nordosten Südafrikas, in der Nähe von Mosambik, die in Wiesen und am Waldrand wächst, meist in felsigen, steilen Gebieten des Drakensbergs. Diese Zwiebelpflanze bevorzugt Klimazonen mit Sommerregen. Ab Frühling entwickelt sich ein breiter Horst von steifem, linearem, dunkelgrünem Laub, etwa 50 cm hoch und bis zu 60 cm breit. Ältere Pflanzen haben oft vollständig laubabwerfendes Laub. Die charakteristischen Dolden dieser Art sind dicht und hängend und bestehen aus 30 bis 40 blau-violetten Blüten, die innen lebhaft blau-violett und außen dunkler sind. Diese Blüten werden von fast schwarzen, braun-violetten Blütenstielen getragen, die auch auf der Oberseite der Blütenstiele zu finden sind. Sie ragen bis zu 70 cm (manchmal mehr bei älteren Pflanzen) über das lineare, dunkelgrüne Laub hinaus, das 20-30 cm lang und 1,5 cm breit ist. Die Blütezeit liegt je nach Region zwischen Juli und September. Die langen, hängenden, seidigen und sehr grafischen Trompetenblüten, die sich anscheinend nicht öffnen wollen, sind sehr dunkelblau-violett und ragen aufrecht als Knospen empor, bevor sie sich zum Boden neigen. Die Früchte dieser Agapanthus haben eine schöne braun-schwarz-violette Farbe.
Diese halbimmergrüne bis laubabwerfende Sorte ist einmal gut etabliert relativ winterhart, wobei eine ausgewachsene Pflanze Temperaturen von etwa -10°C/-12°C in leichtem, gut durchlässigem Boden übersteht. Sie kann entweder in einem Topf überwintert und im Sommer auf einer sonnigen Terrasse platziert werden oder im Freiland in einem warmen, frischen und sehr gut drainierten Boden angebaut werden. Sie gedeiht gut in Küstennähe, in einem englischen Cottage und sogar in einem modernen Stadtgarten. Ihre dunkle Farbe bildet wunderschöne Kontraste zu den weißen Blüten von Gauras, Camassia, Lavatèren oder Cleomes. Im Vasenschnitt bringen die Blumen viel Originalität in das Haus.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Agapanthus inapertus Intermedius - Schmucklilie in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Agapanthus
inapertus
Intermedius
Alliaceae - Liliaceae
Schmucklilie, Agapanthus
Gartenbau
Other Agapanthus - Schmucklilie
View All →Planting of Agapanthus inapertus Intermedius - Schmucklilie
Die Agapanthus inapertus Intermedius wird an einem sonnigen Ort in einer warmen Umgebung kultiviert, an einem geschützten Ort, der nach Süden ausgerichtet ist. Sie ist gut trockenheitsresistent. Setzen Sie sie in einen reichen und feuchten Boden, der jedoch im Winter sehr gut entwässert ist. Gießen Sie die Agapanthus während der Wachstumsphase regelmäßig (zweimal pro Woche). Vermeiden Sie jedoch das Gießen, während die Pflanze schläft. Im Winter fürchtet die Agapanthus überschüssige Feuchtigkeit und mag keine durchtränkten Böden. Daher mulchen Sie die Pflanzenbasis mit einer 20 cm dicken Schicht aus abgestorbenen Blättern und bedecken Sie sie mit einem Gitter, um sie vor Wind zu schützen. Schnee ist auch ein sehr guter Schutz vor Feuchtigkeit und Kälte. In einem Topf sollten Sie die Pflanze hereinbringen. Bei der Pflanzung sollten Sie sie 10 cm tief in einen Blumenerde- und Kompostmischung in den Topf setzen, da die Wurzeln fleischig sind. Sobald sie im Freien eingepflanzt sind, sollten die Agapanthus nicht mehr gestört werden. Entfernen Sie im Herbst verwelkte Blätter. Schneiden Sie verblühte Stängel ab, damit die Pflanze nicht erschöpft wird, um Samen zu produzieren.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
