

Montbretie Zambesi - Crocosmia
Montbretie Zambesi - Crocosmia
Crocosmia crocosmiiflora Zambesi
Montbretie, Monbretie, Garten-Montbretie
In stock substitutable products for Montbretie Zambesi - Crocosmia
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Montbretie Zambesi - Crocosmia
Die Crocosmia (x) crocosmiiflora 'Zambesi' ist eine kräftige und leuchtende Montbretia-Sorte, die in einem Sommerbeet viel Wirkung erzielt. Ihre großen Blütenstände tragen Blüten von schöner Größe, die mit ihrer gelb-orangen Farbe und den orangen Streifen ein wenig an kleine Taglilien erinnern. Diese große, ausdauernde Pflanze mit Zwiebel ist sicherlich großzügig, aber in unseren feuchten Böden im Winter wenig winterhart. Sie lässt sich jedoch problemlos als Einjährige in der Sonne und in frischem, aber durchlässigem Boden während der schönen Jahreszeit kultivieren. Ihre Blüten sind auch in der Vase sehr schön.
Die Crocosmia (x) crocosmiiflora ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit Knollen, die ursprünglich aus Südafrika stammt und zur Familie der Schwertliliengewächse gehört. Sie wurde um 1880 vom Franzosen Victor Lemoine gezüchtet und ähnelt stark der Gladiole. Die Vorfahren unserer Garten-Montbretien benötigen während des gesamten Wachstums- und Blütezeitraums viel Feuchtigkeit, da sie aus Regionen stammen, in denen die Sommerregen reichlich sind. Sie mögen auch Böden, die reich an Kompost sind.
Die Sorte 'Zambesi', die 2008 registriert wurde, bildet im Frühling einen biegsamen, 50-60 cm hohen Blattschopf und produziert von Juli bis September einen gebogenen, bronzegrünen Blütenstiel, der 1 m bis 1,10 m hoch ist und einen horizontal verzweigten Ährenkranz trägt, der mit zahlreichen orangefarbenen Blütenknospen besetzt ist. Sie öffnen sich zu etwa 5 cm großen Blüten mit 6 Blütenblättern: 3 innere und 3 äußere. Die Blütenblätter sind von einer markanten orangen Mittellinie durchzogen, die sich um den Blütengrund herum fortsetzt. Ihre leicht transparente Textur lässt die warmen Farben in der Sonne erstrahlen. Die dunkelgrünen Blätter sind schwertförmig und stark gefaltet und genervt. Sie breiten sich fächerförmig oder in einer dichten Büschelform von der Basis der Pflanze aus. Das Speicherorgan der Crocosmia ist eine Knolle, das heißt, eine unterirdische Pseudo-Zwiebel, die wie eine Zwiebel aussieht, aber tatsächlich aus einer verdickten, von Schuppen umgebenen Stängel besteht. Die oberirdische Vegetation verschwindet im Winter, während die Knolle in eine Ruhephase eintritt, am besten in einem trockenen Boden.
Halb Knolle, halb Wurzelstock, sind Montbretien die Symbole des Sommers. Sie sind leicht zu kultivieren, kräftig und anspruchslos und werden in die volle Sonne, in fruchtbaren und feuchten Boden gepflanzt. Ihre leuchtenden Farben in Gelb, Orange oder Rot sorgen für fröhliche Farbtupfer in den Gärten. Sie sind wunderschön in Kombination mit Einjährigen oder Sträuchern und eignen sich gut zur Verschönerung von naturnahen Gärten in Kombination mit Stauden (Argentinisches Eisenkraut, Eisenkraut hastata) oder Gräsern (Federgras, Hirse...). Wenn sie sich in der freien Natur wohlfühlen, wie es besonders unter dem bretonischen Klima der Fall ist, in sonniger Lage und gut durchlässigem Boden, vermehren sie sich von Jahr zu Jahr und werden immer schöner. Sie sind auch hervorragende Pflanzen für Blumensträuße.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Crocosmia
crocosmiiflora
Zambesi
Iridaceae
Montbretie, Monbretie, Garten-Montbretie
Gartenbau
Other Montbretien
View All →Planting of Montbretie Zambesi - Crocosmia
Pflanzen Sie die Montbretien am besten im Frühling an einem sonnigen Standort. Sie benötigen einen durchlässigen und gut drainierten Boden. Bearbeiten Sie den Boden gut zum Zeitpunkt der Pflanzung und fügen Sie bei Bedarf Sand hinzu. Sie sollten mit 5 bis 8 cm Erde bedeckt und etwa 15 cm voneinander entfernt sein. Sie mögen nährstoffreiche Böden. Bringen Sie zum Zeitpunkt der Pflanzung einen Dünger aus, den Sie jedes Frühjahr erneuern werden. Obwohl sie im Winter einen drainierenden Boden bevorzugen, benötigen Montbretien während ihrer Wachstumsphase viel Wasser und vertragen keine Trockenheit im Sommer. In Regionen mit strengen Wintern ist es ratsam, die Knollen auszugraben, sobald das Laub abgetrocknet ist, um sie an einem frostfreien Ort zu lagern. Eine andere Alternative besteht darin, das Beet im Winter mit einer dicken Isolierschicht abzudecken und im März zu entfernen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
