Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Ornithogalum arabicum - Zapfenkopf

Ornithogalum arabicum
Zapfenkopf

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Die 3 Zwiebeln sind gekeimt. Das Wachstum der Blätter wurde durch Schnecken gestoppt. Aber einen Monat später gab es bei guter Pflege einen zweiten Wachstumsschub der Blätter. Dieses Jahr keine Blumen.

Laurent, 13/08/2025

Leave a review →

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Die zarten Blumen dieser warmklimatischen Zwiebelpflanze verleihen dem Frühling einen dauerhaften Duft. In einem wunderschönen milchig-weißen Farbton begrüßen sie eine schöne schwarze Perle in ihrer Mitte und bilden so ein sehr elegantes Ensemble. Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, fühlt sie sich natürlich in mediterranen Regionen in einem gut durchlässigen, sogar trockenen Boden und in der Sonne wohl. Unter anderen Bedingungen sollten die Zwiebeln entweder eingelagert oder in einem Topf kultiviert werden, um sie vor Frost zu schützen. Als perfekter Blumenstrauß hat sie bereits seit langem Floristen begeistert.
Blüte von
7 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
20 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Ornithogalum arabicum - Zapfenkopf

Die Arabische Milchstern ist eine Zwiebelpflanze, die eine besonders elegante Blüte bietet. Ihre zahlreichen kleinen Sternblüten in einem milchigen Weiß blühen allmählich im späten Frühling auf und enthüllen dabei eine Perle in der Mitte. Das Gesamtbild ist sehr raffiniert und verleiht der Umgebung einen angenehmen Duft. Sie eignet sich auch gut für langanhaltende Blumensträuße. Dies ist eine mehrjährige Pflanze, die eine warme, sonnige Lage benötigt und den Winter lieber geschützt verbringt.

 

Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, ist der Bethlehemstern eine Pflanze, die als thermophil und xerophil gilt. Sie liebt die Sonne, die Hitze und verträgt Trockenheit. Sie gedeiht daher in mediterranem Klima, bevorzugt gut durchlässigen oder sandigen Boden und wird in der kalten Jahreszeit trocken gelagert. Wenn die Temperaturen in Ihrer Region unter -5°C fallen oder wenn es viel regnet, ist es besser, die Zwiebeln auszugraben oder sie in Töpfen anzubauen, um sie zu schützen. Andernfalls reicht eine Mulchschicht aus und sie blüht in einem gut exponierten Steingarten oder einem sonnigen Beet.

Der Milchstern hat eine aufrechte Wuchsform. Die Basis besteht aus langen, einfachen, bandförmigen Blättern, die eine Länge von 20 bis 25 cm und eine Breite von 2 cm erreichen können. In der Mitte dieser Blätter wächst ein fester, zylindrischer Stiel, der an seinem oberen Ende einen pyramidenförmigen Blütenstand trägt. Dieser besteht aus zahlreichen kleinen Porzellanblüten, die sich allmählich von unten nach oben öffnen. Dabei wird eine erstaunliche kleine schwarze Beere in der Mitte sichtbar, die tatsächlich ein Fruchtknoten ist. Er ist von leicht safrangelben Staubblättern umgeben. Floristen sind seit langem von dieser Schönheit begeistert, und man versteht es leicht. Mit außergewöhnlich reinen, duftenden und langlebigen Blüten, wie kann man da widerstehen? In besonders warmen Klimazonen erscheint sie bereits Ende Mai und erreicht eine Höhe von 50 cm.

 

Der Arabische Milchstern ist eine kostbare Pflanze, die ein wenig Schutz benötigt. Eine Kultur im Topf oder im Wintergarten ermöglicht es Ihnen, ihren Duft und ihre Schönheit in unmittelbarer Nähe zu genießen. Wenn Sie jedoch in der Sonne sind, wird sie die Frühlingszwiebeln ablösen und den Sommer mit den Iris begrüßen. Vergessen Sie nicht, sie in der Nähe von Durchgangsbereichen zu platzieren, um ihren Duft zu genießen.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An July
Blütenstand Corymbe
Blüte von 7 cm
Duftend Duftend
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Ornithogalum

Art

arabicum

Familie

Liliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zapfenkopf

Herkunft

Naher Osten

Product reference512961

Planting of Ornithogalum arabicum - Zapfenkopf

Die Ornithogalum arabicum benötigt eine warme und sonnige Exposition, um sich zu entwickeln und zu blühen. Platzieren Sie sie in einem gut drainierten, trockenen und sandigen Boden, der keine Feuchtigkeit speichert. Bedecken Sie sie mit 8 cm Substrat.

In kalten Regionen sollten die Zwiebeln im Winter entfernt und an einem trockenen Ort in etwas Erde gelagert werden. Sie können sie auch in einen Topf pflanzen und für die kalte Jahreszeit hineinbringen. In diesem Fall sollten Sie darauf achten, sie nur sehr wenig oder gar nicht zu gießen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An October
Pflanztiefe 8 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Veranda
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Entwässernd

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Überwintern Zum Einlagern
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?