

Ornithogalum arabicum - Zapfenkopf


Ornithogalum Arabicum
Ornithogalum arabicum - Zapfenkopf
Ornithogalum arabicum
Zapfenkopf
Die 3 Zwiebeln sind gekeimt. Das Wachstum der Blätter wurde durch Schnecken gestoppt. Aber einen Monat später gab es bei guter Pflege einen zweiten Wachstumsschub der Blätter. Dieses Jahr keine Blumen.
Laurent, 13/08/2025
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ornithogalum arabicum - Zapfenkopf
Die Arabische Milchstern ist eine Zwiebelpflanze, die eine besonders elegante Blüte bietet. Ihre zahlreichen kleinen Sternblüten in einem milchigen Weiß blühen allmählich im späten Frühling auf und enthüllen dabei eine Perle in der Mitte. Das Gesamtbild ist sehr raffiniert und verleiht der Umgebung einen angenehmen Duft. Sie eignet sich auch gut für langanhaltende Blumensträuße. Dies ist eine mehrjährige Pflanze, die eine warme, sonnige Lage benötigt und den Winter lieber geschützt verbringt.
Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, ist der Bethlehemstern eine Pflanze, die als thermophil und xerophil gilt. Sie liebt die Sonne, die Hitze und verträgt Trockenheit. Sie gedeiht daher in mediterranem Klima, bevorzugt gut durchlässigen oder sandigen Boden und wird in der kalten Jahreszeit trocken gelagert. Wenn die Temperaturen in Ihrer Region unter -5°C fallen oder wenn es viel regnet, ist es besser, die Zwiebeln auszugraben oder sie in Töpfen anzubauen, um sie zu schützen. Andernfalls reicht eine Mulchschicht aus und sie blüht in einem gut exponierten Steingarten oder einem sonnigen Beet.
Der Milchstern hat eine aufrechte Wuchsform. Die Basis besteht aus langen, einfachen, bandförmigen Blättern, die eine Länge von 20 bis 25 cm und eine Breite von 2 cm erreichen können. In der Mitte dieser Blätter wächst ein fester, zylindrischer Stiel, der an seinem oberen Ende einen pyramidenförmigen Blütenstand trägt. Dieser besteht aus zahlreichen kleinen Porzellanblüten, die sich allmählich von unten nach oben öffnen. Dabei wird eine erstaunliche kleine schwarze Beere in der Mitte sichtbar, die tatsächlich ein Fruchtknoten ist. Er ist von leicht safrangelben Staubblättern umgeben. Floristen sind seit langem von dieser Schönheit begeistert, und man versteht es leicht. Mit außergewöhnlich reinen, duftenden und langlebigen Blüten, wie kann man da widerstehen? In besonders warmen Klimazonen erscheint sie bereits Ende Mai und erreicht eine Höhe von 50 cm.
Der Arabische Milchstern ist eine kostbare Pflanze, die ein wenig Schutz benötigt. Eine Kultur im Topf oder im Wintergarten ermöglicht es Ihnen, ihren Duft und ihre Schönheit in unmittelbarer Nähe zu genießen. Wenn Sie jedoch in der Sonne sind, wird sie die Frühlingszwiebeln ablösen und den Sommer mit den Iris begrüßen. Vergessen Sie nicht, sie in der Nähe von Durchgangsbereichen zu platzieren, um ihren Duft zu genießen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ornithogalum
arabicum
Liliaceae
Zapfenkopf
Naher Osten
Planting of Ornithogalum arabicum - Zapfenkopf
Die Ornithogalum arabicum benötigt eine warme und sonnige Exposition, um sich zu entwickeln und zu blühen. Platzieren Sie sie in einem gut drainierten, trockenen und sandigen Boden, der keine Feuchtigkeit speichert. Bedecken Sie sie mit 8 cm Substrat.
In kalten Regionen sollten die Zwiebeln im Winter entfernt und an einem trockenen Ort in etwas Erde gelagert werden. Sie können sie auch in einen Topf pflanzen und für die kalte Jahreszeit hineinbringen. In diesem Fall sollten Sie darauf achten, sie nur sehr wenig oder gar nicht zu gießen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
