

Adiantum aleuticum Imbricatum - Zwerg-Pfauenradfarn
Adiantum aleuticum Imbricatum - Zwerg-Pfauenradfarn
Adiantum aleuticum Imbricatum
Zwerg-Pfauenradfarn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Adiantum aleuticum Imbricatum - Zwerg-Pfauenradfarn
Die Adiantum aleuticum 'Imbricatum' ist eine Variante des Kanadischen Frauenhaars (Adiantum pedatum), jedoch kompakter, auf außergewöhnlich winterharte und leicht zu kultivierende. Die hellgrünen Wedel nehmen mit der Zeit einen bläulicheren Farbton an. Sie sind zusammengesetzt und fächerförmig, fein geschnitten und überlappen entlang der schwarzen oder violetten und glänzenden Spindeln und verleihen der Pflanze ein sehr grafisches und dichtes Aussehen. Es ist ein hübscher laubabwerfender oder halbimmergrüner Farn, der im Winter lange sein Laub behält und sich leicht in frischem bis feuchtem Boden in halbschattigen Bereichen des Gartens oder in einem frischen Steingarten installieren lässt.
Die Art Adiantum aleuticum aus der Familie der Frauenhaarfarngewächse (Adiantaceae oder Pteridaceae) ist die winterhärteste der Frauenhaare. Sie stammt aus dem westlichen Teil Nordamerikas und Südostasien. Es ist ein ausbreitender Rhizomfarn, der eine schöne, sehr kompakte Büschelform bildet und eine Höhe von 30 cm bei einer Spannweite von 40 cm erreicht. Das Wachstum ist ziemlich langsam, besonders in den ersten beiden Jahren. Ihre charakteristischen Wedel sind in keilförmige Fiederblättchen geschnitten (die sich von der Basis zur Spitze hin verbreitern) und überlappenden Pinnulaten, die sich ein wenig wie Dachziegel überlappen und einen schönen hellgrünen Dom bilden, der sich vom schwarzen und glänzenden Spindel abhebt. Der Begriff Spindel ist ein spezifischer Begriff für Farne und bezeichnet die Rippe des Wedels oder den Stiel, der die Fiederblättchen miteinander verbindet. Ihre roten Sprossen entfalten sich im Frühling und entwickeln sich zu jungen, leuchtend grünen Wedeln, die mit zunehmendem Reifegrad bläulicher werden. Diese Wedel bleiben bis spät im Winter grün, bevor sie verschwinden. Wenn es ihr gefällt, bildet dieser Farn im Laufe der Zeit schöne Kolonien.
Frauenhaare sind sehr elegante Farne von hohem Zierwert. Adiantum aleuticum 'Imbricatum' gedeiht in frischem bis feuchtem Boden und im schattigen Bereich am Nachmittag. Man kann ihn in Unterholzbeeten zusammen mit Elfenblumen und Azaleen oder in einem schattigen Steingarten mit Primeln, Funkien, Purpurglöckchen, Vergissmeinnicht und vielen anderen Pflanzen installieren. Diese Pflanze findet auch ihren Platz in einem japanischen Garten, einem Steingarten oder einem 'Zen'-Garten in Begleitung von Zwergbambus.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Adiantum aleuticum Imbricatum - Zwerg-Pfauenradfarn in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Adiantum
aleuticum
Imbricatum
Adianthaceae
Zwerg-Pfauenradfarn
Gartenbau
Planting of Adiantum aleuticum Imbricatum - Zwerg-Pfauenradfarn
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
