

Brauns Schildfarn - Polystichum braunii


Polystichum braunii - Fougère - Polystic de Braun
Brauns Schildfarn - Polystichum braunii
Polystichum braunii
Brauns Schildfarn, Zarter Schildfarn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Brauns Schildfarn - Polystichum braunii
Der Polystichum braunii, auch bekannt als Braun's Schildfarn, ist eine terrestrische Farnpflanze aus dem Gebirge, perfekt winterhart. Diese Art bildet einen üppigen Strauß von dicken, flauschigen Wedeln, die ein tiefes, glänzendes Grün haben und schön mit schuppigen Stielen in silber-goldener bis brauner Farbe kontrastieren. Sein weit ausladender Wuchs und die Wedel, die scheinbar aus einem einzigen Punkt entspringen, verleihen ihm viel Eleganz. Meistens laubabwerfend, kann er in mildem Klima auch immergrün sein. Er gedeiht am besten in tiefem, eher neutralem, feuchtem aber gut drainiertem Boden, im Halbschatten oder sogar im Schatten.
Der Braun's Schildfarn ist eine botanische Art mit einem dicken Stamm, die aus Mitteleuropa, den Gebirgen Asiens und Nordamerikas stammt. Es ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Dryopteridaceae, eng verwandt mit dem männlichen Farn, der in Wäldern und Schluchten in höheren Lagen wild wächst. In Frankreich steht diese Art unter Schutz. Sie ist in den Vogesen, den Alpes-Maritimes und den zentralen Pyrenäen zu finden. Der Braun's Schildfarn bildet einen breiten, ausladenden Horst mit einem hängenden Wuchs, der breiter als hoch ist und eine Höhe von 40 bis 80 cm erreicht. Sein Laubwerk, das im Herbst verschwindet, besteht aus Wedeln, die alle nahe der Wurzel entspringen. Sie sind behaart bis schuppig und haben ebenfalls einen schuppigen Spindel. Die Blattspreiten sind ziemlich breit, länglich-lanzettlich geformt und in zwei Reihen von Borsten bedeckt. Sie sind schmal an der Basis und an der Spitze.
Die Polystichum-Arten bilden eine sehr vielfältige und das ganze Jahr über dekorative Gattung, bei den meisten Arten und Sorten. Der Braun's Schildfarn ist eine sehr winterharte Art, die sich gut an Gebirgsklima oder an das Klima in Nordfrankreich anpasst, da sie feuchte Atmosphären mag. Im Unterholz kann er mit einfachen Pflanzen wie dem Stechpalm, der Stachellosen Mahonie, dem Anis oder dem Zürgelbaum kombiniert werden. In einem schattigen Beet wird er neben Hirschzungenfarnen oder einer robusten und anspruchslosen Konifere wie dem Kreuzdach-Minnesänger stehen. In einem raffinierteren Beet wird er zum Beispiel mit Fuchsien, großen Funkien (Hosta Empress Wu) und zweifarbigen Ananasblumen kombiniert. Er wird sich auch in der Nähe eines Wasserpunktes wohlfühlen, zusammen mit Kerzen-Primeln (Primula bulleyana) oder Japan-Primeln (Primula japonica).
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Brauns Schildfarn - Polystichum braunii in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Polystichum
braunii
Dryopteridaceae
Brauns Schildfarn, Zarter Schildfarn
Nordamerika
Planting of Brauns Schildfarn - Polystichum braunii
Der Steife Schildfarn (Polystichum braunii) gedeiht am besten an halbschattigen bis schattigen Standorten in einem humosen bis lehmigen Boden, der feucht, aber nicht durchnässt ist und nahe der Neutralität liegt. Er schätzt besonders eine feuchte Atmosphäre und einen fruchtbaren Untergrund, bestehend aus Humus, Lehm und Laub. Die alten Wedel dieser sommergrünen Farne werden im frühen Frühling bis zum Stamm zurückgeschnitten, damit Sie jedes Jahr das außergewöhnliche Schauspiel des Neuaustriebs neuer Wedel in vollem Umfang genießen können.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
