Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Acaena inermis Purpurea - Stachelnüßchen

Acaena inermis Purpurea
Stachelnüßchen

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ein ungewöhnlicher Bodendecker mit zierlichem, immergrünem Laub, das wunderschön gefärbt ist. Es reicht von Rosa über violettviolett bis zu ziegelrotem Rot und nimmt manchmal olivgrüne Nuancen an. Die blasse gelbe Blüte im Sommer ist unauffällig und wird manchmal von stacheligen Früchten erinnert, die an kleine Kastanien erinnern. Diese Pflanze fällt schön von Steinmauern herab und schmückt sonnige Ränder mit einem purpurnen Moosteppich. Sie sollte in einen sehr gesunden, aber nicht zu trockenen Boden gepflanzt werden.
Blüte von
5 mm
Höhe bei Reife
10 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Acaena inermis Purpurea - Stachelnüßchen

Die Acaena inermis 'Pupurea' ist eine sehr hübsche Form mit reich gefärbtem Laub einer robusten und robusten neuseeländischen Stachelnuss. Diese kleine mehrjährige Pflanze bildet einen wunderschönen immergrünen Bodendecker, dessen Farbe sich von Rosa zu Violett und Ziegelrot entwickelt und dessen fein geschnittene Blätter manchmal im Winter olivgrüne Nuancen annehmen. Ihre diskrete Sommerblüte wird von einer originellen Fruchtbildung in Form von stacheligen Kugeln gefolgt. Diese Pflanze fällt wunderschön von Steinmauern ab und schmückt alpine Felsenbeete, Tröge und sonnige Beete mit einem schönen purpurfarbenen Moos. Diese Stachelnuss bevorzugt sehr gut entwässerte Böden, die im Winter sogar trocken sein können, benötigt aber etwas Feuchtigkeit im Sommer.

Die Acaena inermis ist eine rhizomatöse Pflanze aus Neuseeland, die zur Rosengewächse-Familie gehört. Sie ist eine Cousine der Hauswurzen, wie ihre ähnlichen Blätter nahelegen. Die 'Purpurea'-Form bildet langsam einen dichten Teppich, der theoretisch unbegrenzt wächst. Ihr Laub ist bemerkenswert; zusammengesetzt und fein geschnitten in gezackte Fiederblättchen von nicht mehr als 7 mm Durchmesser, wechselt es je nach Sonneneinstrahlung die Farbe und ist in der Regel immergrün. Die Blätter werden von unterirdisch und unter den Wurzeln verlaufenden Stängeln getragen, die es ihr ermöglichen, sich im Laufe der Zeit auszubreiten. Im Juni-Juli erscheinen auf kurzen Stielen ziemlich unauffällige kleine Blütenstände. Sie bestehen aus winzigen Blüten in Form von bräunlich-grünen Kugeln. Im Herbst schmückt sich der Teppich mit kuriosen kleinen, kugeligen und stacheligen Früchten, die an winzige Kastanien erinnern. Diese hübsche Pflanze ist nicht invasiv, da ihre Ausbreitung leicht kontrolliert werden kann. Es reicht aus, die bewurzelten Stängel zu entfernen oder weiter zu pflanzen.

 

Die Acaena 'Purpurea' gedeiht in fast allen gut entwässerten Böden in alpinem Klima, ist aber im Allgemeinen viel weniger anspruchsvoll als streng alpine Arten. Sie mag jedoch sehr trockene Sommer überhaupt nicht. Völlig winterhart, ist dieser elegante Bodendecker sehr beliebt in Felsbeeten, als Beetbegrenzung, auf Mauern oder um die Basis von Sträuchern zu bedecken, zusammen mit dem sehr romantischen Zymbelkraut (Cymbalaria muralis). Acaena passt gut zu kleinen Frühlingszwiebeln und zu grasartigen Pflanzen mit leuchtenden Farben wie Imperata cylindrica Red Baron. Sie gedeiht problemlos in Kisten oder Töpfen, wo sie elegant überläuft. In Kombination mit kleinen Fetthennen, Hauswurzen, Herbst-Steinbrechen oder kleinen Gräsern kann Acaena auch auf einem Dach oder einer begrünten Wand in kühlerem Klima verwendet werden.

Report an error

Acaena inermis Purpurea - Stachelnüßchen in pictures

Acaena inermis Purpurea - Stachelnüßchen (Foliage) Foliage

Flowering

Blütezeit June An July
Blütenstand Ähren
Beschreibung Blütezeit Blumen in Ähren, die zu kugelförmigen Büscheln zusammengefasst sind.

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe purpurrot

Plant habit

Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Acaena

Art

inermis

Sorte

Purpurea

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Stachelnüßchen

Herkunft

Ozeanien

Product reference850871

Other Acaena - Stachelnüsschen

95
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
59
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
115
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
119
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

69
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Acaena inermis Purpurea - Stachelnüßchen

Die Acaena inermis 'Purpurea' gedeiht in einem gut durchlässigen Boden, selbst in armen, steinigen Böden, leicht sauren, neutralen oder sogar leicht kalkhaltigen Böden. Wählen Sie einen sonnigen Standort, um die Farben des Laubs zu betonen. Der Boden sollte im Sommer nicht vollständig austrocknen, im Winter jedoch sehr gesund sein und keine Feuchtigkeit speichern. Gegebenenfalls sollten die kriechenden Stängel entfernt werden, um die Ausbreitung der Pflanze einzuschränken.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig, felsig.

Care

Beschreibung Schnitt Wenig Pflege. Begrenzen Sie sein Wachstum, indem Sie überschüssige bewurzelte Stängel entfernen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

44
As low as € 7,41
7
As low as € 10,50 Topf 10 cm/11cm

Available in 2 sizes

23
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
56
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
Orderable
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

6
As low as € 13,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

15
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
52
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?