

Achillea taygetea - Schafgarbe


Achillea taygetea - Schafgarbe


Achillée taygetea - Achillea taygetea


Achillée taygetea - Achillea taygetea


Achillée taygetea - Achillea taygetea


Achillée taygetea - Achillea taygetea


Achillée taygetea - Achillea taygetea


Achillée taygetea - Achillea taygetea


Achillea taygetea - Schafgarbe
Achillea taygetea - Schafgarbe
Achillea taygetea
Schafgarbe
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Achillea taygetea - Schafgarbe
Die Achillea taygetea (synonym Achillea aegyptiaca), auch bekannt als Ägyptisches Schafgarbe, ist eine recht seltene Schafgarbe in der Kultur, aber sehr beliebt für die Hybridisierung: Sie ist zum Beispiel einer der Elternteile der ausgezeichneten Sorte 'Moonshine', die von Gärtnern hoch geschätzt wird. Diese Art ist kräftig, ausdauernd und einfach zu pflegen und sowohl durch ihr fein geschnittenes, grau-silbernes Laub als auch durch ihre lange sommerliche Blüte in ziemlich zartem Gelb dekorativ. Sie ist im Winter mehr oder weniger immergrün und findet ihren Platz in Steinbeeten oder sonnigen Rabatten, alleine oder in Kombination mit anderen Bodendeckern. Ihre Blumen sind perfekt für frische oder getrocknete Sträuße geeignet.
Die Achillea taygetea wird als Synonym für Achillea tournefortii oder auch Achillea Taygetea verwendet. Sie gehört zur Familie der Korbblütler und diese Art stammt aus Griechenland. Diese ausdauernde Pflanze erreicht etwa 50 cm Höhe in Blüte, ihre Blütenrispen dominieren im Sommer einen niedrigeren, reichlich bewachsenen Blätterschopf. Sie breitet sich über kurze Ausläufer etwa 40 cm am Boden langsam aus. Ihr Laub, das sich weich anfühlt, bleibt im milden Klima den Winter über erhalten. Es ist grün und besteht aus 15-20 cm langen, fein geschnittenen und gezähnten Blättern, die von einer feinen, silbergrauen Behaarung bedeckt sind, die im Juli-August heller wird. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, sie kann im milden Klima früher beginnen. Die Blütenstiele sind an den Knoten mit kleinen, hellgrauen Blättern besetzt und enden in flachen, leicht gewölbten Blütenrispen von 5-8 cm Durchmesser, die aus einer Vielzahl von kleinen, sanft gelben Blüten bestehen, die im Laufe der Zeit etwas verblassen und eng beieinander stehen.
Alle Schafgarben lieben die Sonne, durchlässige Böden und sind sehr winterhart. Die Achillea taygeta, die im Vergleich zu ihren Nachkommen, die durch Kreuzung mit der Gewöhnlichen Schafgarbe entstanden sind, vernachlässigt wird, ist dennoch sehr einfach zu kultivieren und erfordert nur sehr wenig Pflege. Sie eignet sich natürlich für Steinbeete, aber auch wenn der Boden gut drainiert ist. Nicht invasiv und wassersparend, ideal für trockene Böschungen, begrenzt diese Schafgarbe das Wachstum von Unkräutern und verleiht dem Garten ein natürliches Aussehen. Sie kann mit anderen Bodendeckern oder Polsterpflanzen wie dem Storchschnabel, dem Karvinskianus-Frühlingsschmuckkörbchen, dem Faassenii-Katzenminze kombiniert werden... Es gibt viele Möglichkeiten der Kombination, mit niedrigen Teucrium, dem niedrigen Silbrigen Beifuß, dem hübschen Schöne Flockenblume, den Thymianen (hirsutus, ciliatus, lanigerus) oder anderen Schafgarben in verschiedenen Farben (millefolium, coarctata, nobilis) usw...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Achillea taygetea - Schafgarbe in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Achillea
taygetea
Asteraceae
Schafgarbe
Achillea aegyptiaca, Achillea tournefortii
Mittelmeerraum
Other Achillea - Schafgarbe
View All →Planting of Achillea taygetea - Schafgarbe
Die Achillea taygetea gedeiht problemlos in der Sonne auf normalem, gut durchlässigem Boden, der gut vorbereitet und aufgelockert ist, um ihre Ansiedlung zu erleichtern. Sie passt sich perfekt an Böden jeglicher Art an, auch sandige, steinige, kalkhaltige und gut drainierte Tonböden, auch trockene im Sommer. Sie verträgt Feuchtigkeit im Winter schlecht, wenn der Boden schwer ist, was sich auf ihre Winterhärte auswirkt (ungefähr -15°C für kurze Zeit). Entfernen Sie in den ersten beiden Jahren sorgfältig Unkräuter. Schneiden Sie verwelkte Blumen ab (nutzen Sie dies, um Blumensträuße zu machen), dies wird die Pflanze dazu anregen, weitere Blumen und frisches Laub am Ende der Saison zu produzieren.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
