

Achillea King Edward - Filzige Schafgarbe


Achillea King Edward - Filzige Schafgarbe


Achillea King Edward - Filzige Schafgarbe
Achillea King Edward - Filzige Schafgarbe
Achillea tomentosa x clavennae (x lewisii) King Edward
Filzige Schafgarbe, Gelbe Schafgarbe
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Achillea King Edward - Filzige Schafgarbe
Die 'King Edward' Achillea x lewisii ist eine niedrige und kriechende Schafgarbe, deren Blütenstiele nicht höher als 10 bis 15 cm sind. Ihr feines Laub bildet einen silbergrauen bis olivgrünen Polster, der im Winter ausdauernd ist. Im Frühling und Sommer, je nach Klima, ist sie mit ockerfarbenen Blütendolden bedeckt, die sich zu cremegelb entwickeln. Wie die höheren Schafgarben ist sie trockenheitstolerant und gedeiht in sehr gut durchlässigem, armen, steinigen oder sandigen Boden. Sie breitet sich aus und kann einen effektiven Bodendecker bilden, vorausgesetzt, sie wird in ausreichender Anzahl an wenig begangenen Stellen im Garten gepflanzt.
Die 'King Edward' Achillea x lewisii ist eine Kreuzung zwischen den Arten tomentosa und clavennae. Wie alle Schafgarben gehört sie zur Familie der Korbblütler. 'King Edward' wächst langsam und bildet einen Bodendecker, der sich langsam ausbreitet und Wurzelausläufer bildet, um einen kompakten Teppich von 4-5 cm Höhe zu bilden, der mäßigem Betreten standhält. Das Laub trocknet im Sommer aus und verschwindet, wenn es zu trocken ist, und die Pflanze geht in Ruhe bis zum Wiedereinsetzen des Regens. Mit gelegentlichem Gießen im Sommer entsteht ein reizvoller Pflanzenteppich, der das ganze Jahr über dicht bleibt. Das sehr fein geschnittene Laub ist im Winter grün und wird dann mit einer reichlichen weißen Behaarung bedeckt. Diese dichte Behaarung verleiht den Blättern im späten Frühling und Sommer eine bemerkenswerte silbergraue Farbe. Die Blütezeit ist je nach Klima mehr oder weniger im Frühling, in den mediterranen und ozeanischen Gebieten südlich der Loire erstreckt sich die Blütezeit von April bis Mai. In kälteren Klimazonen ist sie eher sommerlich, zwischen Juni und Anfang September. Aus dem Blätterteppich ragen 15 cm hohe Blütenstiele empor, die an ihrem Ende kompakte, gewölbte Blütenstände in Doldenform von 5-6 cm tragen und eine Vielzahl winziger ockerfarbener Blüten produzieren, die im Laufe der Zeit cremegelb werden.
Die 'King Edward' Achillea lewisii ist sehr winterhart in gut durchlässigem Boden, aber sie fürchtet schwere und verdichtete Böden, die im Winter sehr feucht sind und sie zum Verschwinden bringen können. Anspruchslos passt sie sich jedem gut durchlässigen Boden an, sei es in der Sonne oder im Halbschatten. Sie ist eine ideale Pflanze, um den Boden zu bedecken und Böschungen an trockenen Stellen im Garten zu begrünen. Sie eignet sich perfekt für Felsengärten, als Randbepflanzung von Wegen oder Beeten und zwischen Pflastersteinen. Sie kann mit anderen Pflanzen kombiniert werden, die als Rasenersatz verwendet werden können, da ihre Blätter allelopathische Verbindungen absondern, die die Keimung und das Wachstum von Unkraut hemmen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Achillea
tomentosa x clavennae (x lewisii)
King Edward
Asteraceae
Filzige Schafgarbe, Gelbe Schafgarbe
Gartenbau
Other Achillea - Schafgarbe
View All →Planting of Achillea King Edward - Filzige Schafgarbe
Pflanzen Sie Ihre Achillea x lewisii 'King Edward' an einem sonnigen Standort (oder halbschattig am Nachmittag im Süden) in einem sehr gut durchlässigen, nicht zu nährstoffreichen, sandigen oder steinigen Substrat. Kalkstein wird gut vertragen. Sehr lehmige, kompakte und feuchte Böden im Winter sind für sie nicht geeignet. Nach einer reichlichen Bewässerung zum Zeitpunkt der Pflanzung und einer mehrwöchigen Betreuung können Sie sie den Niederschlägen überlassen. Bei sehr trockenem und heißem Klima im Sommer neigt das Laub dazu, auszutrocknen, und die Pflanze geht in Ruhe. Gießen Sie, wenn Sie möchten, dass der Teppich schön aussieht. Um eine kompakte Pflanze zu erhalten, zögern Sie nicht, den Teppich am Rand zu schneiden und verwelkte Blumen zu entfernen.
Pflanzendichte: 6 bis 9 Pflanzen pro m².
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
