

Diascia personata - Lachsblume


Diascia personata - Lachsblume


Diascia personata - Lachsblume


Diascia personata - Lachsblume


Diascia personata - Lachsblume


Diascia personata - Lachsblume


Diascia personata - Lachsblume


Diascia personata - Lachsblume


Diascia personata - Lachsblume


Diascia personata - Lachsblume
Diascia personata - Lachsblume
Diascia personata
Lachsblume, Doppelhörnchen
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Diascia personata - Lachsblume
Der Diascia personata, im Gegensatz zu anderen Diascias, ist keine frostempfindliche Bodendeckerpflanze für Sommerblumenkästen. Sie erhebt bis zu 1 m über dem Boden ihre leichten Blütenstiele, beladen mit kleinen rosa Blüten, und übersteht in offener Erde unsere nicht allzu strengen Winter. Zuverlässig und einfach zu kultivieren in einem frischen, leichten und mit Kompost angereicherten Boden, blüht diese erstaunliche mehrjährige Pflanze für fast 6 Monate, vom Frühling bis zum Herbst. Sie konkurriert in Robustheit und Großzügigkeit mit der Geranium Rozanne und der Purpur-Leinkraut: Pflanzen Sie sie neben Rosen, in Ihre Staudenbeete oder große Staudenrabatten: Effekt garantiert!
Der Diascia personata gehört zur Familie der Braunwurzgewächse. Es handelt sich um eine botanische Art, die aus der Region Kap in Südafrika stammt. Diese Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und bildet einen Büschel von 80 cm bis 1 m Höhe in Blüte für etwa 50 cm Ausdehnung. Die Blütezeit beginnt im Frühling, im Mai-Juni, und endet erst mit den ersten Frösten. Sie entfaltet große Trauben voller kleiner lebhaft rosa Blüten mit einer rosa-roten Kehle, die nach unten durch zwei Sporne verlängert werden. Der Durchmesser der Blüten überschreitet nicht 1 cm. Diese Blüten erinnern ein wenig an Löwenmäuler. Die Stängel dieser mehrjährigen Pflanze sind quadratisch und an den Ecken mit dünnen Flügeln versehen. Sie tragen frisch grüne Blätter, die im Sommer etwas dunkler werden. Die Blätter sind gegenständig angeordnet, lanzettlich geformt, am Rand gezähnt und messen 3 bis 5 cm in der Länge und 2 cm in der Breite. Die Vegetation ist ab - 8°C laubabwerfend : Die Stängel sterben ab, aber der Wurzelstock kann im Frühling wieder austreiben, wenn er in einem Boden gepflanzt ist, der im Winter kein Wasser zurückhält. Die Winterhärte dieser mehrjährigen Pflanze, die noch relativ neu in der Kultur ist, muss noch getestet werden : Einige Quellen behaupten, dass ihr Wurzelstock bis zu -15°C standhalten würde! Die sehr lange Blütezeit der Diascias in unseren Klimazonen erklärt sich dadurch, dass ihnen die Langbeinbiene fehlt, die sie normalerweise in Südafrika bestäubt: Da sie keine Samen bildet, produziert die Pflanze kontinuierlich Blüten bis zum Herbst.
Der Diascia personata ist eine wunderschöne Pflanze für den Cottage-Garten oder den englischen Garten, die auch in einem Topf auf einer Terrasse oder einem Balkon kultiviert werden kann. Die Möglichkeiten für Kombinationen mit dieser bemerkenswerten Art sind vielfältig. In einem Staudenbeet wirkt sie neben Duftnesseln, Katzenminzen, Bartfaden, Storchschnäbeln, Purpur-Leinkräutern oder großen Phlox wunderbar. Sie ist auch ein guter Begleiter für rosa, lila oder weiße Rosen. Einjährige Pflanzen wie Klippenrose, Visnagamohn, Mohnblumen, Flockenblumen und Nigellen passen ebenfalls sehr gut zu ihrer wirklich sehr rosa Blüte.
Südafrikanische mehrjährige Pflanzen, sehr blühfreudig, aber nicht immer gut winterhart. Wir haben viele Diascias getestet, mit mehr oder weniger Erfolg: einige sehr kräftige und ausdauernde, andere verschwanden bereits im ersten Winter. Es ist schwer, eine Auswahl zu treffen, daher bieten wir diejenigen an, die am besten standgehalten haben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Diascia personata - Lachsblume in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Diascia
personata
Scrophulariaceae
Lachsblume, Doppelhörnchen
Südafrika
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Diascia personata - Lachsblume
Pflanzen Sie Diascia personata in einen fruchtbaren Boden, um die Blüte zu unterstützen, humusreich, angereichert mit Blumenerde, aber im Winter perfekt durchlässig. Während der gesamten Blütezeit benötigt sie einen feuchten Boden, aber ihre Winterhärte ist begrenzt in schwerem oder wassergetränktem Boden. Diese Pflanze fürchtet stehende Feuchtigkeit. Je weiter man nach Süden geht, desto mehr fürchtet die Pflanze die brennende Nachmittagssonne und trockene Böden. Dieser Diascia ist bis mindestens -8°C winterhart, in einem perfekt durchlässigen Boden und während kurzer Frostperioden. Einige Quellen erwähnen niedrigere Temperaturen: Im Zweifelsfall ist es besser, sie vor dem Winter zu vermehren und vor starkem Frost zu schützen. In kalten Regionen kann es im Winter ratsam sein, diese Pflanze in einem kalten Gewächshaus zu schützen. Die Verhaltenshinweise gelten nur für unser Klima, können aber denen helfen, die versuchen, sie anzubauen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
