

Agapanthus Southern Cross - Schmucklilie


Agapanthe Southern Cross - Agapanthus
Agapanthus Southern Cross - Schmucklilie
Agapanthus Southern Cross
Schmucklilie, Agapanthus
In stock substitutable products for Agapanthus Southern Cross - Schmucklilie
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Agapanthus Southern Cross - Schmucklilie
Die Agapanthus Southern Cross ist eine neue Sorte der sommergrünen und winterharten Agapanthus, die sich gut für den Anbau im Freiland in vielen unserer Regionen eignet. Diese nicht sehr hohe Pflanze trägt im Herzen des Sommers gut gefüllte kleine Dolde, von einem besonders leuchtenden hellen Lavendelblau. Es ist eine exotisch anmutende mehrjährige Pflanze, die dennoch leicht in der Sonne und auf gut durchlässigem Boden kultiviert werden kann. Sie verleiht Beeten und sonnigen Terrassen einen schönen Hauch von Licht.
Die Agapanthus Southern Cross ist eine neuere Gartenhybride, die in England aufgrund ihrer Winterhärte und ihrer frühen Blütezeit bereits im ersten Jahr der Kultivierung ausgewählt wurde. Ihre Vorfahren stammen, wie alle Agapanthus, aus Südafrika. Sie entwickelt sich aus einem Rhizom, das eine dichte Horst aus fleischigen Rhizomen bildet und einen mindestens 40 cm breiten, sich mit der Zeit verbreiternden Laubballen bildet. Jedes Blatt ist sommergrün, kann eine Länge von 40 cm und eine Breite von 1 cm erreichen. Die Blüte findet im Sommer, im Juli und August statt. An den 70-80 cm hohen, stabilen Stielen befinden sich kleine, dichte, kugelförmige Dolde mit einem Durchmesser von 10 cm, bestehend aus kleinen glockenförmigen Blüten, die zunächst violett sind, dann in ein helles Lavendelblau verblassen und von Linien in einem kräftigeren Blau durchzogen sind, die von langen Blütenstielen getragen werden. Die Staubbeutel haben schwarze Pollen, die die leuchtend blaue Farbe der Blüten noch betonen.
Die Agapanthus Southern Cross ist eine pflegeleichte Pflanze mit einer gleichzeitig exotischen und unschuldigen Blüte. Die leuchtende Farbe der Blüten und ihre Fülle verleihen Ihren Beeten einen eleganten Touch, zusammen mit anderen Sorten mit weißen oder dunkelblauen Blüten. Sie ist gut winterhart und hält Temperaturen von bis zu -12°C für kurze Zeit stand, ohne Schaden zu nehmen. In kühleren Regionen sollte ihr ein sehr geschützter und nach Süden ausgerichteter Standort zugewiesen werden, und es sollte nicht vergessen werden, eine dicke Mulchschicht um ihre Wurzeln herum anzubringen. Agapanthus eignet sich für vielfältige Verwendungszwecke, sei es in Beeten, als Randpflanze, in großen Steingärten oder in großen Töpfen. Sie ist besonders für Küstenklimazonen geeignet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Agapanthus Southern Cross - Schmucklilie in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Agapanthus
Southern Cross
Alliaceae - Liliaceae
Schmucklilie, Agapanthus
Gartenbau
Other Agapanthus - Schmucklilie
View All →Planting of Agapanthus Southern Cross - Schmucklilie
Pflanzen Sie die Agapanthus Southern Cross, indem Sie sie mit mindestens 10 cm guter Erde bedecken, damit sie kältebeständig sind. Es ist unerlässlich, sie im Frühling zu pflanzen und im Winter mit Mulch abzudecken, um die Wurzeln vor Kälte und Feuchtigkeit zu isolieren. Für den Anbau in Töpfen verwenden Sie 5 Pflanzen pro 24 cm Topf und schützen Sie Ihre Töpfe im Winter. Sie bevorzugen einen nährstoffreichen und feuchten, aber gut drainierten Boden. Gießen Sie sie während der Wachstumsphase regelmäßig (zweimal pro Woche), um die Blüte zu unterstützen. Vermeiden Sie es jedoch, sie danach zu gießen. Sie fürchten Feuchtigkeitsüberschüsse im Winter.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
