

Aquilegia vulgaris var. stellata Rose Barlow - Garten-Akelei
Aquilegia vulgaris var. stellata Rose Barlow - Garten-Akelei
Aquilegia vulgaris var. stellata Rose Barlow
Garten-Akelei
Wunderschön. Sie blühen immer noch!
GC, 19/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aquilegia vulgaris var. stellata Rose Barlow - Garten-Akelei
Die Aquilegia (x) vulgaris 'Rose Barlow', auch bekannt als Gemeine Akelei-Hybrid, ist eine zarte und melancholische mehrjährige Pflanze, die perfekt zu niedrigeren Pflanzen passt. Dieser Cousin der beliebten 'Nora Barlow' blüht von Frühling bis zum Sommer und bietet zarte, doppeltblühende Blumen in einem raffinierten Rosa mit feinen, spitzen Blütenblättern. Sie ist wirklich einfach in jedem Gelände anzubauen, benötigt keine besondere Pflege und verwildert leicht in Felsbeeten und Beeten.
Die Aquilegia 'Rose Barlow' gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Es handelt sich um eine Sorte, die unter anderem aus Aquilegia vulgaris (oder clematiflora) stammt und in Europa, Nordafrika und gemäßigten Regionen Asiens vorkommt, wo sie in Lichtungen, Wiesen und Kahlschlägen in Laubwäldern wächst. Die Barlow-Serie wurde zu Ehren von Emma Nora Barlow, der Enkelin des Naturforschers Charles Darwin, geschaffen, die selbst eine leidenschaftliche Botanikerin war.
Es handelt sich um eine sehr winterharte krautige Staude, die einen aufrechten Horst bildet, der 40 cm hoch und 30 bis 40 cm breit ist, sehr blätterreich und von dem lange, nach oben verzweigte Blütenstiele aufsteigen. Von Mai bis Juni erheben sich bis zu 60 cm hohe Stängel, an deren Spitze mindestens 3 intensiv doppeltblühende Blumen horizontal geneigt erblühen. Sie sind mit langen, hornartigen Spornen und zarten, hellrosa Blütenkelchen ausgestattet. Das laubabwerfende, blaugrüne Laub ist recht dekorativ, der Schnitt der basalen Blätter verleiht einen Eindruck von Leichtigkeit.
Aquilegia wurden bereits im Mittelalter in Beeten angebaut, und die Kräutergärten haben diese Tradition fortgeführt. Platzsparend und unauffällig sind sie unverzichtbar in gemischten Beeten, wo sie Leichtigkeit und Fantasie bringen. Sie können auch an vielen Stellen im Garten gepflanzt werden, wobei darauf geachtet werden sollte, um jeden Fuß herum einen Abstand von 20 cm zu lassen: in der Mitte eines Staudenbeets, in einer Rabatte, am Fuß von Sträuchern, am Waldrand, auf einem Hang. Sie sehen wunderschön aus, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden, um einen dichten Horst zu bilden. In Beeten im Stil eines 'Kräutergartens' können Sie die Akelei 'Rose Barlow' mit allerlei Stauden wie Digitalis, Herzblumen und pfirsichblättrigen Glockenblumen kombinieren. Spielen Sie mit den Farben, indem Sie sie mit orangefarbenen, gelben oder weißen Blumen kontrastieren, oder betonen Sie ihren informellen Charakter, indem Sie sie mit Gräsern kombinieren. Zögern Sie nicht, sie kurz vor dem Aufblühen für wunderschöne Bauernsträuße zu schneiden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aquilegia vulgaris var. stellata Rose Barlow - Garten-Akelei in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aquilegia
vulgaris
var. stellata Rose Barlow
Ranunculaceae
Garten-Akelei
Gartenbau
Other Akeleien
View All →Planting of Aquilegia vulgaris var. stellata Rose Barlow - Garten-Akelei
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
