

Aquilegia vulgaris var. stellata White Barlow - Garten-Akelei


Ancolie commune hybride- Aquilegia vulgaris var. stellata White Barlow


Ancolie commune hybride- Aquilegia vulgaris var. stellata White Barlow
Aquilegia vulgaris var. stellata White Barlow - Garten-Akelei
Aquilegia vulgaris var. stellata White Barlow
Garten-Akelei
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aquilegia vulgaris var. stellata White Barlow - Garten-Akelei
Aquilegia vulgaris var.stellata White Barlow, auch bekannt als Storchschnabel Glockenblume White Barlow, zeigt im Frühsommer eine reichliche Blüte in zerzausten, reinweißen Pompons ohne Sporne, die aus dem hübschen graugrünen, farnartigen Laub an dünnen Stielen hervorsprießen. Es ist eine sehr anmutige, leicht zu kultivierende mehrjährige Pflanze, die sowohl für Beete als auch für Steingärten geeignet ist.
Die Storchschnabel Glockenblume White Barlow gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Es handelt sich um einen Kultivar von Aquilegia vulgaris, der in Europa heimisch ist und viele geschätzte Hybriden mit leichtem Laub und reichlicher Blüte hervorgebracht hat. Storchschnabel werden seit Jahrhunderten in Gärten kultiviert und zählen zu den beliebtesten mehrjährigen Pflanzen. Der Kultivar 'White Barlow' bildet ab dem Frühling einen dichten Laubballen von 40 cm in alle Richtungen. Er blüht mit 2-3 cm großen, zart geneigten, vollständig doppelten reinweißen Blüten, die von grünlichen Kelchblättern umgeben sind. Diese Glockenblume wird Ihren Garten von Mai bis Juli verschönern. Die steifen, stark verzweigten Stängel tragen an ihren Enden 5-15 Blüten. Das Laub ist graugrün, rund und oft in zwei oder drei Lappen geteilt. Mit einer Blütenhöhe von 70 cm sät sie sich an verschiedenen Stellen aus und besiedelt die von anderen Pflanzen vernachlässigten Ecken. Die Wurzel dieser Pflanze ist pfahlartig und mag keine häufigen Umpflanzungen.
Mit ihrer üppigen Blüte im Spätfrühling oder Frühsommer macht die Storchschnabel Glockenblume White Barlow eine gute Figur im Hintergrund von Stauden- oder niedrigeren Einjährigenbeeten. Da sie wenig Platz einnimmt und ihr leichtes, ausgebreitetes Laub gut zur Geltung kommt, eignet sie sich gut, um leere Räume zwischen den Pflanzen zu füllen oder das vergilbte Laub von Zierzwiebelpflanzen (Narzissen, Ipheion...) oder Herzblättern zu verdecken. Man kann Storchschnabel in der Nähe von laubabwerfenden Sträuchern oder in der Nähe von Moorbeetsträuchern und natürlich inmitten anderer mehrjähriger Pflanzen pflanzen. Sie passen perfekt zu Storchschnabeln, Knoblauch, Frauenmantel, Fingerhut, Taglilien, Wolfsmilch robbiae oder characias. Im Steingarten können sie mit Glockenblumen, Bachnelken, Bergsandkraut, Sibirischer Montia, Stiefmütterchen, Moos-Steinbrech, Purpurglöckchen... kombiniert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aquilegia vulgaris var. stellata White Barlow - Garten-Akelei in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aquilegia
vulgaris var. stellata
White Barlow
Ranunculaceae
Garten-Akelei
Gartenbau
Other Akeleien
View All →Planting of Aquilegia vulgaris var. stellata White Barlow - Garten-Akelei
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
