

Alpinia galanga - Thai-Ingwer


Alpinia galanga - Grand Galanga
Alpinia galanga - Thai-Ingwer
Alpinia galanga
Thai-Ingwer, großer Galgant
In gutem Zustand angekommen, hat er leider den Winter nicht überstanden und ist nicht wieder ausgetrieben. Ich hoffe noch ein wenig, aber ich denke, er wird leider nicht mehr wiederkommen.
Alex, 27/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Alpinia galanga - Thai-Ingwer
Die Alpinia galanga ist besser bekannt als Großer Galanga und wird häufig in der Aromatherapie und asiatischen Küche für ihre aromatische Rhizom verwendet. Es ist auch eine einfach zu kultivierende und robustere Pflanze, als man denkt, die eine angenehm duftende Blüte bietet. Ähnlich wie eine riesige Canna bildet sie einen Büschel von breiten und langen aufrechten Blättern, die größer als ein Mensch sind, aus denen einige duftende, blassgelbe Blütenstände im Sommer oder Herbst je nach Klima erscheinen. Trotz ihrer Ursprünge und ihres stark tropischen Aussehens kann der Rote Ingwer Temperaturen von bis zu -12°C überleben, vorausgesetzt er ist gut mit Schutzmulch bedeckt. Wie viele Ingwersorten bevorzugt er Halbschatten, frische, aber lockere und gut durchlässige Böden und kann sowohl im Freiland als auch in Töpfen angebaut werden.
Ursprünglich aus Südostasien, genauer gesagt aus den tropischen Regionen Asiens (Thailand, Indonesien, Malaysia...), ist die Alpinia galanga eine mehrjährige rhizombildende Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse. Die Pflanze hat für französischsprachige Menschen evokative Namen wie Indischer Galgant, Siam-Ingwer, Laotischer Ingwer, Thailändischer Ingwer, Roter Ingwer. In geeigneten Klimazonen ist ihr Wachstum immergrün, unter unseren klimatischen Bedingungen, die Frost ausgesetzt sind, ist sie jedoch einjährig im Freiland. Sie sprießt normalerweise im April aus dem Boden und verschwindet im Herbst. Wenn sie ausgewachsen ist, erreicht ein Alpinia galanga-Büschel eine Höhe von etwa 1,80 m. Das knollige, fleischige und unterirdische Rhizom, das an der Oberfläche rötlich ist, hat charakteristische ringförmige Ringe. Es bildet jedes Jahr scheinbare Stängel, die eigentlich aus eng gerollten Blättern bestehen, ähnlich wie bei Canna oder Bananenstauden. Die großen, ziemlich dünnen, aber dicken Blätter wachsen in zwei Reihen. Sie haben eine ziemlich helle grüne Farbe. Der dichte Büschel wird von Jahr zu Jahr größer. Die Blüte erfolgt je nach Klima im Sommer oder Herbst, wenn die Dauer unserer warmen Jahreszeit ausreichend ist, um die Blüte zu induzieren. Die duftenden Blütenstände überragen das Laubwerk und tragen viele kleine, cremeweiße bis blassgelbe Blüten.
Der Rote Ingwer eignet sich hervorragend, um dem Garten in nicht zu strengen Klimazonen einen exotischen und üppigen Touch zu verleihen. Wenn er im Halbschatten zusammen mit Hedychium und Colocasia gepflanzt wird, ist der exotische Effekt garantiert! Er findet auch seinen Platz in einem sehr großen Topf auf der Terrasse, der in kalten Regionen gelagert wird. Dieser Alpinia, der in seinen Ursprungsregionen immergrün ist, ist auch eine ausgezeichnete Zierpflanze für Wintergärten und das ganze Jahr über dekorativ. Seine duftenden Blüten sind in Blumensträußen sehr beliebt. Denken Sie daran, ihn an einem halbschattigen Standort und in einem feuchten Boden zu pflanzen.
Eigenschaften: Das ätherische Öl im Rhizom wird "Amali-Öl" genannt. Es ist sehr duftend und wird in der traditionellen asiatischen Medizin und modernen Aromatherapie zur Behandlung vieler Beschwerden verwendet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Alpinia galanga - Thai-Ingwer in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Alpinia
galanga
Zingiberaceae
Thai-Ingwer, großer Galgant
Südostasien
Other Alpinia
View All →Planting of Alpinia galanga - Thai-Ingwer
Der Thai-Ingwer wird in unseren milden Regionen im Freiland oder in Töpfen angebaut. Pflanzen Sie ihn nach den letzten Frösten an einem halbschattigen oder möglicherweise schattigen Standort in heißem Klima, aber immer hell und windgeschützt. Er benötigt einen gut bearbeiteten Boden, frei von kleinen Steinen oder Kies, aufgelockert mit Blumenerde, der feucht, aber gut drainiert bleibt, um zu verhindern, dass das Rhizom in einem durchnässten Boden verfault. Er ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Bodentyp, aber kalkhaltige Böden sollten vermieden werden. Das Rhizom verträgt keine trockenen Böden. Eine Sommermulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit effektiv zu erhalten. Sie können Ihre Rhizome in Töpfen pflanzen, wo sie während der gesamten Wachstumsperiode regelmäßig, aber nicht übermäßig bewässert werden müssen. Geben Sie alle zwei Wochen etwas Flüssigdünger von Juni bis September. Der Anbau im Wintergarten ist eine ausgezeichnete Alternative in kalten Regionen. Im Frühling sollte jedes Jahr Kompost oder gut verrotteter Mist zugeführt werden. Achten Sie darauf, die Pflanze vor Schnecken zu schützen, die die jungen Triebe und Knospen gerne fressen. Diese Pflanze hat keine weiteren Feinde.
Vermehrung: Die Teilung der Wurzelstöcke erfolgt im Frühling durch Entnahme eines Rhizomabschnitts mit einer ruhenden Knospe (Auge).
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
