Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Small price

Alyssum montanum Berggold - Berg-Steinkresse

Alyssum montanum Berggold
Berg-Steinkresse, Berg-Steinkraut

5,0/5
4 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Schöne kleine Bergpflanze. Ideal für den Balkon in durchlässigem Boden.

JYoQuieroMusica, 21/04/2025

Leave a review → View all reviews →

In stock substitutable products for Alyssum montanum Berggold - Berg-Steinkresse

109
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

73
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Die breiten grau-grünen Teppiche dieses kleinen montanen Staudenpflanze wechseln plötzlich zu goldenem Gelb und schaffen ein blendendes pflanzliches Bild. Großzügig und sparsam blüht diese Alysse im späten Frühling und ist von einem Honigduft umgeben. Perfekt in Felsengärten und blühenden Pflanzgefäßen ist sie eine robuste und starke Pflanze, die widrigen Wetterbedingungen standhält und in Berggärten und steinigen, nicht zu trockenen Böden sehr nützlich ist.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Alyssum montanum Berggold - Berg-Steinkresse

Die breiten grau-grünen Teppiche dieser kleinen, montanen Staude namens Alyssum montanum Berggold oder einfach nur Goldkörbchen wechseln plötzlich in ein leuchtendes Goldgelb und schaffen ein blendendes Pflanzenbild. Großzügig und genügsam blüht dieses von Natur aus kompakte Steinkraut Ende des Frühlings und verströmt einen Duft nach Honig. Perfekt in Steingärten und blühenden Töpfen ist es eine robuste und stabile Pflanze, die widrigen Wetterbedingungen standhält und in Berggärten und steinigen, nicht zu trockenen Böden sehr nützlich ist.

 

Alyssum montanum, auch bekannt als Clypeola montana, Bergsteinkraut oder Gebirgssteinkraut, ist eine mehrjährige Pflanze mit halbholzigen Stängeln an der Basis, niederliegend oder aufsteigend, aus der Familie der Kreuzblütler. Diese Pflanze stammt aus Mitteleuropa und Südeuropa und ist auch in Westasien und Nordafrika zu finden. In ihrer natürlichen Umgebung wächst sie auf sandigen oder felsigen Böden in bergigen Regionen, in denen der sommerliche Niederschlag ihr Überleben ermöglicht.

Diese Pflanze wird in Gärten sehr häufig angebaut und hat viele Sorten hervorgebracht. Die Alyssum 'Berggold' bildet mit der Zeit kompakte, bodendeckende, halbholzige Horste von 15 bis 20 cm Höhe und 50 cm Breite. Anfangs ähnlich einem Unkraut, verwandelt sie sich dann in einen imposanten Horst aus verzweigten Stängeln, zuerst niederliegend und dann aufrecht, mit grünlich-weißen, wechselständigen, einfachen und ganzen Blättern, schmal (von lanzettlich bis linear), nach unten hin verschmälert und mit sternförmigen Haaren besetzt. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli und bedeckt die Pflanze vollständig mit Blüten, deren Blütenblätter deutlich ausgeschnitten sind und eine leuchtend zitronengelbe bis goldgelbe Farbe haben, relativ groß im Vergleich zur Größe der Pflanze und mit einem leichten Honigduft.

 

Als Nachfolger der Forsythien und Begleiter der Tulpen, die in Gärten weit verbreitet sind, lassen sich die Gebirgssteinkräuter in allen gut durchlässigen, nicht zu trockenen Böden nieder. Sie eignen sich hervorragend, um die Oberseite von Mauern zu bedecken, die Zwischenräume zwischen den Steinen im Felsengarten, ähnlich wie die Blaukissen und Glockenblumen. Sie schmücken den Fuß von Stauden (Nelken, Stockrosen) und kleinen Sträuchern wie Ballote, Strauch-Salbei, Lavendel oder Bartblume. Sie können auch am Rand eines Weges in einem gut durchlässigen Boden gepflanzt werden. Sie gedeihen auch sehr gut in Töpfen und Blumenkästen.

Report an error

Alyssum montanum Berggold - Berg-Steinkresse in pictures

Alyssum montanum Berggold - Berg-Steinkresse (Flowering) Flowering
Alyssum montanum Berggold - Berg-Steinkresse (Foliage) Foliage
Alyssum montanum Berggold - Berg-Steinkresse (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit May An July
Blüte von 1 cm
Duftend Leichter Duft, Honigduft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Alyssum

Art

montanum

Sorte

Berggold

Familie

Brassicaceae

Andere gebräuchliche Namen

Berg-Steinkresse, Berg-Steinkraut

Botanische Synonyme

Aurinia montanum Berggold

Herkunft

Alpen

Product reference75971

Other Alyssum - Steinkraut

109
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

14
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Planting of Alyssum montanum Berggold - Berg-Steinkresse

Die Alyssum Montanum Berggold gedeiht in voller Sonne in sandigem, ziemlich fruchtbarem und gut durchlässigem Boden, der gelegentlich trocken und steinig sein kann. Bei heißem und trockenem Sommer wird sie, wie das Sündermanns Schaumkresse, einige Bewässerungen zu schätzen wissen. Um Ihren Becher zu pflanzen, bearbeiten Sie Ihren Boden auf 20 cm Würfel, zerkrümeln Sie die Erde gut und geben Sie am Boden des Pflanzlochs eine Grunddüngung wie getrocknetes Blut oder dehydriertes Horn, positionieren Sie Ihre Pflanze ohne den Topf und bedecken Sie die Oberseite des Ballens mit 3 cm Erde, füllen Sie das Loch und gießen Sie reichlich, um Lufttaschen zu vermeiden. Bei trockenem Wetter sollten Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um das Einwurzeln zu erleichtern. Kneifen Sie die Büschel nach der Blüte, um eine kompakte Vegetation zu erhalten. Im Juni sollten Sie vor der Samenbildung einen leichten Schnitt machen, um das erneute Aufblühen der Blumen zu fördern. Die Alyssum kann an Mehltau und weißem Rost leiden. Achten Sie auf Blattläuse und Rüsselkäfer, die der Pflanze schaden können.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig, leicht.

Care

Beschreibung Schnitt Kneifen Sie die Büschel nach der Blüte, um ein kompaktes Wachstum zu erhalten. Im Juni sollten Sie vor der Samenbildung einen leichten Rückschnitt durchführen, um die erneute Blüte zu fördern.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt June, August
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

72
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
€ 34,50 Topf mit 1L/1,5L
25
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
42
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
72
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

131
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?