

Anchusa azurea Loddon Royalist - Italienische Ochsenzunge


Anchusa azurea Loddon Royalist - Italienische Ochsenzunge


Anchusa azurea Loddon Royalist - Italienische Ochsenzunge


Anchusa azurea Loddon Royalist - Italienische Ochsenzunge


Anchusa azurea Loddon Royalist - Italienische Ochsenzunge
Anchusa azurea Loddon Royalist - Italienische Ochsenzunge
Anchusa azurea Loddon Royalist
Italienische Ochsenzunge
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Anchusa azurea Loddon Royalist - Italienische Ochsenzunge
Anchusa azurea 'Loddon Royalist', auch bekannt als Italienische Ochsenzunge, ist eine große mehrjährige krautige Pflanze, verwandt mit dem Borretsch. Sie trägt große behaarte Blätter und zeigt vom Frühling bis zum Herzen des Sommers hinweg seltene und intensive blau gefärbte Blüten, die unter den Blumen in unseren Gärten wenig vertreten sind und in dauerhaften Sträußen getragen werden. Diese anspruchslose Pflanze breitet sich schnell aus und bildet große Büschel. Hervorragend geeignet für Beete und Töpfe, ein Muss für Bauerngärten.
Die Italienische Ochsenzunge gehört zur Familie der Raublattgewächse und ist in der Nähe des Mittelmeers und des Schwarzen Meeres heimisch. Sie wächst in den gemäßigten Wiesen Asiens und Europas. 'Loddon Royalist' ist ein niedrigerer und stabilerer Kultivar als der Typ. Diese aufrechte Staude kann eine Höhe von 80 cm und eine Breite von 50 cm erreichen, nach zwei Jahren Kultivierung. Die Blütezeit beginnt im Mai und dauert bis August. Die Blüten sind blau, ziemlich groß, in anfangs kompakten Trauben, die sich zu einer endständigen Rispe zusammenschließen. Die Blütenkrone ist 10 bis 13 mm lang. Die Blüte ist sehr nektarreich. Die gesamte Pflanze ist mit ausgebreiteten, steifen Haaren bedeckt. Die Stängel sind aufrecht und verzweigt. Die Blätter sind länglich und lanzettlich, ganzrandig, die unteren Blätter verschmälern sich zu Blattstielen, die oberen Blätter sind ungestielt.
Die Italienische Ochsenzunge wächst natürlich auf kalkhaltigen Feldern und Hängen in fast ganz Frankreich und Korsika. Pflanzen Sie sie in einen reichen, tiefen, lockeren, neutralen bis kalkhaltigen und gut durchlässigen Boden. Es handelt sich um eine robuste mehrjährige Pflanze, die jedoch in zu schwerem Boden eine geringe Lebensdauer hat. Sie benötigt volle Sonne und einen freien Standort, wobei Platz für ihr ausgedehntes Wurzelsystem vorgesehen werden sollte. In sehr heißen Klimazonen bewahrt Halbschatten die Farbe der Blüte. Zögern Sie nicht, die Pflanze zu stützen. Entfernen Sie verblühte Blütenstängel, um erneutes Wachstum zu fördern. Teilen Sie alle drei Jahre im Herbst oder Winter.
Anchusa azurea 'Loddon Royalist' teilt mit dem Borretsch den Vorliebe für reiche und recht feste Böden. Gestalten Sie unkomplizierte Pflanzenbeete, indem Sie sie mit Phlox, Nelken, Sonnenhüten, Lichtnelken, Kosmeen, Gänseblümchen, Kamille und anderen kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Anchusa azurea Loddon Royalist - Italienische Ochsenzunge in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Anchusa
azurea
Loddon Royalist
Boraginaceae
Italienische Ochsenzunge
Gartenbau
Other Anchusa - Ochsenzunge
View All →Planting of Anchusa azurea Loddon Royalist - Italienische Ochsenzunge
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
