

Androsace septentrionalis Star Dust - Nordischer Mannsschild
Androsace septentrionalis Star Dust - Nordischer Mannsschild
Androsace septentrionalis Star Dust
Nordischer Mannsschild
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Androsace septentrionalis Star Dust - Nordischer Mannsschild
Die Nordische Mannsschild 'Star Dust' ist eine kleine, alpine Staude, die von Mai bis Juni kleine weiße Blumen in Dolden hervorbringt, die auf dünnen aufrechten Stielen getragen werden. Ihre basale Rosette hat lanzettliche und gezähnte Blätter. Diese charmante montane Staude hat die Fähigkeit, Steine zu schmücken und die kleinsten mit Erde gefüllten Risse zu besiedeln, die von anderen Pflanzen vernachlässigt wurden, aber sie ist etwas empfindlich in der Kultivierung. Sie gedeiht wunderbar in alpinen Steingärten, in Trockenmauern und in einem streng durchlässigen Boden, der nicht zu trocken wird. Wenn die Bedingungen ihr gefallen, sät sie sich leicht aus.
Die Nordische Mannsschild, auch bekannt als Androsace du Nord, gehört zur Familie der Primelgewächse und ist eine Cousine der Primeln. Sie stammt aus den Alpen, wo sie in Höhenlagen zwischen 1000 und 2000 m auf grasbewachsenen Hängen, Schutthalden und Felsen zu finden ist. Diese immergrüne Staude bleibt das ganze Jahr über erhalten, selbst im Winter.
'Star Dust' ist eine hübsche Sorte, die einen kleinen aufrechten Büschel bildet und nicht mehr als 25 cm hoch und 20 cm breit wird. Die lanzettlichen und gezähnten Blätter sind einfach und in basalen Rosetten angeordnet. Sie sind dunkelgrün und mit einem feinen weißlichen Flaum bedeckt. Die kleinen Blumen blühen im Mai und Juni in kleinen Dolden und werden von behaarten grünen Stielen über dem Laub getragen. Jede Blume hat 5 gut ausgebreitete weiße Blütenblätter um ein gelbes Auge, das langsam rot wird.
In einem gebirgigen Klima relativ einfach zu kultivieren, benötigt diese Androsace einen felsigen oder kiesigen Boden, der nur mäßig feucht bis gelegentlich trocken ist. Sie verträgt weder heiße noch zu wenig kontrastreiche Klimazonen, schwere Böden oder trockene Standorte. Sie findet ihren Platz in erhöhten Beeten, Steingärten, über einer Mauer oder an einem Kieshang, der speziell für sie angelegt wurde. Sie kann mit anderen schlichten und genügsamen Pflanzen, die sie nicht ersticken, kombiniert werden: Wählen Sie zum Beispiel Herbst-Steinbrech, Enzian oder sogar Alpen-Edelweiß, die die gleichen Bedingungen mögen. Diese Pflanze wird einen Liebhaber alpiner Pflanzen glücklich machen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Androsace septentrionalis Star Dust - Nordischer Mannsschild in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Androsace
septentrionalis
Star Dust
Primulaceae
Nordischer Mannsschild
Alpen
Planting of Androsace septentrionalis Star Dust - Nordischer Mannsschild
Die Androsace septentrionalis 'Star Dust' ist eine einfache und genügsame Bergpflanze mit ausgezeichneter Rustikalität, die weder Hitze noch zu trockene und aride Bedingungen noch zu feuchte Böden mag. Sie benötigt kontrastreiche Klimazonen, kalte Winter und etwas wärmere Sommer, ohne dabei trocken zu sein. Sie wächst in der Sonne oder im Halbschatten in einem gut durchlässigen Boden, der jedoch feucht, vorzugsweise kalkhaltig und steinig sein sollte. Ein mit Sand oder Kies gemischtes Erdbeutelchen, das zwischen großen Steinen angelegt wird, ist für sie geeignet, in einem Klima, das nicht zu heiß oder zu trocken ist. Sie fürchtet zu feuchte Böden im Winter und im Sommer und schätzt kalte und trockene Winter.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
