Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Aruncus dioïcus Kneiffii - Wald-Geissbart

Aruncus dioïcus Kneiffii
Wald-Geissbart

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine Auswahl der neuesten Geissbart-Sorten, die sich durch ihre feine Laubstruktur und ihren kompakten Wuchs auszeichnen. Diese mehrjährige Pflanze mit frischem Boden bildet im Sommer über ihrem intensiv geschnittenen, dunkelolivgrünen Laub feine, cremeweiße, federartige Blütenstände. Pflanzen Sie sie in die Sonne oder den Halbschatten, in einen Boden, der nicht zu trocken wird, auch kalkhaltiger Boden ist geeignet.
Blüte von
35 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Aruncus dioïcus Kneiffii - Wald-Geissbart

Die Aruncus dioicus Kneiffii ist eine kürzlich eingeführte Sorte des Geissbartes, die noch nicht weit verbreitet ist. Sie ist weniger robust als die Art, die in unseren feuchten Hochgebirgswäldern vorkommt, und hat ein außergewöhnlich feines Laub: von olivgrün bis dunkelgrün, ist es wie Spitze geschnitten und hat eine erstaunlich federartige Textur. Diese robuste mehrjährige Pflanze bildet im Frühsommer zahlreiche feine, ebenfalls federartige, cremeweiße Blütenstände. Leicht wie ein Hauch verdient sie einen guten Platz in einem halbschattigen Beet, zusammen mit Pflanzen, die ähnliche Bedingungen mögen.

Die Aruncus dioicus gehört zur Familie der Rosengewächse. Es handelt sich um eine perfekt winterharte rhizombildende mehrjährige Pflanze, die in feuchten Wäldern in Mitteleuropa, Osteuropa, West- und Nordasien und Nordamerika heimisch ist. In Frankreich kommt sie in den Vogesen, dem Jura, den Savoyer Alpen, dem Dauphiné, der Provence sowie den Zentral- und Westpyrenäen vor. Sie wächst meistens auf humosen Böden am Waldrand, im Halbschatten, auf frischem Boden und kalkhaltigem Untergrund. Bei dieser Geissbart-Art gibt es männliche und weibliche Exemplare, sie ist eine diözische Pflanze.

Die Sorte 'Kneiffi', die etwas länger braucht, um sich zu etablieren, wächst langsam und entwickelt sich bescheiden, ist jedoch eine langlebige Pflanze: Bei Reife wird sie nicht mehr als 70-80 cm hoch und 50 cm breit. Sie bildet ab dem Frühling aus ihrem dicken Stamm einen etwas ausgebreiteten Horst aus lang gestielten, fein geschnittenen, sehr luftigen dunkelgrünen Blättern, die im Herbst gelb werden. Die besonders reiche Blüte erfolgt im Juni-Juli, dauert jedoch nur etwa einen Monat. Sie hat die Form von aufrechten pyramidenförmigen Rispen, die 35 cm lang sind und verzweigte Ähren bilden. Auf diesen sehr federigen Blütenständen öffnen sich winzige cremeweiße Blüten.

Robust und sehr winterhart begleitet der Geissbart Kneiffii den Gärtner viele Jahre lang. Er etabliert sich dauerhaft in jedem fruchtbaren und feuchten Boden, vorausgesetzt er ist nicht zu schwer. Er eignet sich besonders gut für Cottage-Gärten, naturnahe Gärten, Waldränder und Wasserränder. Seine leuchtende Blüte erhellt den Halbschatten und verleiht allen begleitenden Pflanzen Leichtigkeit. Er lässt sich leicht mit Astilben, Eisenhüten, Fingerhüten, Farnen und anderen mehrjährigen Pflanzen für kühlen Halbschatten kombinieren. In großen Beeten bildet er wunderschöne Kombinationen mit Hortensien, großen blaugrünen Funkien oder Wald-Storchschnäbeln. Diese Pflanze bildet eine fantastische Unterbepflanzung unter den Kronen von Japanischen Storaxbäumen oder Japanischen Ahornbäumen. Ihre Tendenz, nach Sonne zu suchen, macht sie ideal für Bereiche entlang von Wegen oder als Randbepflanzung.

Report an error

Aruncus dioïcus Kneiffii - Wald-Geissbart in pictures

Aruncus dioïcus Kneiffii - Wald-Geissbart (Flowering) Flowering
Aruncus dioïcus Kneiffii - Wald-Geissbart (Foliage) Foliage
Aruncus dioïcus Kneiffii - Wald-Geissbart (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An July
Blütenstand Rispe
Blüte von 35 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Aruncus

Art

dioïcus

Sorte

Kneiffii

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wald-Geissbart

Herkunft

Gartenbau

Product reference805311

Planting of Aruncus dioïcus Kneiffii - Wald-Geissbart

Der Aruncus dioicus Kneiffii wird im Frühling oder Herbst gepflanzt. Er bevorzugt einen feuchten bis nassen Boden, auch kalkhaltig, aber nicht zu schwer. Bei der Pflanzung sollte eine gute Menge Blumenerde hinzugefügt werden. Platzieren Sie ihn je nach Bodenfeuchtigkeit in der Sonne oder im Halbschatten (ein feuchter Boden, wenn die Pflanze in der Sonne steht). Wählen Sie einen geschützten Standort vor starken Winden, die die Blüte beschädigen und verkürzen können. Gießen Sie bei trockenem Wetter, besonders wenn die Blüten erscheinen. Eine unkomplizierte mehrjährige Pflanze, wenn sie gute Anbaubedingungen hat.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Locker, reich an Humus, humoser Boden

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

383
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

22
As low as € 9,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

20
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
56
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

120
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
63
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?