

Anthyllis vulneraria - Gewöhnlicher Wundklee


Anthyllis vulneraria - Gewöhnlicher Wundklee


Anthyllis vulneraria - Gewöhnlicher Wundklee


Anthyllis vulneraria - Gewöhnlicher Wundklee


Anthyllis vulneraria - Gewöhnlicher Wundklee


Anthyllis vulneraria - Gewöhnlicher Wundklee


Anthyllis vulneraria - Gewöhnlicher Wundklee


Anthyllis vulneraria - Gewöhnlicher Wundklee


Anthyllis vulneraria


Anthyllis vulneraria
Anthyllis vulneraria - Gewöhnlicher Wundklee
Anthyllis vulneraria
Gewöhnlicher Wundklee
In stock substitutable products for Anthyllis vulneraria - Gewöhnlicher Wundklee
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Anthyllis vulneraria - Gewöhnlicher Wundklee
Die Wundklee, auf Lateinisch Anthyllis vulneraria, ist eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler, die für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt ist. Sie ist auch im Ziergarten interessant wegen ihrer langen gelben oder selten orangefarbenen bis rötlichen Blüte, die Farbe in Steingärten und trockenen Böschungen bringt, Orte, an denen nur wenige Pflanzen gedeihen. Der Wundklee ist wirklich mehrjährig in einem armen und trockenen Boden, sogar kalkhaltig, und sät sich dort von selbst aus.
Anthyllis vulneraria ist eine mehr oder weniger mehrjährige krautige Pflanze, sehr winterhart, die in trockenen Wiesen und Brachland in einem weiten Gebiet von Nordamerika über Westasien bis Nordafrika und Europa vorkommt. Man kann sie auch an der Küste und in den Alpen bis zu einer Höhe von 3000 m sehen. Diese Pflanze bildet einen kleinen Büschel von 25 cm Höhe, bestehend aus blättrigen Stielen. Die behaarten Blätter haben je nach Position am Stiel ein unterschiedliches Aussehen: die unteren Blätter sind ganz, während die weiter oben liegenden Blätter ungleichmäßig gefiedert sind, wobei das Endblättchen größer ist. Die Blüte erstreckt sich von Mai-Juni bis September. Sie erscheint in Form von Schmetterlingsblüten, die in dichten und kugeligen Köpfen angeordnet sind, meistens gelb, aber manchmal auch rot, orange, cremefarben oder purpurfarben, je nach Pflanze. Jeder Kopf wird von bractées, die Blättern ähneln, umgeben. Diese Blüte zieht Schmetterlinge an. Nach der Bestäubung bilden sich kleine Schoten, die jeweils einen Samen enthalten. Spontane Aussaat ist im Kies, in Fugen, Rissen usw. nicht selten.
Als ausgezeichnete Pionierpflanze auf kalkhaltigen, steinigen und armen Böden entwickelt die Anthyllis vulneraria eine lange Pfahlwurzel, die den Boden belüftet und seine Durchlässigkeit verbessert. Ihre Wurzeln beherbergen Bakterien, die Stickstoff aus der Luft binden und den Boden anreichern. Ihre Blüten sind eine ausgezeichnete Nahrungsquelle für Hummeln und Schmetterlinge aufgrund ihrer Form und ihres reichen Nektargehalts. Die gesamte Pflanze ist für viele Haustiere essbar und ernährt die Raupen mehrerer einheimischer Schmetterlingsarten. Genug Gründe, sie in den Garten einzuladen!
Die Wundklee wird auch Gelbklee oder Alpentee genannt. In der traditionellen Pharmakopöe wurde diese Pflanze zur Behandlung von Wunden, Verbrennungen und Hautentzündungen verwendet. Ihr werden auch Verdauungseigenschaften und hustenstillende Eigenschaften zugeschrieben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Anthyllis vulneraria - Gewöhnlicher Wundklee in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Anthyllis
vulneraria
Fabaceae
Gewöhnlicher Wundklee
Westeuropa
Other Anthyllis
View All →Planting of Anthyllis vulneraria - Gewöhnlicher Wundklee
Die Wundkresse fürchtet Regen und Feuchtigkeit. Im Winter ist in sehr feuchten Regionen das Aufstellen einer Verglasung über den Baumstümpfen unerlässlich. Sie sollte in voller Sonne in armen, sehr gut drainierten Böden, auch trocken und kalkhaltig, gepflanzt werden. Idealerweise zwischen den Steinen des Felsengartens, als Beet auf Kies, zwischen den Fugen eines Pflasters oder an einem trockenen Hang. Sobald diese Pflanze gut verwurzelt ist, widersteht sie der sommerlichen Trockenheit sehr gut."
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
