Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Anthyllis barba-jovis - Jupiterbart

Anthyllis barba-jovis
Jupiterbart

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ein schöner mediterraner Strauch von 60 cm bis 1,50 m Höhe, geschätzt für sein feines silbernes Laub, seine blassgelbe Frühjahrsblüte und seine ausgezeichnete Trockenheitstoleranz. Perfekt in einem trockenen Garten und am Meer. Es ist eine Pflanze für magere und gut durchlässige Böden, auch kalkhaltige und felsige Böden. Rustikalität: bis -10 °C
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An March, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Anthyllis barba-jovis - Jupiterbart

Die Anthyllis barba-jovis, auch bekannt als Jupiterbart oder Zistrose, ist ein mediterraner Strauch, der perfekt in einen trockenen südlichen oder Küstengarten passt. Trotz ihrer bescheidenen Größe ist sie äußerst elegant: schlank und luftig, mit schmalen, silbernen Blättern, die im Winter erhalten bleiben und im Frühling eine lange, dekorative, blassgelbe Blüte tragen.

Die Anthyllis barba-jovis ist Teil unserer mediterranen Flora und ist in Nordafrika, Italien, Spanien und Frankreich, wo sie geschützt ist, heimisch. Man findet sie im Languedoc, auf Korsika, in der Provence und in den Maures-Bergen, wo sie sich nie zu weit von der Küste entfernt. Dieser Strauch wächst auf Felsen, die von starken, salzigen Winden geschlagen werden, und in Garrigues. Dank ihrer tiefen Hauptwurzel kann sie längere Trockenperioden überstehen, sobald sie gut etabliert ist. Ihre Kältetoleranz in steinigen Böden, die sie bevorzugt, liegt bei etwa -10 bis -12°C für eine ausgewachsene Pflanze. Der Jupiterbart gehört zur großen Familie der Hülsenfrüchtler, wie auch der Luzerne und der Lupine.

Der aufrechte und verzweigte Wuchs der Anthyllis barba-jovis erreicht durchschnittlich 1,20 m Höhe und 60 bis 80 cm Breite. Die jungen Zweige sind silbergrau, werden aber mit dem Alter beige. Das Laub bleibt im Winter erhalten. Es besteht aus gefiederten Blättern mit mehreren schmalen, langen Fiederblättchen, die etwa 1 cm lang und 3 mm breit sind. Die Oberseite ist grün, während die Unterseite mit silbergrauen Härchen bedeckt ist. Diese behaarte Beschichtung zeigt eine ausgezeichnete Anpassung der Pflanze an salzige Winde und Trockenheit. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Juni. Sie besteht aus Büscheln winziger, cremegelber Blüten, die an den Enden der Zweige gruppiert sind. Die Bestäubung erfolgt durch Insekten. Jede Schote enthält nur einen Samen.

Der Jupiterbart wird in einem natürlichen, nicht bewässerten Beet gepflanzt, das mediterrane Pflanzen wie Zistrosen, Lavendel, Rosmarin, Thymian, Oregano und mediterrane Heidekrautarten bevorzugt. Kombinieren Sie diesen schönen Strauch auch mit immergrünen Ceanothus-Sorten (Concha, Skylark), die im Frühling eine wunderschöne blaue Blüte bieten. Zu seinen Füßen können Sie zum Beispiel eine Kriechende Winde (Convolvulus sabatius), eine wunderschöne Bodendeckerpflanze mit blauen Blüten, Silberkraut (Cerastium tomentosum) oder Silberwinde (Convolvulus cneorum) pflanzen, um eine silberne Szene von großer Wirkung zu schaffen.

Report an error

Anthyllis barba-jovis - Jupiterbart in pictures

Anthyllis barba-jovis - Jupiterbart (Foliage) Foliage
Anthyllis barba-jovis - Jupiterbart (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 60 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit April An June
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Botanical data

Gattung

Anthyllis

Art

barba-jovis

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Jupiterbart

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference1003501

Other Anthyllis

OS
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Anthyllis barba-jovis - Jupiterbart

Pflanzen Sie den Jupiterbart im frühen Herbst in unseren warmen und trockenen Regionen oder im Februar-März anderswo. Wählen Sie einen sonnigen Standort. Der Boden, der ihn aufnimmt, sollte gut entwässert, steinig, sandig oder felsig sein. Ein saurer, neutraler oder kalkhaltiger Boden ist geeignet. Ein Überschuss an Feuchtigkeit im Winter, aber auch im Sommer, ist schädlich für diesen mediterranen Strauch. Gießen Sie nur, um das Anwachsen zu fördern, reichlich, aber in Abständen, um den Boden zwischen den Wassergaben trocknen zu lassen. Sobald die ersten beiden Sommer vorbei sind, kommt diese Pflanze auch in mediterranen Regionen alleine zurecht. Junge Exemplare können beschnitten werden, aber ältere Pflanzen vertragen den Schnitt nicht so gut.

Sobald sie gut etabliert ist, widersteht der Jupiterbart kurzen Frösten von etwa -10 bis -12 °C in einem Boden, der kein Wasser zurückhält. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen starke Winde und Spritzwasser ist ausgezeichnet.

Achtung: Dieser Strauch mag es nicht, umgepflanzt zu werden. Er bildet eine lange Pfahlwurzel, die tief in den Boden eindringt und ihm ermöglicht, Trockenheit zu widerstehen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An March, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Böschung
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, sehr gut durchlässig, trocken im Sommer

Care

Beschreibung Schnitt Junge Exemplare können beschnitten werden, um das Wachstum zu verzweigen. Vermeiden Sie jedoch starke Schnitte, insbesondere bei älteren Pflanzen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt June An July
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?